Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (161 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
High Peak

High Peak [Pierer-1857]

High Peak (spr. Heipihk), 1 ) Gebirgszug der Peninschen Kette in der englischen Grafschaft Derby ; 2 ) Bergspitze des Apallachengebirgszugs Catskill Mountains in der Grafschaft Greene des Staates New York ( Nordamerika ), 3720 Fuß.

Lexikoneintrag zu »High Peak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 371.
High life

High life [Meyers-1905]

High life (engl., spr. hai laif), »hohes (vornehmes) Leben«; auch soviel wie die vornehme Welt .

Lexikoneintrag zu »High life«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
High Knob

High Knob [Pierer-1857]

High Knob (spr. Hei nob), der höchste Punkt des Pokono Mountain in Pennsylvanien ( Nordamerika ).

Lexikoneintrag zu »High Knob«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 371.
High Tory

High Tory [Brockhaus-1911]

High Tory (engl., spr. hei), Hochtory, Aristokrat vom reinsten Wasser.

Lexikoneintrag zu »High Tory«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 803.
High tory

High tory [Meyers-1905]

High tory (engl., spr. hai-tōri), Hochtory, Aristokrat vom reinsten Wasser; vgl. Tory .

Lexikoneintrag zu »High tory«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
High Peak

High Peak [Meyers-1905]

High Peak (spr. hai pik), Berg , s. Peak .

Lexikoneintrag zu »High Peak«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
High-Wayman

High-Wayman [Brockhaus-1809]

High-Wayman (a. d. Engl. – spr. Heinähmän ) ist in ... ... Straßenräuber, welcher die Reisenden maskirt anfällt. Es gieht sehr viele interessante Anekdoten von solchen High-Waymans, hinter deren Masken sich oft bedeutende ansehnliche Leute verstecken, und man hat ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »High-Wayman«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 451.
High-church

High-church [Meyers-1905]

High-church (spr. hai-tschörtsch), die englische » Hochkirche «, s. Anglikanische Kirche .

Lexikoneintrag zu »High-church«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
High Church

High Church [Brockhaus-1911]

High Church (spr. hei tschörtsch), Hochkirche (s. Anglikanische Kirche ).

Lexikoneintrag zu »High Church«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 803.
High church

High church [Herder-1854]

High church (hei tschörtsch), die engl. Staats - oder Hochkirche .

Lexikoneintrag zu »High church«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 308.
High Church

High Church [Pierer-1857]

High Church (engl., spr. Hei tschortsch), Hochkirche , s. Anglikanische Kirche .

Lexikoneintrag zu »High Church«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 371.
High Steward

High Steward [Meyers-1905]

High Steward (engl., spr. hai stjil-ĕrd), ein vom Kanzler der englischen Universität ernannter hoher (richterlicher) Universitätsbeamter; Lord H. ( Steward of England ), bei dem höchsten englischen Gerichtshof ( Court of the Queen ...

Lexikoneintrag zu »High Steward«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
High Steward

High Steward [Brockhaus-1911]

High Steward (engl., spr. hei stjuĕrd), Großkanzler, ein Richter in Großbritannien, der ausschließlich die Anklage auf Hochverrat gegen einen Peer zu verhandeln hat.

Lexikoneintrag zu »High Steward«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 803.
High Stewart

High Stewart [Pierer-1857]

High Stewart (engl., spr. Heistjuärt), Großrichter auf den englischen Universitäten , s.d.

Lexikoneintrag zu »High Stewart«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 371.
High Wycombe

High Wycombe [Brockhaus-1911]

High Wycombe (spr. hei weikömm), engl. Stadt, s.v.w. Chipping Wycombe .

Lexikoneintrag zu »High Wycombe«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 803.
High Wilhays

High Wilhays [Meyers-1905]

High Wilhays (spr. hai willēs), Berg , s. Dartmoor .

Lexikoneintrag zu »High Wilhays«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
High Steward

High Steward [Herder-1854]

High Steward (hei stjuerd), der Großkanzler auf engl. Universitäten .

Lexikoneintrag zu »High Steward«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 308.
High Commission

High Commission [Brockhaus-1911]

High Commission (engl., spr. hei kommisch'n), s. Hohe Kommission .

Lexikoneintrag zu »High Commission«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 803.
Peak

Peak [Meyers-1905]

Peak ( High Peak , spr. hai pīk, P. von Derby ), ein ... ... Dove und Wye bewässert wird. Es erreicht im Kinderscout 634 m, im High Peak 603 m Höhe . Tropfsteinhöhlen, intermittierende Quellen ( ebb and ...

Lexikoneintrag zu »Peak«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 528.
Farm

Farm [Meyers-1905]

Farm (engl.), ursprünglich ein Pachtgut, jetzt jedes von einem Landwirt ... ... ) bewirtschaftete Gut. Farmer ist soviel wie Landwirt; Farming heißt Landwirtschaftsbetrieb; High farming , der intensive Betrieb der Landwirtschaft ; Home f ., selbst ...

Lexikoneintrag zu »Farm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 334.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20