Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fischerei

Fischerei [Pierer-1857]

Fischerei , die Zucht u. der Fang der Fische ... ... die in manchen Gegenden eine eigene Zunft od. Brüderschaft ( Fischergilde, Fischerzunft ) bilden. Da sie am Meere , Seen, Flüssen oft Veranlassung zur ...

Lexikoneintrag zu »Fischerei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 306-310.
Seerichter, der

Seerichter, der [Adelung-1793]

Der Seerichter , des -s, plur. ut nom. sing. ein Richter, welcher in Seesachen Recht spricht, ein Richter in einem Seegerichte; ein ... ... in einigen Gegenden und Fällen übliches Wort. So führet in Baiern der Vorsteher der Fischerzunft am Ammersee diesen Nahmen.

Wörterbucheintrag zu »Seerichter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 16.
Fischerinnung, die

Fischerinnung, die [Adelung-1793]

Die Fischerinnung , plur. die -en, die Innung der Fischer; die Fischerzunft, in Niedersachsen das Fischeramt.

Wörterbucheintrag zu »Fischerinnung, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 169.
Strasburg [2]

Strasburg [2] [Pierer-1857]

Strasburg ( Straßburg , franz. Strasbourg ), 1 ) ... ... Gelehrten, mußten sich zu einer derselben halten. Die Geistlichen hielten sich meist zur Fischerzunft. Von spätern Kaisern erhielt S. manche Privilegien, so von Wenzel das ...

Lexikoneintrag zu »Strasburg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 903-905.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4