Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Prosa | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Autobiographie 

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/231. Der dritte Schlag wird nicht geschlagen/1. [In der Gegend von Lage mußten zwei Arbeiter] [Literatur]

1. In der Gegend von Lage mußten zwei Arbeiter eines Nebengutes immer zum Hauptgute dreschen gehen. Dabei führte ihr Weg sie über einen Bach, über den ein schmaler Steg ging. Der Eine von ihnen hatte die Gabe, Gespenster zu sehen; diesem wehrte täglich ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 185.: 1. [In der Gegend von Lage mußten zwei Arbeiter]

Hoff, Marie/Neun Monate in Untersuchungshaft [Kulturgeschichte]

Marie Hoff Neun Monate in Untersuchungshaft Die Untersuchungshaft läßt in der Art, wie sie jetzt ... ... . Die Opfer dieser Rechtspraxis sollten in Fällen, wo die Untersuchungshaft ohne genügende Grundlage verhängt oder wo sie pflichtwidrig in die Länge gezogen worden ist, häufiger den Versuch machen, die verantwortlichen ...

Volltext von »Neun Monate in Untersuchungshaft«. Hoff, Marie: Neun Monate in Untersuchungshaft. Erlebnisse und Erfahrungen, Dresden, Leipzig 1909, S. I1,VII7.

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Trost in Gott [Literatur]

Trost in Gott 1854. Und willst du gar verzagen ... ... Gottes Weltengang; Dort in der heitern Bläue, Dort steht die feste Welt, ... ... Der alles wohl bestellt. Am hohen Sterngewölbe Da strahlt in Sternenschrift Der Gleiche ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 290-291.: Trost in Gott

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Trost in Christo [Literatur]

... nimm mich aus dem Streit, Nimm mich in deine Ruh', In deine stillen Freuden, Und schließe bittern ... ... ' Jesus Christ nicht mein, In Zittern und in Bangen, In Sündenangst und Pein, In tiefer Seelennot, Wär' ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 192-193.: Trost in Christo

Ball, Hugo/Schriften/Die junge Literatur in Deutschland [Literatur]

Hugo Ball Die junge Literatur in Deutschland Der Kampf, den ... ... , was man denkt und fühlt (auf dem Podium, in der Versammlung, in der Tagespresse) noch nicht gibt. Wenn man ... ... . Eine Sozialrevolutionäre Partei aber gibt es heute in Deutschland nicht. Revolutionäre Propaganda in Deutschland ist ein Unding. Vor allem ...

Volltext von »Die junge Literatur in Deutschland«.

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Freude in Christo [Literatur]

Freude in Christo 1818. Wann meine Seele traurig ... ... wird, Als säß' ich in der dunklen Hölle, Wann's in mir bangt und zagt und ... ... Mein Sein ist Lieb' und Licht, Ihr sollt nicht bleiben in dem Dunkeln. Du ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 196-198.: Freude in Christo

Liebknecht, Wilhelm/In der Lehre. Etwas aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

... an Polen begangene Verbrechen brannte mir in die Seele, und in die Seele brannten mir auch die ... ... ihre Macht verdankt. Nun – eines Tages erfolgten Massenverhaftungen in Berlin und in den preußisch-polnischen Provinzen, und meine ... ... von der Hoffnung nicht trennen, daß in Deutschland oder doch irgendwo sonst in Europa eine rettende Tat dem ...

Volltext von »In der Lehre. Etwas aus meinem Leben«. Liebknecht, Wilhelm: In der Lehre. Etwas aus meinem Leben, In: Liebknecht, Wilhelm: Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, Berlin 1976. S. 32–58, S. 32-43,45-58.

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/In München [Literatur]

In München Ich bin seit einigen Tagen zum erstenmale in ... ... ! Eine Vase sah ich hier, hellbraun mit Aufleuchten in Gold und Erdüstern in dunklen Streifen. Dann eine gelbliche, in Milchfarbe erblassend. Dann eine, ganz ... ... . Dann solche wie die grünen Flügel von Eintagsfliegen. Eine dunkelblaue, welche in Früh – Himmelfarben überging, von ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 305-310.: In München

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Herrensitz in U. [Literatur]

Herrensitz in U. Er besaß ein riesiges Gut in ... ... , die die beiden beaufsichtigen sollte in ihrer Arbeitslosigkeit. Denn da entstehen die meisten Ungehörigkeiten. Nun wurde es aber ... ... die zwölf Zimmer mit den zwölf Messingbetten und den schwedischen Birkenholzkästen und den Pendeluhren in riesigen Kristallgehäusen. Infolgedessen sagte ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 116-119.: Herrensitz in U.

Anonym/Romane/Fortunatus/Wie Fortunatus wider in Cipren kam [Literatur]

Wie Fortunatus wider in Cipren kam, sich aller ding fast ratlich hielt ... ... kostliche kirchen lassen machen, Die er so eerlich begabet hatt mit gůten zinßsen in ewig zeit vnd wär noch mein rat, wil es ym ... ... namen Lüpoldum, den alten man, mit yn vnd kamen allso in das frawenzymer. Do stůnd die künigin ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Fortunatus. Halle a.d.S. 1914, S. 62-66.: Wie Fortunatus wider in Cipren kam

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/In einem Kurparke [Literatur]

In einem Kurparke Weiße Bank dicht am Waldesrande, bereits überschattet ... ... Zwei Damen. »Dort auf der weißen Bank sitzen Hand in Hand unser junger Hofmeister und unsere junge ... ... nur du schweigst und schweigst – – –.« »Liebling! Ich schweige wie in einem Theater, ich lausche den Dingen der Welt – – –. Aber ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 34-37.: In einem Kurparke

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Hoffnung in Sehnsucht [Literatur]

Hoffnung in Sehnsucht 1818. Wann auf des Zweifels Ozeane ... ... rechten Wind, Wodurch wir selbst in Düsternis Nicht zagen, unsrer Fahrt gewiß! Das hilf ... ... Leuchte bist, Die, wann auch Sonn' und Mond vergeht, In wandelloser Klarheit steht.

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 193-194.: Hoffnung in Sehnsucht

Aston, Louise/Gedichte/Freischärler-Reminiscenzen/In Potsdam [Literatur]

In Potsdam Vom Dome hallen Glockenklänge – Stille Andacht ... ... Orgel hellem Schall; Dort in einsamer Kapelle An des Altars heilger Schwelle Knie'n die ... ... ' uns nicht! Unser Purpur will erbleichen, Unsre Macht zerfällt in Scherben; Lass' mit Blute sonder ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Freischärler-Reminiscenzen. Leipzig 1850, S. 12-14.: In Potsdam

Anonym/Romane/Fortunatus/Wie Andolosia wider haim in Cipern kam [Literatur]

Wie Andolosia wider haim in Cipern kam, das wünschhütlin ... ... abenteürer sandt, machet er es nit lang vnd ward gefürt in den pallast in ainen sal vor Agripina kamer. da legt er seine ... ... viertausent Cronen. Also nam die künigin ire klainat in irn geern, gieng in ir kamer über iren kasten, da der ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Fortunatus. Halle a.d.S. 1914, S. 113-116.: Wie Andolosia wider haim in Cipern kam

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/In einem Wiener »Puff« [Literatur]

In einem Wiener »Puff« »Du«, sagte die süße Anschmiegsame ... ... Donauinselsandsonnenmensch ging an das geöffnete Fenster, blickte in das Dunkel des Gäßchens, das nur durch die Lampe eines Pissoirs ... ... wirklich gar keinen Respekt gehabt davor. Nur Friederike, die ihren Namen nie in »Fritzerl« abgekürzt hören ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 164-167.: In einem Wiener »Puff«

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Hermann von Boyen in Walhall [Literatur]

Hermann von Boyen in Walhall 1848. Blast! Blaset hell von Walhalls Zinnen! Tut weit die goldnen Pforten auf! Weckt alle Ehren, alle Minnen! Es steigt ein hoher Glanz herauf. Weckt jede Harfe, jede Leier! Erleuchtet jeder Wonne Schein! ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 269-270.: Hermann von Boyen in Walhall

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Ashantee/Prinzessin in Grün [Literatur]

Prinzessin in Grün Geschenke an Nahbadû von Sir Peter: 4 Schnüre mattgrüner Perlen, ashinooh. 8 Schnüre dunkelgrüner undurchsichtiger Perlen für einen Hüftengürtel, hlénì, mit einem dunkelgrünen seidenen Tüchlein, boè, Jungfrauen-Schutz, welches an dem Perlengürtel befestigt und zwischen den Beinen durchgezogen ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 319-320.: Prinzessin in Grün

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/In einem Gedenkbuche [Literatur]

In einem Gedenkbuche Dem »Kaiserlichen Rathe« S gewidmet Peter ... ... an, schlug die Augen nieder wie verlegen, versank in nachdenkliches Schweigen. Überhaupt, wie in anderen Räumen befindet er sich oft, wie über Unbegreiflichkeiten des Lebens ... ... ist, roth wird auf seinem goldenen Throne und in leere Krönungssäle schreit. Wie ein störendes prasselndes irritirendes ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 37-43.: In einem Gedenkbuche

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Zoologischer Garten in B. [Literatur]

Zoologischer Garten in B. In einem engen, ein wenig dunstigen Gebüschwege waren rechts die Gitter der Zwerghirsche von den Sundainseln und gegenüber die Pfauenkraniche mit den hellbraunen Aigretten auf dem spitzen Haupte und den milchblauen Augen und der Glockenstimme. Ein junges Menschenpaar hielt sich ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 157-158.: Zoologischer Garten in B.

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Nachlese/Je tiefer wir in uns versinken [Literatur]

Je tiefer wir in uns versinken Je tiefer wir in uns versinken, Je näher dringen wir zur Hölle, Bald fühlen ... ... Fleisch von unserm Leibe, Und öde wird's im Zeitvertreibe, In uns ist Tod! Die Welt ist ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 21-22.: Je tiefer wir in uns versinken
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon