Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweite Hälfte/166. Vom Schachspiele [Märchen]

Hundertundsechsundsechzigstes Capitel. Vom Schachspiele. Das Schachbrett enthält vierundsechzig Punkte in acht ... ... die Waffen ergriffen haben, zu zittern, die Farbe zu wechseln und Blut aus der Nase zu schießen. Allein dieses Zeichen spricht eher für ihre Bravheit, als umgekehrt: ...

Märchen der Welt im Volltext: 166. Vom Schachspiele

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/D. Der Krieg zwischen Haustieren und Waldtieren [Märchen]

... der Gans hinaus. Beim Wolf befinden sich Wildschwein, Hase und Luchs. Der Hase wird als Späher ausgesandt, kehrt zurück und erzählt:] »Brüder! durch jenes ... ... ein Baumstamm und mich nicht erkennen,« meint er bei sich; der Hase aber versteckt sich hinter ihm und ... ... doch so stark, daß diesem das Hirn heraussprang. Der Hase erschrak, wollte entfliehen, aber der Hund war ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Der Krieg zwischen Haustieren und Waldtieren

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/A. Die Völker mit semitischen Sprachen/2. Tunis und Tripolis/Lieder tunisischer Beduinen/Lob der Geliebten [Märchen]

Lob der Geliebten Ich habe Lieder und Worte zu Melodien gefertigt und ... ... Aufhören emporsteigt. Weitere Vergleiche bringe ich! – Die Wangen schimmern wie Nelken. Die Nase gleicht dem Schnabel des mit der Lederkappe versehenen Falken, der von den Jägern ...

Märchen der Welt im Volltext: Lob der Geliebten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/9. Kapitel: Der Aufenthalt der Tiere/6. Sagen von geplantem oder vollzogenem Wohnortswechsel [Märchen]

VI. Sagen von geplantem oder vollzogenem Wohnortswechsel. 1. Aus Ungarn ... ... armes Weib, von Läusen geplagt, litt an Hunger und bat einen Käsemacher um etwas Käse; sie wurde aber abgewiesen. Als sie den Schafhirten ihr Leid klagte, wurde ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Sagen von geplantem oder vollzogenem Wohnortswechsel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten [Märchen]

... Märchen um folgenden Grundriß: A: Der Hase (oder ein anderes Tier) und die Schildkröte beschließen infolge eines Streites über ... ... vgl. Äsop, 1. Variante). – Genauer so: A 1 : Der Hase (oder das andere Tier) höhnt die Schildkröte (vgl. Äsop, 2. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Hilfe der Verwandten

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweite Hälfte/153. Von zeitlicher Trübsal [Märchen]

Hundertunddreiundfünfzigstes Capitel. Von zeitlicher Trübsal, welche sich endlich in ewige Freude verwandeln wird ... ... die Natur auf eine reizende Weise mit ihren Augenwimpern in Einklang gebracht; auch ihre Nase bildete eine vollkommen gerade Linie, indem sie auf angenehme Weise die beiden Theile ...

Märchen der Welt im Volltext: 153. Von zeitlicher Trübsal

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/A. Die Königswahl der Vögel/3. Die Eule als Wächterin [Märchen]

... Augen zu schlafen gewohnt ist, wie der Hase. Als sie es erst merkten, daß sie schlief, kamen sie in ... ... die Augen nicht aus . Wenn etwa in einem Reviere ein Wild, ein Hase, ein wildes Schwein oder ein Hirsch, vom Geschosse des Jägers verwundet, ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Eule als Wächterin

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/10. Verhalten in den einzelnen Jahreszeiten [Märchen]

X. Verhalten in den einzelnen Jahreszeiten. 1. Aus Estland . ... ... sie alle in ein Maß. Jene Sperlinge, die er mit dem Streichholz vom gehäuften Maße herunterstreicht, fliegen davon und bleiben zur Zucht zurück , während die andern spurlos ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Verhalten in den einzelnen Jahreszeiten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/4. Verschiedenes [Märchen]

4. Verschiedenes. 1. Rumänische Sagen . a) Ein ... ... die Harpunenspitzen aus seinen Ohren und drückte sie an K'oă'k'oa's Nase: »So,« rief er, »da sollen sie ewig sitzen bleiben «, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/5. Das Verhalten bei besonderen Gelegenheiten [Märchen]

V. Das Verhalten bei besonderen Gelegenheiten. 1. Aus Deutschland . ... ... Pfoten und essen dann!« Und mit ihren beiden Vorderpfoten rieb sie sich Maul und Nase. In diesem Moment sagte die Satte: »Leb' wohl!« und lief davon. ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Verhalten bei besonderen Gelegenheiten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/2. Die Sagengrundlage/C. Indische Sagen [Märchen]

C. Indische Sagen. Es wird sich herausstellen, daß auch die ... ... Während er so nachdachte, der Weise ohne Sünde, kam ein daumengroßer Eber aus seiner Nase heraus. Als Brahmâ das Tier, das sich in der Luft hielt, ansah, ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Indische Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/2. Kapitel: Die Teerpuppe/4. Indianermärchen/B. Erweiterung durch das Motiv des glücklichen Entkommens [Märchen]

... schlug vor, ihm den Kopf abzuschneiden. Der Hase meinte, das würde nichts nützen, es sei schon oft an ihm versucht ... ... . Da wurde vorgeschlagen, ihn in ein Dickicht zu setzen. Da tat der Hase sehr ängstlich und bat flehentlich um sein Leben. Aber seine Feinde wollten ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Erweiterung durch das Motiv des glücklichen Entkommens

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Tarantschen oder Ili-Tataren/Erzählung/Der Papagei [Märchen]

Der Papagei. Ein Jüngling, Abdurrachman, hielt einen Papagei. Diesen hatte ... ... Da kamen die Löwen und Tiger, packten die diebische Katze, schnitten ihr Ohren und Nase ab, bestrichen sie mit Kot, beschimpften sie und töteten sie unter heftigen Qualen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Papagei

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/1. Verkleinern (Zusammendrücken) und Ausdehnen [Märchen]

... das macht nichts« und schlief wieder ein. Darauf schnarchte seine Nase wieder, aber er wachte nicht auf. Sie schnarchte noch einmal und rief ... ... sich auf einen Felsen und schlief ein. Während all diesem versuchte die Nase den Alten aufzuwecken; endlich gelang es, und sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Verkleinern (Zusammendrücken) und Ausdehnen

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/62. Von der Schönheit einer treuen Seele [Märchen]

Zweiundsechzigstes Capitel. Von der Schönheit einer treuen Seele. Es herrschte einst ... ... zu malen und wenn nun eine von jenen vier Frauen irgend einen reizenden Gesichtszug oder Nase hatte und ebenso auch in Bezug der andern Theile des Körpers, als die ...

Märchen der Welt im Volltext: 62. Von der Schönheit einer treuen Seele

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Altajer und Teleuten/Fabeln/5. Das Füchschen und die Krähe [Märchen]

... Baumes eine Krähe sitzen, die einen Käse im Schnabel hielt. Das Füchschen wedelte mit dem Schwanze, drückte die Öhrchen ... ... sich auf und sperrte den Mund auf, um zu singen. Da fiel der Käse herab. Das hungrige Füchschen nahm ihn, und nachdem er ihn aufgegessen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Füchschen und die Krähe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/3. Das Beschnüffeln der Hunde/C. Die verunglückte Audienz [Märchen]

C. Die verunglückte Audienz. Eine Erweiterung durch Ausgestaltung der Vorgänge am ... ... dem Zimmer. Als dann andere Gesandte erschienen, machte man ihnen die Türe vor der Nase zu. Wenn seitdem ein Hund einen anderen sieht, so hat er nichts Eiligeres ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Die verunglückte Audienz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/B. Die Augen [Märchen]

B. Die Augen. Aus Rumänien . a) Eine ... ... keinen Platz: sie kam an den Eimer, da zwickte sie der Krebs in die Nase, unter dem Bett kratzte sie die Katze, auf dem Ofen hackte sie die ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Augen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere [Märchen]

... der Spitze. Plötzlich setzte sich der Leuchtkäfer auf die Nase des Affen. Der nächste Affe schlug nach ihm, aber er schlug so fürchterlich auf die Nase des Anführers, daß er ihn tötete. Der Leuchtkäfer sah den Schlag kommen und sprang auf die Nase des zweiten Affen, der vom dritten getötet wurde, gerade so, wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/7. Kapitel: Strafen für Übermut/B. Verwandlungen mutwilliger Menschen, die Jesus (Gott) mißachten/6. Das Schwein [Märchen]

VI. Das Schwein. 1. Weißrussische, groß - und kleinrussische ... ... mich dort unter die Tonne, dann fraget ihr ihn mal, wer da eigentlich drunter säße; ich wette, er weiß es nicht.« Wie gesagt, so getan. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Das Schwein
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon