Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster [Märchen]

Märchen der Welt im Volltext: A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/4. Maria als Spinnerin [Märchen]

IV. Maria als Spinnerin. A. Bestrafung der hochmütigen Spinne. ... ... Literatur: Kálmány, Világunk al. ny. S. 39. b) Vor langer Zeit hat die Mutter Gottes ... ... vom verlorenen Mantel oder Schleier: Wuttke, Volksaberglaube S. 185. b) Im Tal der Altmühl glaubt das Volk ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Maria als Spinnerin

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Geschichtliche Sagen/Die wunderbaren Schicksale Hangwan's und der Terute [Märchen]

... verbergen, daß alles Suchen Hangwan's vergeblich war. Hangwan's erster Gedanke war nun, sich selber ... ... ihnen nochmals drohendes Unheil durch Saburo, der von Hangwan's und Terute's Aufenthalt zu Kumano sofort durch Späher benachrichtigt ward ... ... Gebieters. 1 S. Märchen von Kätzchens Entführung, S. 56.

Märchen der Welt im Volltext: Die wunderbaren Schicksale Hangwan's und der Terute

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/4. Schutzspendende Bäume [Märchen]

... Zauber üben. Literatur: Alpenburg, Myth. u. Sagen Tirols S. 393. ... ... Hans Müller , Aus Davos, S. 54 (= Vonbun, Beiträge S. 127, Sagen S. 54, Vernaleken S. 299) – in einer bündnerischen Legende ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Schutzspendende Bäume

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke [Märchen]

B. Märchen und Schwänke aus Cod. Sach. 337. Im Namen des Seienden, des Schöpfers der Geschöpfe, schreiben wir ein wenig Geschichten; durch die Hand des Diakons Jesus, des Schamhaften. Hilf uns, Gott! bis ans Ende.

Märchen der Welt im Volltext: B. Märchen und Schwänke

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/109. Nimm, Vetter, pîn'e! (Fastenkuchen) [Märchen]

109. Nimm, Vetter, pîn'e! (Fastenkuchen) Es ... ... zu einem Christusbilde und rief: »Nimm, Vetter, pîn'e. « Da trat Christus aus dem Bilde ... ... stieg wieder in den Rahmen. Als das Kind zum nächsten Male wieder pîn'e verlangte, sagte sie: »Geh und fordere auch du jetzt ...

Märchen der Welt im Volltext: 109. Nimm, Vetter, pîn'e! (Fastenkuchen)

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu der Lebensbeschreibung der Erzählerin/Bemerkung A. [Märchen]

Bemerkung A. Die Schlacht bei Kirkee, die das Schicksal der ... ... Tod. Beherrschte doch das Feuer von Peishwa's Armee diese 300 Schritt und keiner konnte lebend den Raum durchkreuzen und ... ... Munde der noch Lebenden mit Erinnerungen an Elphinstones Weisheit und edlen Großmuth und Malcolm's Freigebigkeit vermischen, und das ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkung A.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/5. Kapitel: Der Sündenfall/2. Die verbotene Frucht [Märchen]

... crut outre droiture morst en la soe, à sa dolour et à notre pesance. Tantost comme il ... ... le jeta et mist sa main à sa gorge, né n'i laissa le morsel plus avaler en ... ... Parallelen : Dänemark : Kamp, Danske Folkeminder S. 59. E.T. Kristensen, Sagn II 253. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die verbotene Frucht

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu der Lebensbeschreibung der Erzählerin/Bemerkung B. [Märchen]

Bemerkung B. Annas Seufzer über den Gegensatz der jetzt herrschenden Theurung und der guten alten Zeit, da das Brod noch billig war und man mit einen Rupee so viel weiter reichte, als jetzt, ist sehr bezeichnend. Die Klage ist allgemein. Sie wird laut in ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkung B.

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/345. In der Haddebyer Gemeinde gibt's keine Hexen [Literatur]

345. In der Haddebyer Gemeinde gibt's keine Hexen. Einmal ging einer aus Haddebye bei dem Hexenberg vorbei. Da sah er alle Hexen tanzen und springen und der Pastor war auch dabei in seinem Priesterrock auf einem Besenstiel. Das ward dem Prediger angesagt, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 235.: 345. In der Haddebyer Gemeinde gibt's keine Hexen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/7. Hexen/872. Hexen zu Esch a.d. Sauer [Märchen]

872. Hexen zu Esch a.d. Sauer. Allabendlich um ... ... die Hexen auf verschiedenen Kreuzwegen zu Esch a.d. Sauer unter der Gestalt von schwarzen Katzen; sie schrieen, heulten, ... ... keine Spur mehr von ihnen zu sehen. Lehrer Schlösser zu Esch a.d. Sauer

Märchen der Welt im Volltext: 872. Hexen zu Esch a.d. Sauer

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Volksmärchen der Serben/46. Der's versteht dem trägt's das Doppelte [Märchen]

46. Der's versteht dem trägt's das Doppelte. Es war einmal ein Oheim, der hatte einen Neffen ... ... andern Seite, ohne etwas mitzunehmen, heim, und so blieb dem Neffen Alles. Der's versteht, dem trägt's das Doppelte.

Märchen der Welt im Volltext: 46. Der's versteht dem trägt's das Doppelte

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/U. Schwänke/9. Wild-Mannli's Rath [Märchen]

9. Wild-Mannli's Rath. Zur Zeit, als noch die liebe Einfalt in unserm Lande »gäng und gäb« (Brauch) war, geschah es einmal, daß der Geschworne Val. Suter in Tenna in seinem Garten ein ganz merkwürdiges Thier fing. ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Wild-Mannli's Rath

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/4. Märchen aus Wald, Feld und Wiese/Yanto's Jagd [Märchen]

Yanto's Jagd. Vor Jahren lebte unter den Hügeln ein Mann mit Namen ... ... er sich denn wieder und fieng die Jagd von Neuem an, tappte wieder in's Moor, watete knietief durch den Sumpf und zerriß sich die Beine, indem er ...

Märchen der Welt im Volltext: Yanto's Jagd
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon