Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/77. Die Geschichte von Pezze e fogghi [Märchen]

77. Die Geschichte von Pezze e fogghi. Es war einmal ... ... Wasserträger, rief er ganz laut: »Ach seht! da ist ja Pezz e e fogghi!« »Bardautz!« fiel das Schloß zusammen; der König und sein ... ... das Ende der Mahlzeit that sich wieder die Decke auf, und Pezze e fogghi saß oben, und schaute ...

Märchen der Welt im Volltext: 77. Die Geschichte von Pezze e fogghi

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/12. 'S Martinilobn [Märchen]

... i's Martinilobn gonga. Da denkt a si, wir a a Wal 3 geht, schau, wann ... ... ös zwen hin?« »Non i's Martinilobn!« »Loßt's mi a mitgehn.« »Non kannst schon ... ... das Liacht is.« Das hat a a dan 7 , und wir a awi kemma is, ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. 'S Martinilobn

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Lokalsagen/Yoschibe's Gedenkstein bei Schimonoseki [Märchen]

Yoschibe's Gedenkstein bei Schimonoseki. Bei Schimonoseki, demselben Orte, der ... ... nachmals durch den letzten Sieg Yoschitsune's über die Flotte der Taira und durch den Tod des Prinzen von ... ... gebracht wurde, befriedigt sein, oder mochte wirklich, wie Daigo glaubte, Yoschibe's Ungeschick die Gefahr vergrößert haben: die Barke ...

Märchen der Welt im Volltext: Yoschibe's Gedenkstein bei Schimonoseki

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/133. Das isch doch ä scheenä Chohli [Märchen]

133. Das isch doch ä scheenä Chohli. Die Kastenvögtin ... ... . Eines Abends liess sie sich dort vernehmen: »Morä wird's dänk wellä-n-ä heissä Tag gä!« Am nächsten Tage begegnete ihr in der Schöllenen ... ... der Hand auf eine Laffe, indem sie dazu sagte: »Das isch doch ä scheenä Chohli!« Wenige Minuten ...

Märchen der Welt im Volltext: 133. Das isch doch ä scheenä Chohli

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Gespenstersagen und Verwandtes/Herrn Kamon's Söhne [Märchen]

Herrn Kamon's Söhne. Ein Herr Kamon, welcher in der Stadt Tooyama in der ... ... starben. Als dies sich öfter wiederholte, geschah es, daß die beiden Söhne Kamon's wahnsinnig wurden. Sie rannten mit den Köpfen gegen die Pfeiler des Hauses und ...

Märchen der Welt im Volltext: Herrn Kamon's Söhne

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/24b. Iskender oder Alexander [Märchen]

... Reue, des Unglücks , der Vorladung , des Heils u.s.w. 11 ... ... goldenen Buchstaben aber dem Eingang der Moscheen geschrieben. A.d.U. 14 Stinen jeschrib biha ... ... Aufwand aufgeführten und erhaltenen Fontainen in Constantinopel. A.d.U. 15 ...

Märchen der Welt im Volltext: 24b. Iskender oder Alexander

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu den Märchen/Chandra's Rache [Märchen]

Chandra's Rache. Seite 315. Fast in jeder Pilgergruppe, die zu den großen hindustanischen, heiligen Schreinen wandert, sind einige Personen, die dem Bilde dieser kinderlosen Frau gleichen, die ausging, um den Mahadeo zu suchen und nicht eher zurückzukehren beschloß, bis sie ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: Chandra's Rache

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/5. Schatzsagen/378. Miär brüchet d's Herrgotts Sunnä nytt [Märchen]

378. Miär brüchet d's Herrgotts Sunnä nytt. 1. Drei arme Jäger aus der Gegend von ... ... Fensterladen am lauter-hellen Tag und prahlten in eitlem Stolze: »Miär brüchet d's Herrgotts Sunnä nytt, miär vermeegets z'liächtä!« Dann verprassten sie in männlicher und ...

Märchen der Welt im Volltext: 378. Miär brüchet d's Herrgotts Sunnä nytt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Zauberer und Zauberei/1459. Bestraftes B'stellen [Märchen]

1459. Bestraftes B'stellen. Durch ein Glarnerdorf ritt ein Urner. Plötzlich blieb sein Ross ... ... konnte nicht mehr ab Fleck. Der Reiter schaute um sich und rief, sy selled-ä mit Rüewä lah, zum zweiten und dritten Mal. An einem Fenster aber stand ...

Märchen der Welt im Volltext: 1459. Bestraftes B'stellen

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/288. Otto's Andenken in Spangenberg [Literatur]

288. Otto's Andenken in Spangenberg. Lange zeigte man ... ... und darunter: HAT GESTANDEN U. GEGRUNT DIESES ORTS 325 JAHR IST HOCH GEWACHSEN 12 SCHU DICK ANDERTHALB SCHUE IST AO. 1678 VERDORT ABGEHAUEN U. NACH CASSEL GEBRACHT. Mündlich. – Winkelm. ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCVI206-CCVII207.: 288. Otto's Andenken in Spangenberg

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/121. Die Krüge Jacoba's von Bayern [Märchen]

121. Die Krüge Jacoba's von Bayern. De Reiffenberg, Archives historiques. Derselbe in den Noten zur Histoire des ducs de Bourgogne par de Barante. Nachdem die arme Frau Jacoba von allem verlassen war, woran ihr Herz ...

Märchen der Welt im Volltext: 121. Die Krüge Jacoba's von Bayern

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget« [Märchen]

1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget«, pflegt man ... ... Ambros Gisler, Bürglen; Zacharias Imholz, Spiringen und a. Ergänzung: Man soll sagen: »Griäz m'r diä, wom-mer nahfraget, wennd's rächt Lytt sind.« Theresia Gisler, 73 Jahre ...

Märchen der Welt im Volltext: 1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget«

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/9. Gespenstige Reiter/S. Wenzel [Märchen]

S. Wenzel. Im Jahre 1125 zog Herzog Sobieslaus gegen die Sachsen, welche in Böhmen eingefallen waren und sich bei Chlumetz gelagert hatten. In der Nacht erschien ihm der h. Adalbert im Traume, und befahl ihm, er solle die Fahne seines Vaters Slavik, die ...

Märchen der Welt im Volltext: S. Wenzel

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/18. Schatzsagen/Libussa's Schatz [Märchen]

Libussa's Schatz. In Vokowic, Liboč und Veleslawin sollen die ... ... werden sie die Schätze heben können. Vor Jahren hieß der Pfarrer A. Lebeda und der Lehrer auch. Man fuhr nun um einen Hirten, der ebenfalls A. Lebeda hießen. Bevor man aber mit demselben nach Liboč ...

Märchen der Welt im Volltext: Libussa's Schatz

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/199. In Göscheneralp ist's das »Ribi-Vreni« [Märchen]

199. In Göscheneralp ist's das »Ribi-Vreni«, das die Rübenen in Bewegung setzt und auf ihnen zutale fährt. Fr. Furger-Mattli u.a.

Märchen der Welt im Volltext: 199. In Göscheneralp ist's das »Ribi-Vreni«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon