57. St. Patrick und die Druiden. Der König hatte ... ... der Sohn Gottes,« fing der Oberpriester der Druiden an, »die Welt erlöst und er dich zu uns geschickt ... ... was ihm auch gewährt wurde. Ehe er hineinging, wechselte er mit dem Druiden den Mantel und dann wurden ...
Die Juden in Worms. Die alten Deutschen hatten keine Priester und namentlich keine Druiden. Aber sie hatten weise Frauen, welche in weißen leinenen Gewändern sich dem Volke in Krieg und Frieden als Seherinnen voll hoher Begeisterung zeigten. Die berühmteste derselben war Velleda, welche ihr ...
... ihr, »ich gehe wieder einmal zu dem Elfen-Druiden Lassa Buaicht und spiele mit ihm. Ich kann mit dem besten Gewissen ... ... kein Wort mehr davon erwähnte, so waren seine Gedanken dennoch stets beim alten Druiden und eines Tages stahl er sich heimlich zu ihm. Dieser ... ... verließ ihn das Glück und das Gesicht des alten Druiden ließ nichts Gutes ahnen. »Närrischer Sculloge,« sprach ...
52. Lir's Kinder. Obgleich Lir ein Halbgott war, so ... ... , doch Fionulda beredete ihre Brüder, es nicht zu thun, worauf Alle durch den Druiden, der sie begleitet hatte, in Schwäne verwandelt wurden. Als sie zu ihrem ...
... ward er unter seinem alten Namen Deimne zum Druiden Fion geschickt, um Weisheit zu lernen. Dieser Gelehrte hatte sich nun zur ... ... an den Höfen von Tara, Naas und Emania vorging. Dies theilte er dem Druiden mit. »Wie ist dies möglich?« sagte der erstaunte Druide, »ich ...
23. Oisin's Jugend. Als die Fianna eines Tages auf der ... ... Ich bin das Reh, das du heute verjagt hast; weil ich die Liebe des Druiden Fear Doirche zurückwies, verurtheilte er mich, drei Jahre lang in Rehgestalt in den ...
... rief er laut nach seinen Leuten und sprach: »Holt rasch meinen Druiden Coran, denn ich sehe, daß sie heute wieder Gewalt hat zu reden ... ... Darauf sagte die Jungfrau: »O mächtiger Conn, Fechter in hundert Schlachten, des Druiden Macht wird wenig geschätzt; sie genießt wenig Ehre ...
... gegen die Seeräuber zu erbitten. Auf Anweisung des Druiden erbaute er einen großen Kahn und bemannte ihn mit genau 60 von seinen ... ... Leuten, unter denen sich seine Freunde Diuran und German befanden. An dem vom Druiden bestimmten Tage stach er in See. Als er erst wenig ... ... in den Kahn aufnahm und dadurch die Weisungen des Druiden übertrat.« – Sie gelangten nun zu mancherlei Inseln des ...
Sachregister. A al, Entstehung 281 f. Aaronswurz am Kreuze ... ... 56. Dreschen durch Feuer 91. 173. Druckspur 195. 199. 235. Druiden 134. E ber 227. Eberesche s. Vogelbeerbaum. Eiche 45. ...
... glücklicher hätte ausfallen können, und befolgte in allen Stücken den Rat des Druiden mit der größten Gelehrigkeit. Aus seinem ersten Leben hatte er eine entschiedene ... ... Gern hätte er sich einmal im Kriege versucht, aber die weisen Ratschläge des Druiden hielten ihn ab, seiner Neigung die Zügel schießen ...
... machst, Jupiter, die heilige Jungfrau oder Mohammed verehren werden. Mir als einem Druiden liegt freilich wenig daran, ob deine beiden Kinder getauft oder beschnitten werden, ... ... nicht, ein Tor zu sein.« »Endlich«, fuhr Jalamir fort, ohne dem Druiden zu antworten, »als alles bereit war, wurde der Tag ...
... Ankündigung von Gewaltmaßregeln verstärkte. Da traten die Ältesten der Landschaft mit den Druiden zusammen und berieten, was zu thun sei. Die hergelaufenen Druiden verlangten sogleich, daß die Christin, welche die ... ... beiden Häuptlinge und zuletzt selbst die in diese Gegend verschlagenen Druiden. Wo der Stein gestanden hatte, auf ...
A. Die Königswahl der Vögel. Eine der ältesten Übertragungen menschlicher Verhältnisse ... ... ), sagt nämlich in bezug auf den Zaunkönig, den Lieblingsvogel der Auguren, daß die Druiden ihn als den König aller Vögel ansehen, und daß der Aberglaube über diesen ...
Entstehung der Feen. In uralten Zeiten lebte eine Frau, die zwanzig ... ... die Feen ab. Andre jedoch sagen, die Feen seien die Seelen der alten Druiden, welche – zu gut für die Hölle und doch zu sündenhaft für den ...
I. Die einbrechende Flut. 1. Einfache Form. 1. Aus ... ... , Mythologie 4 154). b) Christus predigt den Heiden, und die Druiden hetzen das Volk gegen ihn auf, nur eine Witwe mit einer Ziege ...