Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/158. [Und wölt jr hören singen] [Literatur]

CLVIII. 1. Und wölt jr hören singen, singen ein ... ... zu jm sprach, und wenn man das verneme, das ein kindlein nach keme, wer sol der vater sein? 5. Ach mein hertz allerliebste ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 206-207.: 158. [Und wölt jr hören singen]

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/88. [Mit lieb bin ich umbfangen] [Literatur]

LXXXVIII. 1. Mit lieb bin ich umbfangen, hertz ... ... es trawret zu aller stund. Kem ich aus deinen augen, ich keme aus deinem sinn, dein untrew hab ich gespüret, und bins geworden ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 87-89.: 88. [Mit lieb bin ich umbfangen]

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Nehemia/Nehemia 7 [Literatur]

VII. 1 DA wir nu die mauren gebawet hatten / ... ... zu jnen / Sie solten nicht essen vom allerheiligsten /bis das ein Priester auff keme mit dem Liecht vnd Recht. ⇒ Exod. 28. 66 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Nehemia 7

Wickram, Georg/Romane/Der Goldtfaden/57. Wie Lewfrid zu ritter geschlagen ward [Literatur]

57. Wie Lewfrid zů ritter geschlagen ward in gegenwertigkeyt des künigs auß Castilien ... ... seüfftzen und verlangen geüffet, wann ir doch einmal von irem vatter und Lewfriden bottschafft keme. Er kam in kurtzen tagen an deß graffen hoff. Sobald er von seinem ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 411-413.: 57. Wie Lewfrid zu ritter geschlagen ward

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Lukasevangelium/Lukas 7 [Literatur]

... jm / vnd bat jn / das er keme / vnd seinen Knecht gesund machet. 4 Da sie ... ... Darumb ich auch mich selbs nicht wirdig geachtet hab / das ich zu dir keme / Sondern sprich ein wort / so wird mein Knabe gesund. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Lukas 7

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/78. [Der mond der scheint so helle] [Literatur]

LXXVIII. 1. Der mond der scheint so helle, zu ... ... herren, gebet mir eines wortes macht. 9. Ob dar ein frewlein keme, wol für euer betlein stahn, Wolt jr sie hertzen und küssen ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 77-79.: 78. [Der mond der scheint so helle]

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Lukasevangelium/Lukas 12 [Literatur]

XII. 1 ES lieff das volck zu vnd kamen etliche ... ... solt jr aber wissen / Wenn ein Hausherr wüste / zu welcher stunde der Dieb keme / so wachet er / vnd lies nicht in sein Haus brechen. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Lukas 12

Luther, Martin/Traktate/Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet/Das Erste [Literatur]

... auch nach dem Jüngsten tage nicht zum ende keme! Wo bliebe dieweil der Römische Stuel, und der Maulesel Regiment zu Rom ... ... , sie wissens seer wol anderst, Sondern gern wolten, das unter die Leute keme, und alle Welt für warheit hielte, damit die Keiser und Könige böse ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Werke. 120 Bände, Band 54, Weimar 1888 ff., S. 228-285.: Das Erste

Opitz, Martin/Theoretische Schrift/Buch von der deutschen Poeterei/Das 5. Capitel [Literatur]

Das V. Capitel. Von der zuegehör der Deutschen Poesie / vnd erstlich ... ... wann sich eines auff das andere selber allso gebe /vnnd vngesucht in das buch keme. Gleichwol aber soll man sich in dieser freyheit zue tichten vorsehen /das man ...

Literatur im Volltext: Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poetery, Breslau 1624, S. 17-24.: Das 5. Capitel

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch der Richter/Richter 21 [Literatur]

XXI. 1 DJe Menner aber Jsrael hatten zu Mizpa geschworen ... ... ? Denn es war ein grosser Eid geschehen / das / wer nicht hin auff keme zum HERRN gen Mizpa / der solt des tods sterben. 6 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Richter 21

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 33 [Literatur]

... sich nicht warnen lassen / vnd das schwert keme vnd neme jn weg / Desselben blut sey auff seinem Kopff / ... ... vnd die Drometen nicht bliese / noch sein Volck warnete / vnd das schwert keme vnd neme etliche weg /Die selben würden wol vmb jrer sünde willen ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Ezechiel 33

Wickram, Georg/Romane/Der Goldtfaden/46. Wie Lewfrid morgens zu dem waldbruder kompt [Literatur]

46. Wie Lewfrid morgens zů dem waldbrůder kompt, den fand er vor ... ... Gar grosse begird hat Lewfrid, das er zů dem beghart oder waldbrůder keme. Er het auch sein seer gůte kundtschafft; so wußt er auch, das ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 384-386.: 46. Wie Lewfrid morgens zu dem waldbruder kompt

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Sacharja/Sacharja 14 [Literatur]

XIIII. 1 SJhe es kompt dem HERRN die zeit / ... ... regnen. 18 Vnd wo das Geschlecht der Egypter nicht erauff zöge vnd keme / So wirds vber sie auch regenen. Das wird die Plage sein /damit ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Sacharja 14

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 24 [Literatur]

XXIIII. 1 VND es geschach das wort des HERRN zu ... ... Felsen schütten / das es nicht zugescharret würde / Auff das der grim vber sie keme vnd gerochen würde. 9 DArumb spricht der HErr HERR / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Ezechiel 24

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Johannesevangelium/Johannes 4 [Literatur]

IIII. 1 DA nu der HErr innen ward / das ... ... Galilean / vnd gieng hin zu jm / vnd bat jn / Das er hinab keme vnd hülffe seinem Son / Denn er war tod kranck. 48 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Johannes 4

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Matthäusevangelium/Matthäus 3 [Literatur]

III. 1 ZV der zeit kam Johannes der Teuffer / ... ... 1 Dis solt den Jüden ein gewis zeichen sein / das Messias keme / wenn sie einen predigen höreten / nicht zu Jerusalem im Tempel noch Schulen ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Matthäus 3
Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das VI. Capittel/10.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das VI. Capittel/10. [Literatur]

10. 26 Endlich was die mancherley Gestalt / ... ... war were; So könte es ja wol heissen / daß ein gewaltiger über jene keme / und beneme ihnen ihren Harnisch / darauff sie sich verlassen. Doch wie ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 424-497.: 10.

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Matthäusevangelium/Matthäus 14 [Literatur]

XIIII. 1 ZV der zeit kam das gerüchte von Jhesu ... ... trat aus dem Schiff / vnd gieng auff dem Wasser / das er zu Jhesu keme. 30 Er sahe aber einen starcken Wind / da erschrack er ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Matthäus 14

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Luthers Vorrede auf das Alte Testament [Literatur]

Vorrede auff das Alte Testament DAs Alte Testament halten etliche geringe / Als das ... ... erlöset vns von dem allen. Denn wo nicht Christus klarheit neben solcher klarheit Mose keme / kündte niemand solche glentze des Gesetzes der Sünd vnd des Tods schrecken ertragen ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Luthers Vorrede auf das Alte Testament

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das zweite Buch Samuel/2. Samuelbuch 15 [Literatur]

XV. 1 VND es begab sich darnach / das Absalom ... ... sprach / O wer setzt mich zum Richter im Lande / das jderman zu mir keme / der eine sache vnd gericht hat / das ich jm zum Rechten hülffe ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 2. Samuelbuch 15
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon