Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Siebenbürgen

Siebenbürgen [Herder-1854]

Siebenbürgen (ungar. Erdely Orszag d.h. Waldland, lat. Transsylvania ... ... Antimon , Arsenik , Quecksilber , Zinn , Marmor , Gyps , Tuff, Mühlsteine, Schwefel , Asphalt , Alaun , Salpeter und Steinkohlen ...

Lexikoneintrag zu »Siebenbürgen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 209-210.
Gebirgsarten

Gebirgsarten [Pierer-1857]

Gebirgsarten , die verschiedenen Gesteine , aus welchen die Erdrinde zusammengesetzt ist ... ... , jüngster Meeressandstein, Nagelflue, Knochenbreccie , Trachyttrümmergestein, Bimssteintrümmergestein, Traß , vulkanischer Tuff , Paussiliptuss, Peperin , Phonolithtuff, Basaltconglomerat ( Basalttuff ), Leuzittrümmergesteine; e ...

Lexikoneintrag zu »Gebirgsarten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 30-31.
Aserbeidschan

Aserbeidschan [Meyers-1905]

Aserbeidschan ( Aderbeidschan , das alte Atropatene , s. ... ... Kisil-Usen und der Urmisee (s. d.). A. ist reich an Tuff , Marmor , Alabaster , Salz . Die Pflanzen - und Tierwelt ...

Lexikoneintrag zu »Aserbeidschan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 852.
Pithecanthropus

Pithecanthropus [Meyers-1905]

Pithecanthropus Haeck . ( Affenmensch ), eine hypothetische Übergangsform von ... ... der Tertiärzeit. Als Dubois 1891 in den jungpliocänen Flußablagerungen, einem erhärteten vulkanischen Tuff , bei Trinil auf Java Skelettreste gefunden hatte, die weder direkt als ...

Lexikoneintrag zu »Pithecanthropus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 914-915.
Eyfel (Gebirge)

Eyfel (Gebirge) [DamenConvLex-1834]

Eyfel (Gebirge) , ein Gebirge , welches die Wasserscheide zwischen Rhein ... ... bei Laach, Ulmen, Daun etc., schwach bewaldet, sandig und morastig, häufig mit Tuff- und Bimssteinen bedeckt. Merkwürdig ist der 500 Fuß tiefe Thalkessel, worin das ...

Lexikoneintrag zu »Eyfel (Gebirge)«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 49-50.
Campagna di Roma

Campagna di Roma [Meyers-1905]

Campagna di Roma (spr. -pánnja), Landstrich in Mittelitalien, ... ... von 2040 qkm. Der Boden , unzweifelhaft ein ehemaliger Meeresgrund, ist großenteils von Tuff , den die hier tätig gewesenen submarinen Vulkane darübergebreitet haben, bedeckt. Von ...

Lexikoneintrag zu »Campagna di Roma«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 722-723.
Leonīnische Stadt

Leonīnische Stadt [Meyers-1905]

Leonīnische Stadt (ital. Città Leonina ), der Teil der ... ... gegen die Einfälle der Sarazenen mit einer 12 m hohen Mauer aus Tuff und Ziegeln umgeben. Die L. S. diente nun den Päpsten ...

Lexikoneintrag zu »Leonīnische Stadt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 420.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 67