Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/7. Kapitel: Die Verteilung der Gaben und Namen/3. Einzelnes [Märchen]

... Woloffische Sage . Einst nahte sich der Hase, der das allerboshafteste Geschöpf auf Erden ist, dem Throne des Schöpfers ... ... zu entledigen; »erst fülle deine Kalabasse einmal mit lebendigen Sperlingen.« Der Hase ging und setzte sich sinnend am Ufer einer Quelle nieder. ... ... löschten ihren Durst mit dem frischen Quellwasser. Der Hase denkt bei sich: »Nun ist's Zeit!« springt ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Einzelnes

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Helden, Befreier, Bedränger, Geschlechter/8. Wilhelm Tell [Märchen]

Helden, Befreier, Bedränger, Geschlechter. 8. Wilhelm Tell hatte bei »der Tannen« ob Sisikon in der Gemeinde Morschach eine Base, die er auf seinem Marsche nach Küssnach besuchte. Frau Aschwanden-Schmid, ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Wilhelm Tell

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/F. Gewaltsamer Wechsel [Märchen]

... aufgegessen, tu, tu, tu!« Der Hase nimmt die große Trommel und singt: »Ich habe dich in ... ... einen Stock, und sie prügelten sich sehr, bis der Hase die Ohren des Wiesels mitnahm, und die Ohren des Hasen nahm das Wiesel . Darum hat der Hase so lange Ohren. Denn zuerst ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Gewaltsamer Wechsel

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/9. Hexen als Tiere/963. Hasenfrauen zu Kaundorf [Märchen]

... der Jäger auf ihn schoß, so huschte er fort. Da nun derselbe Hase erschien und seine sonderbaren Sprünge machte, so oft oft der Jäger an ... ... Herrn Pastor geladenen Flinte wieder auf seinem Posten stand, erschien auch sofort der Hase und machte seine gewöhnlichen Sprünge. Der Jäger schoß; diesmal ...

Märchen der Welt im Volltext: 963. Hasenfrauen zu Kaundorf

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Volksmärchen der Serben/19. Das höllische Blendwerk und die göttliche Macht [Märchen]

19. Das höllische Blendwerk und die göttliche Macht. Eines Morgens ging ... ... Prinz zur Jagd, und wie er über den Schnee ging, fing er aus der Nase zu bluten an, und sah, wie das rothe Blut auf dem weißen Schnee ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Das höllische Blendwerk und die göttliche Macht

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/9. Hexen als Tiere/961. Die Wahlhauser Hasenfrau [Märchen]

... Auch diesmal geht der Schuß fehl. Auch ein drittel Mal läßt der Hase nicht lange auf sich warten, kommt ganz nahe, umspringt den Mann und ... ... dem Manne, dieselbe am Abend in die Flinte zu tun. Als nun der Hase wieder erschien und der Mann seine Flinte auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 961. Die Wahlhauser Hasenfrau

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Somal/Der Elefant und der Springhase [Märchen]

... aber nicht fassen. »Ich aber vermag dich zu töten,« sagte da der Hase. »Wenn das der Fall ist, so thue es immerhin,« sprach der Elefant. Da ging der Hase an einen Abgrund und bedeckte dessen Rand mit ... ... Abgrund und zerbrach sich (die Knochen). Da kam der Hase und fragte ihn: »Konnte ich dich töten ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Elefant und der Springhase

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/35. Der Streit der Glieder des Menschen [Märchen]

... erste, denn ich höre alles zuerst.« Sagte die Nase: »Du irrst, lieber Freund, ich bin der erste, denn ich ... ... hatte das Herz davon genug. Es erhob seine Stimme und redete: »Auge, Nase, Ohr, Mund und Hand, von euch Füßen will ich ... ... Hören; zu nichts anderm; ebenso nützst du, Nase, nur durch dein Riechen; und du, Mund, ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Der Streit der Glieder des Menschen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/17. Kapitel: Sagen von Salomo/7. Einzelne Sagen/d. Die wilde Jagd [Märchen]

d) Die wilde Jagd. An einem Ostertage wohnte der König Salomo ... ... der Kirchtür geblieben. In dem Augenblick, als der Segen erteilt wurde, sprang ein Hase über den Weg, und die Hunde setzten ihm laut bellend nach. Der König ...

Märchen der Welt im Volltext: d. Die wilde Jagd

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/9. Hexen als Tiere/965. Verwundete Hasenfrau zu Tüntingen [Märchen]

... zwei ersten Abende kam jedesmal um dieselbe Zeit ein fetter Hase übers Feld gelaufen. Als S. am dritten ... ... seine Flinte mit und dachte: »Aller guten Dinge sind drei. Wenn der Hase noch einmal kommt, schieße ich ihn nieder.« An diesem Abend kam der Hase etwas später als an den vorigen Tagen und S. schoß nach ihm. ...

Märchen der Welt im Volltext: 965. Verwundete Hasenfrau zu Tüntingen

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/2. Schwänke/45. Wie ein Zigeuner seiner Mutter eine Fliege abwehrt [Märchen]

45. Wie ein Zigeuner seiner Mutter eine Fliege abwehrt Ein Zigeuner sah auf der Nase seiner Mutter eine Fliege sitzen und erzürnte sich dermaßen darüber, daß er sie zu töten gedachte, und zwar daß sie mehr als tot sein solle. Er nahm also seinen ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Wie ein Zigeuner seiner Mutter eine Fliege abwehrt

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/18. Der Bartlose und der Drakos [Märchen]

... immer dankbar sein.« Als der Schäfer am andern Tage wieder Käse machen wollte, da rief er den Bartlosen zu sich. Dieser aber schloß ... ... an, streute eine Lage glühender Asche auf den Boden und nahm einen frischen Käse in die Hand. Als nun der Drakos kam, um nach seiner ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Der Bartlose und der Drakos

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/1. Die Urform [Märchen]

... in Umrissen gehaltene Fabel etwas mehr Fülle und Farbe empfangen. Der Hase verspottet den trägen Gang und die Füße der Schildkröte, und diese ... ... Wettlauf heraus ( ἐγό σε τὸν ταχὺν ἐν τοῖς ποσὶ νικήσω ). Der Hase willigt siegesgewiß ein. [Alles dies findet sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Urform

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/14. Prosanovellen des 13. Jahrhunderts/Aucassin und Nicolette [Märchen]

Aucassin und Nicolette Aucassin, der Sohn des Grafen von Beaucaire, liebte ... ... blonde, dichtgelockte Haare, blaue, lachende Augen, ein längliches Angesicht, eine hohe wohlstehende Nase, Lippen von zarterem Rot als Kirschen und Rosen zur Sommerszeit und kleine weiße ...

Märchen der Welt im Volltext: Aucassin und Nicolette

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Griechische Tiermärchen/94. Von der Bärin, dem Bauer und der Füchsin [Märchen]

... ackerte, und bei dem kam eine Bärin und ein Hase vorbei. Und der Hase küßte die Bärin; dann aber schämte sich die Bärin und sprach: »Wie konnte mich so ein Hase küssen, den ich ja sonst nicht ... ... den Bauer: »Sage ja Niemandem, daß mich der Hase geküßt hat, ich gebe dir auch einen Korb ...

Märchen der Welt im Volltext: 94. Von der Bärin, dem Bauer und der Füchsin

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/g. Gewissenloser Hirte/938. Der Spuk im Berggut [Märchen]

... »Ich übernachtete bei meiner herzensguten Base Aloisia auf den Schattdorfer Bergen. Am Morgen, so etwa um 4 Uhr ... ... war zuletzt noch auf der Gadenbsetzi hörbar. Erst jetzt wagte ich meine schlafende Base im andern Bett zu wecken und zu fragen, ob denn noch jemand ...

Märchen der Welt im Volltext: 938. Der Spuk im Berggut

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/i. Verschiedener Alpspuk/952. Der gespenstige Schreiber [Märchen]

... wurde hin- und hergetrieben und in den Ketten verwickelt; die trockenen Käse, die im Schlafstübli aufgespeichert lagen, fielen immer wieder von ihren Stelen herunter. Einmal begab sich eine Person in den Keller, um die frischen Käse einzusalzen. Aber die fuhr schön zurück! Am Kästisch sass nämlich ein unbekannter ...

Märchen der Welt im Volltext: 952. Der gespenstige Schreiber

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/M. Der Schwanz [Märchen]

... auf den Körper: der Hase wurde zum Sommer graufarbig . Literatur: Journal de la Société ... ... das Wasser, das den Berg aushöhlt. Der Schluß lautet: Dann fragte der Hase das Wasser: »Wasser, bist du der Mächtigste?« Das Wasser sagte: »Gott ist der Mächtigste.« Der Hase fragte dreimal: »Gott, bist du der Mächtigste?« ...

Märchen der Welt im Volltext: M. Der Schwanz

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/f. Geister als Pferde/593. Das gespenstige Ross im Mättädall [Märchen]

... ein Gespenst in Gestalt eines Rosses zum Käsgaden kam, öffnete und die Käse sich auflud und mit ihnen davonzog. Das verleidete ihnen denn doch, und ... ... und bestohlen habe. Wie es weiter gegangen, weiss ich nicht, aber die Käse hatten seither doch Ruhe. Karl Gisler, Unterschächen.

Märchen der Welt im Volltext: 593. Das gespenstige Ross im Mättädall

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/Einleitung [Märchen]

... gehören einige Völkerschaften: a ) in der Oase Siwa (einst des Jupiter Ammon) und der Oase Djalo (Audjila); an einigen Stellen in Tripoli und ... ... geringe Entwicklung oder Flachlegung des Nasenbeines, breite, stumpfe Nase, wulstige Lippen, kurzwolliges, krauses Kopfhaar, geringer Bartwuchs, ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon