Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/Schlußwort [Märchen]

Schlußwort. Über der Fülle der Varianten ist der Gedanke, von dem ... ... . Was wir hier in wenigen Fällen beobachtet haben, wiederholt sich anderswo in reichlichem Maße. Naturdeutende Märchenmotive drängen sich immer wieder in alle möglichen Stoffe hinein. Und da ...

Märchen der Welt im Volltext: Schlußwort

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erklärende Anmerkungen [Märchen]

Erklärende Anmerkungen. Cap. I. deutet seiner Composition nach offenbar ... ... und Mandeville l.l. p. 205.; die fünfte von den Menschen ohne Nase b. Mandeville l. I. p. 204.; die sechste von ...

Märchen der Welt im Volltext: Erklärende Anmerkungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/9. Kapitel: Der Aufenthalt der Tiere/1. Sagen von Tieren, die im Walde leben [Märchen]

... großen Hammel auf. Eines Tages ging der Hase und stahl diesen Hammel. Er schlachtete ihn, zog ihm das Fell ab ... ... ging daher zum Hasen und bat ihn, ihr eins zu leihen. Der Hase nahm das Fell des Hammels und gab es ihr. Beide brachen nun ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Sagen von Tieren, die im Walde leben

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/1. Kapitel: Affe und Schildkröte/2. Die mündliche Überlieferung des Orients [Märchen]

II. Die mündliche Überlieferung des Orients. Die mündliche Überlieferung des Orients ... ... 3. Aus Korea. Der Fischkönig ist durch einen Angelbaken in der Nase krank geworden. Es findet große Beratung statt, wie zu helfen sei. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die mündliche Überlieferung des Orients

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/7. O du Fliehende, Gottes Verordnung holt dich ein! [Märchen]

... »Ich werde keine Frau wiedernehmen, nachdem ich meine Base verloren!« Bald ward er aber doch der Ehelosigkeit überdrüssig; auch sprachen die ... ... und verzeihe mir wegen deiner Ausgaben! Denn ich habe mir hier meine traute Base heimgeholt!« Dann schickte er alle jene Leute fort und feierte die Brautnacht mit seiner Base wieder als neuer Bräutigam mit einer neuen Braut.

Märchen der Welt im Volltext: 7. O du Fliehende, Gottes Verordnung holt dich ein!

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/9. Der Sonnenbrand/A. Die Pfeilkette [Märchen]

A. Die Pfeilkette. In Asien, bei den Wogulen, findet sieb, ... ... bemalte sie mit roter Farbe, machte eine rote Linie von seiner Stirn über die Nase zum Kinn herunter und begann zu singen, während seine Großmutter Takt schlug: ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Pfeilkette

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/3. Abenteuer der sieben Schwaben/Wie die sieben Schwaben auf einen Bären stoßen [Literatur]

Wie die sieben Schwaben auf einen Bären stoßen, und was sie dazu sagen. ... ... am Weg, und der Allgäuer bemerkt ihn nicht eher, bis er fast mit der Nase auf ihn fällt. Der schreit, was er kann: Ein Bär! ein Bär ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 145-146.: Wie die sieben Schwaben auf einen Bären stoßen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/2. Die Gewinnung der Sonne [Märchen]

... gebildet werden, der beim Weinen aus ihrer Nase läuft. Literatur: Am. Anthrop. 1902, 627. ... ... seinem Mund waren zwei große Hauer wie die Hauer eines Puma. Seine Nase war scharf und spitz, und er trug einen langen weißen Bart, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Gewinnung der Sonne

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/8. Die Pathengeschenke. - Des armen Waisen Leben und Tod. usw./Antonius und der Schwabe [Literatur]

Antonius und der Schwabe. Als zu einer Zeit der liebe Herr ... ... schwamm oben auf dem Wasser, und sie roch dem Schwäble so lieblich in die Nase, daß er sein Messer zog, und die Leber entzwei schnitt. Das eine ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 180-186.: Antonius und der Schwabe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/9. Kapitel: Der Aufenthalt der Tiere/2. Sagen von Tieren, die im Wasser leben [Märchen]

II. Sagen von Tieren, die im Wasser leben. 1. Indianersagen ... ... bis der Bär hinzukam und die Pfote wegzog. Da sah man des Kaninchens gespaltene Nase. Es sprang auf und rannte fort, der Bär schlug nach ihm und ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sagen von Tieren, die im Wasser leben

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/1. Kapitel: Maria Verkündigung und Heimsuchung/3. Der Besuch bei Elisabeth [Märchen]

III. Der Besuch bei Elisabeth. Das Evangelium von Mariä Heimsuchung (Luk ... ... der Abdruck eines Fußes sichtbar ist. Als die heilige Jungfrau übers Gebirge zu ihrer Base Elisabeth ging, soll sie hier (!) gestrauchelt sein und den Fuß in ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Der Besuch bei Elisabeth

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/5. Das Märchen vom Zauberring [Märchen]

... nicht versäumen darfst, den besten Gebrauch von der Nase zu machen, will ich mich mit den Hunden außerhalb des Hauses unterhalten; ... ... dem Dache eines Hauses umherjagte, kam ihm ein so bekannter Geruch in die Nase, daß er beinahe vor Überraschung durch- die Decke auf den ... ... Hauses, aus dem ihm der Wunderstein in die Nase duftete, und beobachtete eine dicke Ratte, welche sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Märchen vom Zauberring

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/6. Nachbildungen [Märchen]

... der Lur in Wadelai (Sudan) . Eines Tages sagte der Hase zur Erde : »Du rührst dich nicht, du stehst beständig fest ... ... mehr als du.« – »Es soll auf den Beweis ankommen!« rief der Hase und fing zu laufen an. Nachdem er eine lange Strecke ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Nachbildungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/2. Entstehung der Streifen/B. Beschädigung [Märchen]

... und rühmt sich, noch nie in Not geraten zu sein. Der Hase erwidert, sie werde schon einmal kommen. Der Alligator spottet: »Dann sag ... ... Tag und frage sie, wie es ihr geht.« Er schläft ein. Der Hase holt Feuer und zündet Gras um ihn herum ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Beschädigung

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Japaner/Fabeln, Märchen und Sagen/Die beiden Frösche [Märchen]

Die beiden Frösche. 22 Es waren einmal zwei Frösche, von ... ... umschlungen, damit sie nicht umfielen. Der Frosch, welcher aus Kioto kam, richtete seine Nase nach Osaka zu, und der, welcher aus Osaka kam, wandte die seine ...

Märchen der Welt im Volltext: Die beiden Frösche

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/14. Kapitel: Ungehorsam beim Graben und Bauen/1. Ungehorsam beim Graben des Wassers [Märchen]

... Hase und Fuchs maßen die Richtung des Flusses ab. Der Hase sprang voran, der Fuchs lief ihm nach, und sein schleppender Schweif bezeichnete ... ... sich ans Graben. Die Hirsche und Elefanten schleppten die aufgeworfene Erde fort. Der Hase bezeichnete die Linie, nach welcher gegraben werden sollte. Und der Krebs ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Ungehorsam beim Graben des Wassers

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/6. Kapitel: Die Entstehung des Ungeziefers/2. Sagen vom geborstenen Leibe des Unholds [Märchen]

II. Sagen vom geborstenen Leibe des Unholds. 1. Sage der ... ... der er auf die Höhle blicken konnte. Nach kurzer Zeit steckte Tarantel wieder seine Nase heraus. Doch kaum hatte er den Adler erblickt und gerufen: »Ha, du ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sagen vom geborstenen Leibe des Unholds

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/B. Verwandlung in Säugetiere [Märchen]

B. Verwandlung in Säugetiere. 1. Estnische Sage . Einem ... ... . Plötzlich rief eine Stimme: »Trink nicht! Wer dieses Wasser trinkt, wird ein Hase.« Der Knabe trank nicht und ging weiter. Aber der Durst quälte sehr. ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Verwandlung in Säugetiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/4. Rückblick und Urteil [Märchen]

... Schildkröten und ein anderer Gegner. 1c. Zwei Igel und der Hase. 1d. Zwei Igel und ein anderer Gegner. 1e ... ... Motivs durch Häufung: Mehrere Schildkröten längs der Laufstrecke verteilt, als Gegner der Hase (das Kaninchen); mehrmalige Zurufe während des ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Rückblick und Urteil

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Kirgisen/Die gelbe Morgendämmerung [Märchen]

... eine Sandfläche, Auf dem Sande flieht ein Hase springend, Die fremde Schwägerin von anderem Vater Wird euch in die ... ... . Vor der Thür ist ein steiniges Land, Zwischen den Steinen schaut ein Hase hervor, Die fremde Schwägerin von anderem Vater Wird euch im Hause ...

Märchen der Welt im Volltext: Die gelbe Morgendämmerung
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon