Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sub

Sub [Pierer-1857]

Sub (lat.), 1) unter; 2) bezeichnet in der Botanik , wenn es Eigenschaftswörtern vorgesetzt wird, eine Annäherung an die durch diese angedeutete Beschaffenheit u. wird im Deutschen durch fast, ein wenig, od. die Sylbe –lich ausgedrückt ...

Lexikoneintrag zu »Sub«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 28.
Sub

Sub [Meyers-1905]

Sub (lat.), unter.

Lexikoneintrag zu »Sub«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 160.
Sub

Sub [Herder-1854]

Sub , lat., unter.

Lexikoneintrag zu »Sub«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 367.
Sub.

Sub. [Pierer-1857]

Sub. , s.u. Subactio .

Lexikoneintrag zu »Sub.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 28.
Sub dio

Sub dio [Pierer-1857]

Sub dio ( sub divo, sub Jove , lat.), unter freiem Himmel .

Lexikoneintrag zu »Sub dio«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 29.
Sub rosa

Sub rosa [DamenConvLex-1834]

Sub rosa , lat., wörtlich unter der Rose. Bei den Gastmahlen unserer Vorfahren wurde ... ... bleiben, was Freunde beim frohen Mahle gesprochen hatten. Daher das Sprichwort: einem etwas sub rosa , d. h. im Vertrauen, sagen. Andere leiten den Ursprung dieser ...

Lexikoneintrag zu »Sub rosa«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 469-470.
Sub rosa

Sub rosa [Pierer-1857]

Sub rosa (lat.), d.h. unter der Rose . Einem etwas S. r. sagen, im Vertrauen , unter der Bedingung der Verschwiegenheit sagen. Schon bei den Römern war die Rose ein Bild der ...

Lexikoneintrag zu »Sub rosa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 32.
Sub rosa

Sub rosa [Meyers-1905]

Sub rosa (lat., »unter der Rose «), im Vertrauen, unter dem Siegel der Verschwiegenheit, als deren Symbol die Rose an der Decke von Konventssälen in Klöstern und am Beichtstuhl angebracht wurde.

Lexikoneintrag zu »Sub rosa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 162.
Sub voce

Sub voce [Brockhaus-1911]

Sub vōce (lat.), unter dem Wort ... (bei Verweisungen auf ein Wörterbuch ).

Lexikoneintrag zu »Sub voce«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 785.
Sub rosa

Sub rosa [Herder-1854]

Sub rosa , lat., unter der Rose d.h. im Vertrauen, weil die Rose als Zeichen der Verschwiegenheit galt.

Lexikoneintrag zu »Sub rosa«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 368.
Sub sole

Sub sole [Pierer-1857]

Sub sole (lat.), unter der Sonne , unter dem Zeichen der Sonne ; sub solle nihil perfectum , unter der Sonne (ist) nichts vollkommen.

Lexikoneintrag zu »Sub sole«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 33.
Sub sole

Sub sole [Herder-1854]

Sub sole , lat., unter der Sonne ; nil novi s. s. , nichts Neues unter der Sonne ; s. s. nil perfectum , nichts Vollkommenes unter der Sonne .

Lexikoneintrag zu »Sub sole«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 369.
Sub rosa

Sub rosa [Brockhaus-1911]

Sub rosa (lat., »unter der Rose «), im Vertrauen.

Lexikoneintrag zu »Sub rosa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 785.
Sub divo

Sub divo [Meyers-1905]

Sub divo ( sub dio, sub Jove , lat.), unter freiem Himmel .

Lexikoneintrag zu »Sub divo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 160.
Sub Jove

Sub Jove [Brockhaus-1911]

Sub Jove (lat.), unter freiem Himmel .

Lexikoneintrag zu »Sub Jove«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 784.
Sub divo

Sub divo [Herder-1854]

Sub divo , sub dio, sub Jove , lat., unter freiem Himmel .

Lexikoneintrag zu »Sub divo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 367.
Sub voce

Sub voce [Meyers-1905]

Sub voce (lat.), unter dem und dem Wort .

Lexikoneintrag zu »Sub voce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 165.
Sub divo

Sub divo [Brockhaus-1911]

Sub divo (sub dio, lat.), unter freiem Himmel .

Lexikoneintrag zu »Sub divo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 784.
Sub voce

Sub voce [Pierer-1857]

Sub voce (lat.), unter od. bei dem Worte .

Lexikoneintrag zu »Sub voce«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 37.
Sub divo

Sub divo [Pierer-1857]

Sub divo, so v.w. Sub dio .

Lexikoneintrag zu »Sub divo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 29.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20