Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Liebe, Misverständniß und Freundschaft [Literatur]

Liebe, Misverständniß und Freundschaft. Elise Baumthal, ein edelmütiges, gefühlvolles Mädchen ... ... Nachahmungssucht der herrschenden Mode benützen wollte – man trägt Englische Hüte, Englische Kleider, ißt Pudding, läßt Gutschen aus England kommen, und Gärten anlegen, wie ihre sind – ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 46-79.: Liebe, Misverständniß und Freundschaft

Knigge, Adolph Freiherr von/Autobiographisches/Roman meines Lebens in Briefen herausgegeben/2. Theil/1. Brief [Literatur]

Erster Brief. An den Herrn von Hohenau in Göttingen. ... den ... ... hatte das Kind neben sich gesetzt – Es fand sich kein Tuch, worinn der Pudding gekocht werden konnte – wer aber Verstand hat hilft sich bald aus jeder Verlegenheit ...

Literatur im Volltext: Knigge, Adolph Freiherr von: Der Roman meines Lebens, in Briefen herausgegeben. 4 Teile, Teil 2, Riga 1781–1783, S. 22.: 1. Brief

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/4. De Festung Gr./20. Kapitel [Literatur]

Kapittel 20 Ick gew mi mit den Franzosen in de Menage. ... ... Lorbeerblätter und Zwiebeln verderben kein Gericht.« Blot wat Backels-Kram wir, as Pottkauken un Pudding, säd hei, dor müßt mit dese Saken sporsam ümgahn warden. – Na, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 466-475.: 20. Kapitel

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/3. Kapitel: Auf hoher See [Literatur]

3. Kapitel Auf hoher See Napoleon war ein großer Drückeberger. ... ... anderen mußten nun unter seinen ersten Versuchen leiden. – Sonntags gab es Pudding in Napfkuchenform, der aus reichlich Mehl und Wasser bestand. Auch Rosinen und Kakerlaken ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 57-65.: 3. Kapitel: Auf hoher See

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/11. Kapitel: Heimfahrt und Hunger [Literatur]

... wie im Traum. Mittag. Es gibt Pudding mit greulichen, verrotteten Backpflaumen und pro Mann drei Kartoffeln »zum Überbordwerfen«. ... ... Zum Abendbrot, das beide Wachen gemeinsam einnehmen, wird uns der Rest von Pudding vorgesetzt, den der Koch mit Margarine aufgebraten hat. Dann ruft uns ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 125-137.: 11. Kapitel: Heimfahrt und Hunger

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/1. Der fliehende Pfannkuchen [Märchen]

I. Der fliehende Pfannkuchen. An die Spitze zu stellen ist eine, ... ... 6, 263 noch andere englische Fassungen. h) [Ferner stehend:] Der Pudding rollt im Ranzen des Kesselflickers hin und her, bis er zerbricht und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der fliehende Pfannkuchen

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/3. Märchen aus Haus und Hof/Der Ernteschmaus in der Eierschaale [Märchen]

... , damit Euch die Feen auch hören! – Und dann macht nicht mehr Pudding, als in eine Eierschaale geht und laßt es hübsch kochen. ... ... ihr die Alte gerathen hatte; und als die Feen nun hörten, daß ein Pudding für sechs Mähder in einer Eierschaale angerührt und gekocht werde, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Ernteschmaus in der Eierschaale

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Fünftes Kapitel [Literatur]

... wie aus einem Traum erwachend. »Es ist Pudding,« gab ich zur Antwort. »Pudding?« rief er aus. »Gott bewahre! Wirklich!« und genauer hinblickend ... ... . Ich glaube, ich habe niemals jemand einen Pudding mit so viel Genuß essen sehen; und er lachte, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 75-96.: Fünftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Da mir das Leben auf eigene Faust nicht gefällt, ... ... letzten Sonntag luden sie mich zum Mittagessen ein und wir bekamen Schweinsbraten, Apfelmus und Pudding. Ich hatte den Abend vorher ein geschecktes Holzpferd als Abschiedsgeschenk für den kleinen ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 196-208.: Zwölftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Ich erweitere den Kreis meiner Bekanntschaft. So hatte ... ... benannte. Ich hörte, daß das Tischbier eine an den Eltern verübte Räuberei und der Pudding eine Unverschämtheit wäre. Ich hörte, daß man in der Schule allgemein annehme, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 96-105.: Sechstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Die Folgen meines Entschlusses. Als ich die Verfolgung ... ... aßen, bald nachdem ich erwacht war, zu Mittag. Ein gebratenes Huhn und ein Pudding kamen auf den Tisch; ich selbst sah auch aus wie ein tranchierter Vogel ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 208-230.: Dreizehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Ein Mann taucht auf. Gleich nach meiner Aufnahme ... ... gutes, kleines Diner. Einen ausgezeichneten Fisch, Kalbsnierenbraten, Bratwürste, ein Rebhuhn und einen Pudding. Wir tranken Wein und starkes Ale, und nach dem Essen bereitete uns Mrs ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 285-305.: Siebzehntes Kapitel

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Erstes Buch. Vaterland/Drittes Kapitel. Zeitgedichte. 1816. 1817/Blücher/2. [Als Blücher durch die Straßen] [Literatur]

2. Als Blücher durch die Straßen Londons im Wagen ... ... Auffiel ihr welk Geschlotter Doch einem von der Schar, Der von Pudding und Potter Genährt am besten war. Goddam! sprach er ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 67-69.: 2. [Als Blücher durch die Straßen]
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 113