Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Lipskuljan's Bett [Märchen]

Lipskuljan's Bett. Es war ein Kaufmann, der hatte viele ... ... wissen, wo sein und Lipskuljan's Bett wäre zugerichtet. Da wurde ihm zuerst sein Bett gezeigt. Das ... ... Rasirmessern waren glühende Ottern (zmije). Dann wurde ihm Lipskuljan's Bett gezeigt; das war ebenso, aber hatte dreimal so grosse ...

Märchen der Welt im Volltext: Lipskuljan's Bett

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Nachlese/570. Sankt Amalberga's Kapellchen zu Temsche [Märchen]

570. Sankt Amalberga's Kapellchen zu Temsche. Mündlich. Jaek van de Velde im Kunst- en Letter-Blad. 1842. S. 60. Dieß Kapellchen ist uralt und wurde zum Andenken an folgende ...

Märchen der Welt im Volltext: 570. Sankt Amalberga's Kapellchen zu Temsche

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/13. Seen und Quellen/Libussa's Bad [Märchen]

Libussa's Bad. Südlich von Wissehrad, auf einem Weingarten, liegt ... ... bei verschiedenen Krankheiten angewendet. Libussa's Bad wird auch ein schwärzlicher Mauernüberrest genannt, der sich an einem ... ... stecken und durch den Fußboden ins Wasser fallen lassen. (Glückselig, Wissehrad, S. 18.)

Märchen der Welt im Volltext: Libussa's Bad

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/4. Pflanzen [Märchen]

... 72 bringt für lat. Galium = S. Mariae stramen und Serpillum = S. Mariae stramen lecti aus einer ... ... . des Realgymn. zu Leipzig 1891, S. 25.) B. Das Johanneskraut. 1. Aus dem ... ... .F. VI, 3. Heft, S. 165 (= A. Treichel, Volkstümliches aus der Pflanzenwelt, ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Pflanzen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/332. Von der Frau, die's Raten lernte [Literatur]

332. Von der Frau, die's Raten lernte. Ein reicher Mann hatte eine Frau lange bei sich in Arbeit. Da sie nun alt und schwach ward und nichts mehr verdienen konnte, riet er ihr einmal scherzweise sich aufs Raten zu legen. Sie antwortete, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 225.: 332. Von der Frau, die's Raten lernte

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Glocken/51. Diä gross Gloggä zallt's de [Märchen]

51. Diä gross Gloggä zallt's de. Mit diesen Worten pflegte ein leichtsinniger Schuldenmacher im Isental seine Gläubiger zu trösten und jene, die ihm etwa zusprechen wollten, abzuspeisen. Er starb, und man wollte ihm nach altem Brauch und Herkommen mit allen Glocken läuten. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 51. Diä gross Gloggä zallt's de

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/10. Gespenstige Wagen/Drahomira's Wagen [Märchen]

Drahomira's Wagen. Drahomira, die Mutter des heil. Wenzel, ... ... Vaters. Als sie bei der Kirche S. Mathias vorbei kam, wurde eben das Meßopfer darin dargebracht. Ihr ... ... derselben Stelle, wo er zuerst versunken, mit Donnergetös in die Erde. (E. Klauczek in Prag.)

Märchen der Welt im Volltext: Drahomira's Wagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/3. Verschiedenes [Märchen]

III. Verschiedenes. A. Aus Asien. 1. Aus Annam ... ... auf ihn hinab . Literatur: Pechuël-Loesche, Volkskunde von Loango S. 106. C. Negermärchen aus Nordamerika. Es gab einmal ... ... ihren Hunger mit kleinen Fliegen stillen. So ging's, bis Jesus Christus zur Erde kam; ihm klagte die ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/1. Die Tonvögel [Märchen]

... sehen. Literatur: Hennecke, Neutestamentliche Apokryphen S. 67; Griechisch A und B Cap. 2 (3): Tischendorf S. 140. 151. Lat. S. 167. Vgl. Pseudo-Matthaeus ... ... S. 113. (Vgl. Tischendorf S. 200.) B. Volkslegenden. 1. Aus dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Tonvögel

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1147. Wemmer flüechä-n-uder bättä [Märchen]

1147. Wemmer flüechä-n-uder bättä? Kathry und Johannä, Zwillinge ... ... üssghyi, sä tieget die armä Seelä-n-uf eppis plangä und mä ell's treeschtä.« Da trösteten sie die ... ... musste.« Aber das Johanni sagte spöttisch: »Ä was! Der Traum ist ein Gauch, und wer's ...

Märchen der Welt im Volltext: 1147. Wemmer flüechä-n-uder bättä

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/5. Kapitel: Wettende Tiere/B. Der weckende Ruf [Märchen]

... , rief er: »Es ist heller Tag!« (Sê-n-la-ban-ê). Die Krähe hatte sich die ganze ... ... und antwortete: »Das ist's schon lange!« (Sad-o-bê-ê, sad-o-bê-ê). So verlor der Fuchs die Wette. ... ... Literatur: Swainson, British Birds S. 120 (aus Dasent, Norse Tales S. 211). Eine ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Der weckende Ruf

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1143. Durch »Vergelt's Gott« erlöst [Märchen]

1143. Durch »Vergelt's Gott« erlöst. Eines Abends sass ... ... heische und bekomme und dafür »Vergelt's Gott« sage, so werde sie dadurch erlöst werden. Und richtig, ... ... Seelen, indem sie sagt: »Tröst Gott die armen Seelen«. N.N., Gurtnellen, Wyler. Man hört wirklich ältere Leute, wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: 1143. Durch »Vergelt's Gott« erlöst

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/2. Der göttliche Duft [Märchen]

II. Der göttliche Duft. A. Der Balsam. Im ... ... Vgl. Birlinger, Volkstümliches aus Schwaben 1 (1861) S. 381. Friedrich S. 227. Bernh. Baader, neugesammelte Volkssagen aus ... ... . 239, vgl. Strantz , Die Blumen in Sage u. Gesch. S. 33. Wolfs Zschr. II, 108 (aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der göttliche Duft

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Die Erzminen Annaberg's und Goslar's [Literatur]

Die Erzminen Annaberg's und Goslar's. Die Entdeckung der Erzminen Annaberg's im sächsischen Erzgebirge, und Goslar's am Harze, fällt so tief in ... ... Clausthal 1754, 1r Th. S. 23; Engelhaus in seiner Chronik, S. 176; Leibnitz ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 84-90.: Die Erzminen Annaberg's und Goslar's

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebenter Abschnitt/Die Schlangen/Die Kalauk's [Märchen]

Die Kalauk's. Die Kalauk's 135 in Lübbenau hatten viele Häuser und sollen die Krone des Schlangenkönigs gehabt haben. Hinter ihrem Garten fliesst die Spree, dort standen alte Bäume und in ihre Wurzeln krochen immer viele Schlangen hinein 136 . Lübbenau. ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Kalauk's
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon