Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/h. Spukhaftes Käsen, Buttern usw./942. Baschi Frech [Märchen]

942. Baschi Frech. 1. Dieses ereignete sich vor mehr als dreihundert Jahren. Auf einer Alp im Tale Meien, Eistner Alp genannt, sennete viele Jahre ein gewisser Baschi Frech, der in der Tat ungemein frech war und nie etwas fürchtete. Es war ihm wohl ...

Märchen der Welt im Volltext: 942. Baschi Frech

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/975. Der dienstfertige Alpgeist [Märchen]

975. Der dienstfertige Alpgeist. Ein reicher Herr besass im Engelberger Tale eine grosse, schöne Alp; aber Freude erlebte er doch keine an ihr, denn es duldete keinen Knecht daselbst. Wenn sie jeweilen aufgefahren, ging es nicht manchen Tag, so kam ein Unsichtbarer in ...

Märchen der Welt im Volltext: 975. Der dienstfertige Alpgeist

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Dritter Theil. Reisenotizen aus dem Nachlass/1. London/2. Shakspear Gallery/Zweites oder Mittel-Zimmer [Literatur]

... Kaliban die Grundfigur für Füßly's Imagination. Nr. 17. Winter-tale. Hodges. Nicht sein bestes Stück. Die Figur des von ... ... Taming of a Shrew. Wheetley. ut supra. Nr. 18 Winter-tale. Wheetley. ut supra. Nr. 46. Twelfth ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 767-770.: Zweites oder Mittel-Zimmer
Carroll, Lewis/Biographie

Carroll, Lewis/Biographie [Literatur]

Biographie Lewis Carroll 1832 27. Januar: ... ... Reason?«, eine Sammlung von Versen, wird veröffentlicht. 1885 »A Tangled Tale« wird veröffentlicht, eine Serie von mathematischen Problemen in der Form von Kurzgeschichten, ...

Biografie von Lewis Carroll
Dickens, Charles/Biographie

Dickens, Charles/Biographie [Literatur]

Biographie Charles John Huffam Dickens 1812 7. ... ... Words« (»A Last Household Word«) erscheint. April – November: »A Tale of two Cities« erscheint in »All The Year Round«. 1860 ...

Biografie von Charles Dickens

Büchner, Georg/Erzählung/Lenz [Literatur]

... . Aber nur solange das Licht im Tale lag, war es ihm erträglich; gegen Abend befiel ihn eine sonderbare Angst ... ... wie ein Büßender, und schlug den Weg nach Fouday ein. Die Leute im Tale waren ihn schon gewohnt; man erzählte sich allerlei Seltsames von ihm. Er ...

Volltext von »Lenz«.

Altenberg, Peter/Prosa/Pròdromos [Literatur]

Peter Altenberg Pròdrŏmŏs Ein unbescheidener Titel. Im Titel liegt das, was man ... ... Polstern von gelbem Moose. Erinnerungen an Freiheit, Schönheit und Frieden! Dinge im Tale für die Bergsehnsüchtigen ! Ein Garten sei ein Extrakt eines wirklichen Stückes ...

Volltext von »Pròdromos«.

Anonym/Romane/Schwester Monika/3. [Literatur]

III Die verkappte Fredegunde erzählt Monika ihr Leben. Ich ... ... von der es hieß, daß sie eine Braut sei. Unweit Vitry in einem angenehmen Tale, das mit Erlen und Buchen prangte, fand ich ein allerliebstes Mädchen im Gras ...

Literatur im Volltext: E. T. A. Hoffmann: Schwester Monika. München 1971, S. 80-106.: 3.

Anonym/Epen/Kalewala/Siebzehnte Rune [Literatur]

Siebzehnte Rune. Wäinämöinen alt und wahrhaft Hatt' die Worte ... ... Stählern sind des Rosses Beine, Kann bergaufwärts sich erheben, In dem Tale sich bewegen, Wenn der Reiter selber tüchtig, Wenn er krafterfüllt einherjagt ...

Literatur im Volltext: Kalewala. 2 Bände, Berlin [o.J.], Band 1, S. 219-239.: Siebzehnte Rune

Anonym/Epen/Kalewala/Zwanzigste Rune [Literatur]

Zwanzigste Rune. Welche Weisen sollen wir nun, Welche Lieder ... ... Tannen, Vier der zarten Fichtenbäume, Hebt sich zu der Tann' im Tale, Zu der Fichte auf der Heide, Wird vom Adler nicht gepacket ...

Literatur im Volltext: Kalewala. 2 Bände, Berlin [o.J.], Band 1, S. 278-298.: Zwanzigste Rune

Anonym/Epen/Kalewala/Vierzehnte Rune [Literatur]

Vierzehnte Rune. Lemminkäinen leichtgemutet Dachte nach und überlegte, ... ... , O, so nimm vom Busch die Gerte, Eine Birke aus dem Tale, Auf die Flanken sie zu schwingen, An die Seiten sie zu ...

Literatur im Volltext: Kalewala. 2 Bände, Berlin [o.J.], Band 1, S. 170-185.: Vierzehnte Rune

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... sah, wie alles im reichsten Segen prangte, vom Tale weg bis hinauf zu den Gipfeln der Vorberge, sah, so weit das ... ... sonnig die Wiesen glänzen, hell der Kühe Glocken läuten, fruchtbar die Berge zu Tale laufen, freundliche Menschen wohnen bei gutem Käse und herrlichen Fischen? ... ... , und Not und Sehnen treibt ihn nach dem Tale des Friedens, auf ebner Bahn und weichem Rasen die ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

... dergleichen für die Füße, die unten im Tale hausen. Ihre Geschicklichkeit ist mitunter nicht unerheblich. Ein Barbier, der mit ... ... ich erst, daß an der rechten Seite des Gebirges aus dem tiefen fernen Tale noch ein zweiter Pfad zu der beträchtlichen Höhe führte, die ich von ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Büchner, Georg/Dramen/Dantons Tod/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Ein Zimmer. Danton, Lacroix, Philippeau, Paris, ... ... , daß es Zeit ist, sich um dich zu versammeln, fordere sowohl die vom Tale als die vom Berge auf! Schreie über die Tyrannei der Dezemvirn, sprich von ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 33-51.: 2. Akt

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Die Skatpartie blieb zurück, war aber nicht bestimmt, ungestört ... ... beschwerlich fiel. Von Kirche Wang ab hatte man Waldesschatten, und als es unten im Tale sieben schlug, war man oben auf der Hampelbaude, wo zunächst Rast gemacht und ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 362-370.: 14. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/34. Kapitel [Literatur]

Vierunddreißigstes Kapitel Lehnert ging in starkem Schritt auf das Vorwerk zu, ... ... in ein fieberhaftes Träumen und wurd erst wieder wach, als ein Läuten aus dem Tale heraufdrang. Es war die Glocke, die sonst zum Gottesdienst läutete. »Sie wollen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 508-513.: 34. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel »Er kommt nicht wieder«, hatte Christine gesagt; – ... ... Es war dasselbe Läuten, das gestern, bald nach seiner Rast am Quell, vom Tale her zu der Kammhöhe hinaufgedrungen war, und unwillkürlich hielt er an und suchte, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 358-362.: 13. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/35. Kapitel [Literatur]

Fünfunddreißigstes Kapitel Zwischen den Feldern hin huschte was. Was es war, ... ... war gegen sechs Uhr, als man oben war und eine kurze Rast nahm. Im Tale lag noch ein Nebel, aber dünn und niedrig, und man sah die Häuser ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 513-517.: 35. Kapitel

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... Solidarität, und die ganze Menschheit liquidiert am Ende die große Hinterlassenschaft der Vergangenheit. Im Tale Josaphat wird das große Schuldbuch vernichtet werden oder vielleicht vorher noch durch einen Universalbankrott ...

Volltext von »Memoiren«.

Anonym/Epen/Kalewala/Zweiunddreißigste Rune [Literatur]

Zweiunddreißigste Rune. Kullerwo, der Sohn Kalerwos, Er, der ... ... , Für die kleine Magd zu drücken! Steige, Jungfrau, aus dem Tale, Aus dem Sumpf mit weichem Saume, Aus dem Quell, du ...

Literatur im Volltext: Kalewala. 2 Bände, Berlin [o.J.], Band 2, S. 101-118.: Zweiunddreißigste Rune
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon