Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Epos | Römische Antike 

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Ersatz [Literatur]

Ersatz Aman Ullah-Chan in Berlin Einen richtigen ... ... Mit dem Geschmack von Papa und mit Tatü und Tata fährt er im Auto durch die Linden, um in den Pferdeäppeln eine verlorene Krone zu finden. ... ... Republik. · Theobald Tiger Arbeiter Illustrierte Zeitung, 1928, Nr. 12, S. 12.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 77-79.: Ersatz

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Babbitt [Literatur]

... : wie er frühstücken geht; wie er sich unterwegs im Auto ausrechnet, was er in diesem Jahr verdient ... ... Wienerische gewählt, das für ein amerikanisches Buch besonders ungeeignet ist. »Da schaun's her« und »so ein Strizzi!« im Pullman-Wagen ausgerufen: das will ... ... · Peter Panter Die Weltbühne, 05.05.1925, Nr. 18, S. 665.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 109-115.: Babbitt

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Vormärz [Literatur]

Vormärz Anmerkung in ›Weltbühne‹ 23. 11 ... ... unter dem Seligen niemals möglich gewesen wäre. Der Mann aus der Sechstageloge fährt im Auto durch Berlin, republikanische – Schutzleute wehren mit der weiß behandschuhten Rechten das Volk ... ... . · Kurt Tucholsky Die Weltbühne, 23.11.1926, Nr. 47, S. 803.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 193-196.: Vormärz

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1796 [Literatur]

... komme man schon in Verdacht einer Spionerie u.s.w. da mag es denn freylich dem Landschaftsmahler durchaus schlecht ergehen. Ich ... ... Will sich der Leipziger das Drittel Rabat nicht gefallen lassen so überlegt man's alsdann, nimmt einige eminente Stücke und schickt ihm die übrigen zurück. ...

Volltext von »1796«.

Ovid/Epos/Metamorphosen/Elftes Buch [Literatur]

... ob nicht noch Spuren geblieben – Ja, das war's, das war's, was ahnend im Geist ich gefürchtet; Darum ... ... ; schon kann sie ihn deutlich erkennen: Cëyx war's. »Er ist's!« ruft jammernd sie aus und zerreißt sich ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 1-31.: Elftes Buch

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Ein Wort [Literatur]

Ein Wort Es geht ein Wort durchs ganze Land, ... ... soll nicht dichten. Es verbietet Schmutz und Schund: ›Lassassein!‹ Das Auto soll nicht fahren. Es droht die Markierung: LASSASSEIN! Der Student ... ... –! · Theobald Tiger Die Weltbühne, 27.05.1930, Nr. 22, S. 790.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 144-146.: Ein Wort

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

... ihn wieder anblickend; schwermütig- sehnsuchtsvollst. Könnt ich s! Könnt ich s noch! GEORG selbst jetzt ... ... Kräfte verleihen könne. Versuch s! Versuch s! MARIANNE in ihren Sessel wieder zurücksinkend; matt. ... ... Gewalt ihr und sich Zuversicht einredend. Was tut s? Was tut s? In einer kleinen Viertelstunde ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/4. Akt [Literatur]

... in ihrem selben Satz. Fast nach einem solchen Betrug aussehn ... Auto. um einen Menschen, der ... ... schlotternde Linke prophetisch erhoben; zugleich heftigste Seitenbeschwerde. Glaub s mir! ... Glaub s mir! ... Auch dir ... wird deine Stunde ... ... zu sprechen Hotel Bristol!« Jawoll! So steht s da! Genau so steht s da! DUFROY der sich ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 485-557.: 4. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/2. Akt [Literatur]

... ... Eure ... Wieder aufblickend. wenigstens ihrem vorgeblichen Namen nach ... Auto. etwas fragwürdige ... famose Heilige aus der antiken Legende! Letzter, ... ... während Marianne wieder nur die Achseln zuckt; Notizblock; Geste. Auch hier kommt's noch besser! Auf Seite dreihundertundneunundsiebzig verschickst du ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 387-436.: 2. Akt

Ovid/Epos/Metamorphosen/Drittes Buch [Literatur]

... Felle den Körper. Furcht auch ist ihm verliehn. Fort eilt Auto'noë's Sprößling Und sieht während des Laufs mit Verwunderung, daß er ... ... gereiheten Worten die letzten, Das war Juno's Werk, weil oftmals, wenn im Gebirge Leicht sie hätte ertappt mit ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 75-104.: Drittes Buch

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Diese Häuser [Literatur]

... sie dich in einem schwarz angestrichenen Wagen nach draußen fahren, im Auto, natürlich! weil du es doch so eilig hast! Denke: ... ... · Kaspar Hauser Die Weltbühne, 02.12.1930, Nr. 49, S. 831, wieder in: Lerne Lachen.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 308-309.: Diese Häuser

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/In Weißensee [Literatur]

... auch. Harmonium singt Adagio – Feld O – das Auto wartet – Taxe drei – – Feld Ei – ... ... · Theobald Tiger Die Weltbühne, 19.05.1925, Nr. 20, S. 741, wieder in: Mit 5 PS.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 123-124.: In Weißensee

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Viel zu fein! [Literatur]

Viel zu fein! Ein Millionär trat einst ein ... ... als Liebeslohn immer eine Villa mit Golfteich, Entenpark, Tennisplatz für die Rehe und Auto auf dem Dach? Einer allein kann das gar nicht glauben. Nun ... ... · Peter Panter Die losen Blätter der »Dame«, 1931, Nr. 13, S. 203.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 95-97.: Viel zu fein!

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Der junge Mann [Literatur]

Der junge Mann François Mauriac, ein französischer Schriftsteller, ... ... nicht. Nach der üblichen Charakterisierung: Heut sind sie alle hinter dem Geld her, Auto, Jazz, Börse . . . kommt keine klare Schlußfolgerung. Aber das führt ... ... . · Peter Panter Die Weltbühne, 30.03.1926, Nr. 13, S. 495.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 391-393.: Der junge Mann

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/Schnipsel [10] [Literatur]

Schnipsel Es ist die Aufgabe des historischen Materialismus, zu ... ... Eine Geschichte? Dies ist eine schöne Geschichte: Ein amerikanischer Milliardär hatte einen Auto-Unfall und verlor dabei ein Auge. Er ließ sich ein Glasauge machen. ... ... . · Peter Panter Die Weltbühne, 09.08.1932, Nr. 32, S. 205.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 108-110.: Schnipsel [10]

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Wahnsinn Europa [Literatur]

... er dann – wie der Zufall spielt! – von den Italienern im Auto verschleppt worden ist. So sieht das also aus, wenn die ... ... · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 18.12.1928, Nr. 51, S. 903, wieder in: Lerne Lachen.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 343-349.: Wahnsinn Europa

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Auf ein Frollein [Literatur]

... , durch Paradiese in der Liebe Land; du gibst im Auto mir mit einem Male die manikürte, kleine, dicke Hand. ... ... · Theobald Tiger Die Weltbühne, 04.05.1922, Nr. 18, S. 462, wieder in: Mit 5 PS.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 174.: Auf ein Frollein

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Der Fall Röttcher [Literatur]

... vom Kurfürstendamm, den er für die Welt hält, im Auto durch die Provinz Brandenburg fährt, so stößt ... ... kommt sich so überlegen vor; er macht so ironische Witzchen, aus dem Auto heraus, er weiß es alles besser und er lächelt, wenn ihm einer ... ... · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 29.11.1927, Nr. 48, S. 815.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 391-397.: Der Fall Röttcher

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Die deutsche Pest [Literatur]

Die deutsche Pest »Es ist aber merkwürdig, wie ... ... alle Fragen beschwichtigend ab . . . Am nächsten Tage saßen die Herren im Auto, und Berlin wehrte sich allein. An dem völkischen Teil der deutschen ... ... ! · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 13.05.1930, Nr. 20, S. 718.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 129-133.: Die deutsche Pest

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Drei Generationen [Literatur]

Drei Generationen Die erste und älteste – wir sprechen ... ... Kavalieren und Beziehungen umzugehen. Die andern waren noch erster Güte gefahren – sie fuhren Auto. Ihre Lokale trugen sich in einem Sekt-Rokoko, das zwischen allen Louis ... ... . · Peter Panter Die Weltbühne, 05.01.1922, Nr. 1, S. 20.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 117-119.: Drei Generationen
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon