Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (mittel) 
Taburétt

Taburétt [Brockhaus-1911]

1846. Taburett. Taburétt (frz. tabouret), niedriger Sessel ohne Lehne [Abb. 1846].

Lexikoneintrag zu »Taburétt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 801.
Taburett

Taburett [Meyers-1905]

Taburett (franz. Tabouret ), Polstersessel, niedriger Stuhl ohne Arm- und Rücklehne.

Lexikoneintrag zu »Taburett«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 276.
bk20801a

bk20801a [Brockhaus-1911]

1846. Taburett. Auflösung: 317 x 314 Pixel Folgende Artikel ... ... Tabouret 1846. Taburett. Taburétt

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20801a.
Tabouret

Tabouret [Brockhaus-1911]

1846. Taburett. Tabouret (frz., spr. -bureh), s. Taburett [Abb. 1846].

Lexikoneintrag zu »Tabouret«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 800.
Tabouret

Tabouret [Meyers-1905]

Tabouret , s. Taburett .

Lexikoneintrag zu »Tabouret«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 275.
Möbel

Möbel [Lueger-1904]

Möbel , der gesamte bewegliche Hausrat [1], wozu bei den alten ... ... Form dieser Gattung ist jene, die keine Lehne hat ( Schemel , Taburett); eine Bereicherung tritt ein durch Hinzufügung einer Rückenlehne und einer Armlehne (Stuhl, ...

Lexikoneintrag zu »Möbel«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 452-453.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6