Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Märchen/Sage 

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/507. Der Hase auf dem Wittenberg [Märchen]

507. Der Hase auf dem Wittenberg. Ein alter Jäger ... ... auf ihn los. Der getroffene Hase fiel, sprang aber bald wieder auf und machte verschiedene Sprünge. Der Jäger ... ... jedoch wieder zum Vorschein. Der Jäger gab ihm die dritte Ladung, worauf der Hase brüllend davon lief.

Märchen der Welt im Volltext: 507. Der Hase auf dem Wittenberg

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/511. Der lahme Hase bei Monnerich [Märchen]

511. Der lahme Hase bei Monnerich. Ein Mann aus Monnerich, der nicht viel nach ... ... konnte ihn aber nicht treffen. Als die Messe beendet war, drehte sich der Hase, welcher den Jäger so lange gefoppt hatte, um, setzte sich vor demselben ...

Märchen der Welt im Volltext: 511. Der lahme Hase bei Monnerich

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/517. Der dreibeinige Hase zu Rodt [Märchen]

517. Der dreibeinige Hase zu Rodt. Zu Rodt an der Syr, im Orte »Banzel« ging ein dreibeiniger Hase um, der die Hunde nicht fürchtete. Nach anderer Mitteilung soll es ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 517. Der dreibeinige Hase zu Rodt

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/515. Der seltsame Hase bei Nospelt [Märchen]

515. Der seltsame Hase bei Nospelt. Ein Schneiderlein von Nospelt kehrte einst zur späten Abendzeit von einem Nachbardorf heimwärts. In der einen Hand das Bügeleisen, in der anderen die Elle, schritt er rüstig darauf los. Wie er so in Gedanken vertieft bei »Kluntschenkreuz ...

Märchen der Welt im Volltext: 515. Der seltsame Hase bei Nospelt

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/506. Der rätselhafte Hase bei Girst [Märchen]

506. Der rätselhafte Hase bei Girst. Zwei Männer, welche nachts den Hasen aufzulauern pflegten, begaben ... ... das Gewehr auf ihn an. Doch als er abdrückte, versagte es. Obgleich der Hase den Schützen bemerkt hatte, wich er doch nicht von der Stelle. Unser ...

Märchen der Welt im Volltext: 506. Der rätselhafte Hase bei Girst

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/505. Der rätselhafte Hase bei Sassel [Märchen]

505. Der rätselhafte Hase bei Sassel. Einst lag am nordöstlichen Saum des Waldes zwischen Maulusmühle und ... ... war, spannte er den Hahn des einen Laufes. Doch nicht sobald hatte der Hase das Knacken des Gewehres gehört, als er in der eingeschlagenen Richtung vorwärts einen ...

Märchen der Welt im Volltext: 505. Der rätselhafte Hase bei Sassel

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/523. Der dreibeinige Hase bei Zittig [Märchen]

523. Der dreibeinige Hase bei Zittig. Am Ort, genannt ... ... während der Nacht mehreren Personen ein Hase mit zwar vier Beinen, aber nur drei Pfoten begegnet. Einem Hirten aus ... ... einst, als jener an der Hölzegriècht während der Nacht die Schafe hütete. Der Hase begleitete ihn auf den ...

Märchen der Welt im Volltext: 523. Der dreibeinige Hase bei Zittig

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/522. Der dreibeinige Hase bei Rosport [Märchen]

522. Der dreibeinige Hase bei Rosport. A. Der ... ... Als man am Ufer anlangte, war auch der Hase da und der Mann suchte ihn zu erhaschen. Doch umsonst! Wenn er glaubte, er könne ihn greifen, war der Hase fort, um einige Schritte vor ihm wieder aufzutauchen. Vergebens ...

Märchen der Welt im Volltext: 522. Der dreibeinige Hase bei Rosport

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/520. Der dreibeinige Hase bei Mertert [Märchen]

520. Der dreibeinige Hase bei Mertert. Vor etwa fünfzig Jahren, als die jungen Leute von Mertert abends mit den Pferden auf die Weide fuhren und erst gegen Mitternacht und noch später nach Hause zurückkehrten, sahen sie fast jede Nacht einen dreibeinigen Hasen auf der ...

Märchen der Welt im Volltext: 520. Der dreibeinige Hase bei Mertert

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/518. Der dreibeinige Hase zu Diekirch [Märchen]

518. Der dreibeinige Hase zu Diekirch. Oft in mondheller Nacht soll man zu Diekirch einen dreibeinigen Hasen, über das Feld dahinlaufend, gesehen haben. Dann gab es Unglückszeiten.

Märchen der Welt im Volltext: 518. Der dreibeinige Hase zu Diekirch

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/521. Der dreibeinige Hase zu Echternach [Märchen]

521. Der dreibeinige Hase zu Echternach. A. Ein ... ... B. Von Kassemannsdank, seinem gewöhnlichen Aufenthalte, streift der dreibeinige Hase bis in die Maateswies, in die Seitert, selbst bis nach Rosport, ... ... C. Der dreibeinige Hase von Echternach erscheint auf seiner mitternächtlichen Runde zuweilen auch an dem Tore des ...

Märchen der Welt im Volltext: 521. Der dreibeinige Hase zu Echternach

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/514. Der Hase im Juckelsbüsch bei Mamer [Märchen]

514. Der Hase im Juckelsbüsch bei Mamer. Eines Sonntags, ... ... Jäger hin. Sodann floh der Hase vor den herannahenden Hunden, kam aber noch einmal zu dem Jäger zurück ... ... Überrest der Ladung auf den Rasen gefallen war beroch. Dasselbe Spiel trieb der Hase mit dem Müller. Zuletzt ...

Märchen der Welt im Volltext: 514. Der Hase im Juckelsbüsch bei Mamer

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/519. Der dreibeinige Hase zu Ettelbrück [Märchen]

519. Der dreibeinige Hase zu Ettelbrück. Die alten Leute ... ... zurief: »Sieh, da kommt der Hase!« Der Prahlhans schaute angstvoll hin und blieb wie festgebannt auf der Stelle, auch der Hund rührte sich nicht. In wenigen Minuten war der dreibeinige Hase vor ihren Augen über ...

Märchen der Welt im Volltext: 519. Der dreibeinige Hase zu Ettelbrück

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/3. Hase und Kaninchen/508. Der gespenstische Hase zu Reckingen [Märchen]

508. Der gespenstische Hase zu Reckingen. Zwei Wilderer aus Reckingen (Mersch) gingen gemeinschaftlich ins Eischtal auf die Lauer. Eines Abends kam bei hellem Mondschein ein Hase, setzte sich vor dieselben hin und grinste sie scharf an. Kein Schuß traf ...

Märchen der Welt im Volltext: 508. Der gespenstische Hase zu Reckingen

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert/23. Fabeln von Lafontaine/Der Hase und die Schildkröte [Märchen]

Der Hase und die Schildkröte Das Laufen führt zu nichts, geht nur rechtzeitig ... ... nicht an, auch nicht auf welchen Richter sie sich einigten. Vier Sprünge brauchte unser Hase nur zu machen, solche, versteht sich, wie er macht, wenn er die ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Hase und die Schildkröte

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/D. Die Kaukasier/Die Indogermanen/a. Die indische Gruppe/Die Völker des oberen Indus/Der Tiger und der Hase [Märchen]

Der Tiger und der Hase. In einem Walde lebte einmal ein ... ... ist sie ja,« antwortete der Hase, »beinahe vor deinen Füssen.« »Ich kann keine Höhle erblicken,« sprach ... ... lassen, heranzukommen und mir die Stelle zu zeigen?« »Ja,« erwiderte der Hase, »wenn du mich unter dem Arm tragen willst ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Tiger und der Hase

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Tataren der Kreise Tara, Tobolsk und Tümen/Der Hase [Märchen]

Der Hase. Ein Mensch ging aus, einen Hasen zu schiessen, seine Flinte nahm er in die Hand und zielte auf einen Hasen. Er ... ... ; Als er jenes Wort gesprochen, stampfte er mit dem Fusse auf, und der Hase lief davon.« 115

Märchen der Welt im Volltext: Der Hase

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/g. Geist als Hase/605. Der weisse Hase [Märchen]

g) Geist als Hase. 605. Der weisse Hase. 1. In einem Tälchen ... ... Schweiss rann in Bächen über sein Antlitz hinunter. Endlich erschien der weisse Hase; er hatte riesig grosse Ohren und trug mitten auf der Stirne ein ... ... seinem Vieh gegen Volligen fuhr, schoss ein weisser Hase aus einem Gebüsch an der Strasse hervor. Das Vieh ...

Märchen der Welt im Volltext: 605. Der weisse Hase
0neg095a

0neg095a [Märchen]

Afrika/.../Wie es kommt, daß die Nase des Hasen gespalten ist Auflösung: 2.057 x 520 ... ... von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Wie es kommt, daß die Nase des Hasen gespalten ist

Märchen der Welt im Volltext: 0neg095a
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon