Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/7. Kapitel: Strafen für Übermut/A. Strafen für trotzige Antworten [Märchen]

A. Strafen für trotzige Antworten.

Märchen der Welt im Volltext: A. Strafen für trotzige Antworten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/10. Kapitel: Bestrafung der Ungastlichkeit/B. Entstehung der Biene [Märchen]

B. Entstehung der Biene. 1. Sage der Südslaven . ... ... . Kleinrussische Varianten . a) Jesus Christus und der hl. Petrus kamen zu einem Bäcker und ... ... Aus des Herrn Kopfe war die Biene entstanden. Literatur: N. Werchratsky, Snadobi S. 121–22. b) Als Jesus Christus auf Erden mit ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Entstehung der Biene

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/10. Die Statue U.L. Frau von Arlon [Märchen]

10. Die Statue U.L. Frau von Arlon. In einer ... ... haben. Von jeher wurde die Statue U.L. Frau von Arlon als wunderbar angesehen; und als die ... ... 8 Vergl. auch: K. Deutsche Arloner Zeitung, 1889. N o 49.

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Statue U.L. Frau von Arlon

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/4. Moses/b. Ursprung der Steine [Märchen]

b) Ursprung der Steine. Die Steine sind aus den zerbrochenen Gesetztafeln ... ... in diesem Falle Mariensteine genannt. Literatur: Wiedemann, Aus d. inn. u. äuß. Leben d. Ehsten, S. 457.

Märchen der Welt im Volltext: b. Ursprung der Steine

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/5. Die beiden Pflegebrüder/B. Wattuman und Wattusin [Märchen]

B. Wattuman und Wattusin. Aus Südmannland. Es ... ... könnte. Der Wirth setzte nun tausend Mark gegen die tausend Wattumann's. Da schrieb der Junge eine Schrift, legte sie in das Maul ... ... von den Freunden des Drachen angezündet worden ist, um dich in's Unglück zu locken.« Wattusin und die ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Wattuman und Wattusin

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/A. Bestrafung des faulen Weibes [Märchen]

A. Bestrafung des faulen Weibes (oder fauler Leute überhaupt). ... ... Wlislocki, Volksglaube und religiöser Brauch der Magyaren S. 95 = Kálmány, Világunk S. 40. 4. Aus ... ... 26. Mont en Cock, Vlaamsche Vertelsels S. 64 nebst Variante: Christus u. Petrus begegnen einer Alten, die ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Bestrafung des faulen Weibes

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/G. Märchen [Märchen]

G. Märchen. Von dem Märchen der » zwei Brüder und ... ... Der Wanderbursche auf der Tanne«, im Tyrol: »Die zwei Hafner« u.A.m. Vom Märchen vom schlauen Bettler und dem Menschenfresser ... ... wir in Deutschland ähnliche, auch in der Centralschweiz, in Suttermeister's: »Der Schneider und der ...

Märchen der Welt im Volltext: G. Märchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/A. Die Königswahl der Vögel [Märchen]

A. Die Königswahl der Vögel. Eine der ältesten Übertragungen menschlicher ... ... 155, Fritsch 2, 466 a ) lesen wir: »regulus heißt ein vöglin, ist vast klain, ... ... (von krapiva Nessel); litauisch nyksztukẽlis (nykßtùkas Deminut. von nykßtỹs der Daumen, vgl. Kurschat, Wörterbuch 2, ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Königswahl der Vögel

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/A. Legenden [Märchen]

A. Legenden. In unsern Legenden finden wir sowohl geschichtliche Daten, Fakten, als eben auch religiöse Anschauung und Ausschmückung. Vom heil. Lucius, der nach Einigen der erste Bischof von Cur gewesen sein soll, sagt die Legende weiter: »Seine ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Legenden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/B. Die Königswahl der Fische [Märchen]

... zur vergleichenden Sagen- und Märchenforschung S. 43 f. (oben S. 91–93) hat Dähnhardt einige ... ... Listige den einfältigen Gegner betrügt und die Wette gewinnt. Dähnhardt macht a.a.O.S. 42 mit Recht darauf aufmerksam, daß die Fabel ... ... Literatur: Mont en Cock S. 97 f. b) Eines Tages als die Scholle ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Königswahl der Fische

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/5. Kapitel: Wettende Tiere/A. Spätes Erwachen gewinnt, Übermüdung verliert [Märchen]

A. Spätes Erwachen gewinnt, Übermüdung verliert. 1. Aus Schweden . ... ... den man ihm noch heute ansehen kann . Literatur: North Indian Notes a. Queries 3, 180. Vgl. Crooke, Pop. Religion and Folklore of North ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Spätes Erwachen gewinnt, Übermüdung verliert

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/4. Moses/a. Ursprung der roten Bärte [Märchen]

a) Ursprung der roten Bärte. In »La Divine mélodie du Saint ... ... Literatur: Revue des trad. pop. VII, 432, mitget: von A. Certeux. Vgl. hierzu Pirke Rabbi Eliezer, Kap. 45: ...

Märchen der Welt im Volltext: a. Ursprung der roten Bärte

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/1. Eine äsopische Fabel in christlichem Gewande [Märchen]

... wirklich ihre Jungen waren. Literatur: B. Ilg, Maltesische Märchen u. Schwanke 1, 219. Blicken wir ... ... .« Literatur: Papahagi, Din liter. poporana a Aromînilor 1900 S. 769. 2. Variante aus Malta . ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Eine äsopische Fabel in christlichem Gewande

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/5. Die beiden Pflegebrüder/A. Silfwerhwit und Lillwacker [Märchen]

A. Silfwerhwit und Lillwacker. Aus Wermland. Es war einmal ein König, der hatte eine Königin, die er sehr liebte. Nach einiger Zeit aber starb die Königin und hinterließ eine einzige Tochter. Als nun der König Witwer wurde, wendete er seine ganze ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Silfwerhwit und Lillwacker

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/B. Unredliches Tauschen und Diebstahl [Märchen]

B. Unredliches Tauschen und Diebstahl. 15a. Aus Schweden . ... ... . Kans. 1, Nr. 251. Vgl. E. Schreck, Finnische Märchen, S. 222, Nr. 2 = Rudbeck, ... ... 16. Estnische Sagen . a) Die Waldtaube (meigas) hat früher sechs Eier gelegt ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Unredliches Tauschen und Diebstahl

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/14. Vereinzeltes/b. Die Tiere als Zechpreller [Märchen]

b) Die Tiere als Zechpreller. Ganz vereinzelt steht das folgende Märchen der ... ... Bär noch der Hase seinen Schwanz eingelöst Literatur: Haltrich, Deutsche Volksmärchen S. 283 ff. (4. Aufl.) = Dähnhardt, Naturgeschichtl. Volksmärchen Nr. 2 ...

Märchen der Welt im Volltext: b. Die Tiere als Zechpreller

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/4. Moses/e. Woher die Zigeuner kommen [Märchen]

e) Woher die Zigeuner kommen. Und die Zigeuner leben noch heute und sprechen so zueinander: »Es war eine königliche Prinzessin, die war ... ... noch so einen bösen Charakter wie der Böse.« Literatur: Zbirnyk XII, S. 33, Nr. 38.

Märchen der Welt im Volltext: e. Woher die Zigeuner kommen

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Ardschi-Bordschi/4. Vikramâditja's Gemahlin Tsetsen Büdschiktschi. - Der weise Papagai. - Der falsche Eid [Märchen]

IV. Vikramâditja's Gemahlin Tsetsen Büdschiktschi. – Der weise Papagai. – Der falsche Eid. ... ... widriges Geschöpf hinweisen und bei ihm schwören?« Doch Naran antwortete: »Bei dem hat's keine Gefahr; sollte ich denn mit dem wirklich in einem Liebesverhältniss gestanden haben? ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Vikramâditja's Gemahlin Tsetsen Büdschiktschi. - Der weise Papagai. - Der falsche Eid

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/9. Der Sonnenbrand/A. Die Pfeilkette [Märchen]

A. Die Pfeilkette. In Asien, bei den Wogulen, findet ... ... Hause, der Vater Gyālastā'komē's. Er freute sich, seinen Sohn zu sehen, und hieß ihn an ... ... Fortan sollen die Menschen dich jagen.« Literatur: Boas, ebd. S. 234. 3. Eine neue Naturdeutung zeigt eine Sage vom ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Pfeilkette
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon