Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/10. Einzelnes [Märchen]

X. Einzelnes. A. Der Schiffbruch. Aus der Bretagne ... ... Söhns, Unsere Pflanzen 4 38. E. Das Farnkraut. Aus Polen . Als die allerheiligste Mutter ... ... Blutstropfen, der davon ausging, aufnahm. Literatur: Pitrè, Usi e costumi 3, 158 f. ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Einzelnes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/17. Kapitel: Sagen von Judas Ischarioth/3. Judas' Tod [Märchen]

... lost Act. 5, sc. 2. (Well follow'd, Judas was hang'd on an elder.) Nach Notes and Queries ... ... sich Judas an einem Baume erhängte (Gubernatis, Myth. d. pl. 1, 143), findet sich sonst ... ... . 1, 138; Gubernatis, Myth. d. plantes 1, 193. H. Der Wacholder und die Birke. ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Judas' Tod

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/10. Die Vögel am Kreuze [Märchen]

... Literatur: Wallonia 2, 208 und J.-M. Noguès, Mœurs d'autrefois en Saintonge 66, vgl. Sébillot, ... ... Christus am Kreuze hing, ihn umflatterte und rief: »cierpi, cierpi«, d.h. dulde, dulde ! Literatur: Nach Zbiór ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Vögel am Kreuze

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/4. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände [Märchen]

IV. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände. A. Der Stock oder Stiel. ... ... 2, 49–51. D. Der Faden. 1. Aus Rügen . Der Stör ... ... zum Fichtenrüßler: Bd. 2, 192. M. Marterwerkzeuge. Die bei Christi Kreuzigung gebrauchten Werkzeuge finden ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind [Märchen]

... Weltliche Historien, auch Kurtzweilige Reden vnd dergleichen. In Meister Thön gebracht. Durch M. Ambrosium Metzgerum der Schul bey S. Aegidien [in Nürnberg] Collegam Anno ... ... I. In der Blawen Korn Blumen weiß M. Metzgeri. Wo die Mönichen herkommen sein . ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/k. Geist als Vogel/613. D'Wigglä-n-isch ä Totävogel [Märchen]

613. D'Wigglä-n-isch ä Totävogel. Der Kranke selber, dessen Tod sie ankündet, hört ... ... schwärmten eines Nachts beim Baumgarten in Bauen vorbei. Da hed äu ä so-n-i Wigglä da immä-nä grossä Nussbäum obä g'wigglet. ...

Märchen der Welt im Volltext: 613. D'Wigglä-n-isch ä Totävogel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/5. Pflanzensagen [Märchen]

V. Pflanzensagen. A. Die Tränen der Mutter Gottes. ... ... der Eos: Roschers Lex. d. gr. u. röm. Myth. u.d. Wort Eos. ... ... Mein, des Tiroler V., 2. A., 1871, S. 109. Aus d. Unterinntal. 2. Aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Pflanzensagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/9. Die Nägel am Kreuze [Märchen]

... . äuß. Leben der Esten. S. 454. D. Der Krebs. Aus Bulgarien . Die Juden hatten ... ... ihn in der Fastenzeit. Literatur: Schischmanoff Nr. 53. E. Die Spinne. Aus Galizien (Rutenisch). ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Die Nägel am Kreuze

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen [Märchen]

... Abhdlg. 7. Bd. der Abhdl. d. phil.-hist. Kl. d. sächs. Ges. d. Wiss. S. 1010 ff. A. Graf, Roma (Torino ... ... , Nouvelles et légendes rec. à Démnin p. 154 ff. E. Die Nachtviole. ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/11. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische [Märchen]

XI. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische. A. Die Spinne. ... ... Natursagen 1, 199. D. Der Kornwurm. Als unser Herr am Kreuze hing, kam langsam ... ... Literatur: Frdl. Mitt. von Frl. B. Ilg. E. Die Frösche. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen [Märchen]

... diese Teilnahme hat sie ein Gerippe, welches das ganze Leiden Christi, d.h. alle Marterwerkzeuge darstellt: Hammer, Nägel, Leiter, Kreuz, Geißelstock ... ... gab die Passionsblume. Diese Blume bietet die Symbole der Passion Christi, d.h. die Apostel, die Dornenkrone, die drei Nägel, mit denen ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/3. Teufelsgeschöpfe, die Gott belebt [Märchen]

... 23. 9. Albanesische Variante: Haj e, uk, e pljaß e, sche Mehil! – Friß ihn, Wolf, und mach' ... ... Tiere beim Gewitter, durch welches der Teufel verfolgt wird. C. Erschaffung des Schafes. Auch das ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Teufelsgeschöpfe, die Gott belebt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen [Märchen]

... , Zoologische Notizen III = Schriften d. naturf. Ges. in Danzig, N.F. VI, H. 1, S. 84 Vgl. den Peitschenschlag ... ... und ihr den Namen Peetri pibe lehhed (Petri Pfeifenblätter, d.h. Tabak) beilegen. Literatur: C. Rußwurm ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten/A. Die afrikanisch-amerikanische Märchengruppe/2. Märchen aus Amerika [Märchen]

... Läufer von K'iákime mir erlauben wollen, auf meinem eigenen Weg, d.h. unter der Erde, zu laufen.« Der ... ... K'iákime verloren zum erstenmal all ihr Gewonnenes, und ihre Schnelligkeit, d.h. das Vertrauen darin, war ihnen genommen, wie der ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Märchen aus Amerika

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen [Märchen]

A.N. Afanassjew Russische Volksmärchen Die freundliche Aufnahme, die meine ... ... Märchen der großen Sammlung von A.N. Afanassjew entnommen, deren Erscheinen ungefähr fünfzig Jahre zurückliegt und deren ... ... erste Auflagen vergriffen sind. Der Übersetzung liegt der Neudruck zugrunde, den A.E. Grusinski besorgte. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde [Märchen]

Eugen Prym und Albert Socin Syrische Sagen und Maerchen aus dem Volksmunde

Märchen der Welt im Volltext: E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1510. Da hed ä-n-armi Seel 'planget [Märchen]

1510. Da hed ä-n-armi Seel 'planget. Mehrere Abende hintereinander hörten wir es in ... ... jene Laube und suchte sich da die nötigen Bretter heraus. – Da hed ä-n-armi Seel 'planget. Jos. Gisler, 61 Jahre alt, Spiringen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1510. Da hed ä-n-armi Seel 'planget

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/115. Obä-n-üß und niänä-n-a [Märchen]

... vor die Herdstatt und sprachen: »Obä-n-üß und niänä-n-a!« (Oder: »Chämi üff ... ... Beine und sprach: »Obä-n-üß und niänä-n-a!« und fuhr ohne Anstoss zum ... ... e) Die Zauberformel lautet: »Obä-n-üß und niänä-n-a bis i d'Stadt Wiän ...

Märchen der Welt im Volltext: 115. Obä-n-üß und niänä-n-a

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/116. Chämi üff und niänä-n-a [Märchen]

116. Chämi üff und niänä-n-a. Im Birchi, gleich im ersten oder zweiten Häuschen am ... ... wie besessen in einem Häfelein und murmelten dazu: »Chämi üff und niänä-n-a!« Jetzt lüpfte es den Burschen und fuhr mit ihm durch's ...

Märchen der Welt im Volltext: 116. Chämi üff und niänä-n-a

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1137. Tüe-n-ä, wo-nä gnu hesch [Märchen]

1137. Tüe-n-ä, wo-nä gnu hesch. Mal ... ... fort und jammerte: »Wo sol-ä-n-äu hitüe? Wo sol-ä-n-äu hitüe?« Niemand hat gewusst, wie ihm zu helfen ... ... frech gerufen hat: »Dü Limel, tüe-n-ä, wo-nä gnu hesch!« »Gottlob, uff ...

Märchen der Welt im Volltext: 1137. Tüe-n-ä, wo-nä gnu hesch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon