Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/2. Die Sagengrundlage/F. Die Manichäer [Märchen]

F. Die Manichäer. Man ist versucht, an den Manichäismus zu denken, ... ... Die Zerstörungswut, die dem manichäischen Satan ebenso eigentümlich ist, wie dem eranischen Aḡrô-mainyus, äußert sich zuerst nach rechts und links, bald aber ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Die Manichäer

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/2. Gewässer/4. Hungerbrunnen, Heilquellen, örtliche Merkwürdigkeiten/122. Der Hungerbrunnen bei Esch a.d. Alzet [Märchen]

122. Der Hungerbrunnen bei Esch a.d. Alzet. Auf der Gemarkung Esch, östlich der Stadt, wenn man nach Kayl geht, unweit der Rümelinger Höhl, befand sich, bevor die Erzbergwerke in Betrieb gesetzt waren, eine Quelle, genannt der hongerige Bur. Diese Quelle ...

Märchen der Welt im Volltext: 122. Der Hungerbrunnen bei Esch a.d. Alzet

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Einleitung/5. Märchen- und Sagformeln/Erste Abteilung/1. Eheliche Formeln/a. Verlassung [Märchen]

a) Verlassung. 1. Frejaformel. a) Die Frau oder Braut ... ... verläßt ihn entweder: a) für immer, ohne daß er ihr zu folgen versucht. Hellenische Sage ... ... S. 212; s. weiter: Kleiderraubformel Nr. 28. 3. Penelopenformel. a) Der Mann verläßt die ...

Märchen der Welt im Volltext: a. Verlassung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/6. Kapitel: Die Entstehung des Ungeziefers/1. Sagen vom verbrannten Leibe des Unholds/A. Asiatische Sagen [Märchen]

A. Asiatische Sagen. 1. Sagen der Golden (am ... ... Literatur: Globus 71, 92 f. Über den hier zugrunde liegenden Glauben an den Menschentiger vgl. Groot, ... ... 152 (1857). 8. Sagen der Jakuten. a) Motiv aus einem Märchen von der untergeschobenen Braut: diese, ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Asiatische Sagen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/4. Geister, Gespenster, Spukdinge/2. Dämonen und dämonische Tote/199. Der große Mann aus Remerich bei Esch a.d. Alzet [Märchen]

199. Der große Mann aus Remerich bei Esch a.d. Alzet. In »Ehleringer-Erdchen«, hinter der Holzung Remerech bei Esch an der Alzet, hielten eines Abends spät drei Escher Burschen mit ihren Pferden in der Nachtweide. Etwas nach Mitternacht, als sie eben ...

Märchen der Welt im Volltext: 199. Der große Mann aus Remerich bei Esch a.d. Alzet

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/H. Der Hals [Märchen]

H. Der Hals. Mongolische Sage . Gott erschuf den Argamak 1 ; Berlik-chan beneidete ihn und wollte ein ähnlich schönes Tier erschaffen; er machte ebenfalls einen bogenförmigen Hals, setzte ihn aber verkehrt an, so daß der Hals sich nicht nach oben ...

Märchen der Welt im Volltext: H. Der Hals

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/8. Kapitel: Verschiedene Fabeln/9. Indische Fabeln/2. Der Fuchs und die Vogeljungen auf dem Baum/A. Aus Afrika [Märchen]

A. Aus Afrika. 1. Sage der Hottentotten. Mit ... ... Fachs in Afrika, S. 16 f. 2. Sage der Kuba (Nord-Ost-Afrika). ... ... vergeblich sich am Raben zu rächen. Reinisch, Die Bilinsprache 1, 231 f.Die Taube fliegt täglich aus, Korn zu ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Aus Afrika

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/A. Der Schopf [Märchen]

A. Der Schopf. 1. Aus Annam . Der ... ... 2. Aus Indien . a) Die Wiedehopfe werden wegen ihrer Goldkronen verfolgt und erbitten sich von ... ... pop. 8, 596. 4. Sage der Ojibbewa . a) Nanabush (Nanibozhu) geht ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Der Schopf

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind [Märchen]

... und nichts Neues bieten (Götze, Fabeln und Schwänke von H.S. I, 283, Nr. 95; II, ... ... [25 begonnen]. Man findet dort die beiden Lieder auf S. 220 f. und 221 f. Sie lauten: I. In der Blawen Korn Blumen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/7. Sagen vom geprellten Teufel/F. Die Frau als Federvogel [Märchen]

... (1898), Nr. 12 (S. 60 f.), in der Ztschr. f. österr. Volksk. IV, 160, ... ... V.M., Nr. 23 u.ä. Vgl. ferner Bolte, Zeitschr. f. Volksk. VI, 172 ... ... S. 286. Ferner Bolte, Ztschr. f. vergl. Literaturgeschichte, N.F. 7, 457; 11, 71. ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Die Frau als Federvogel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/F. Hörner und Zähne [Märchen]

F. Hörner und Zähne. 1. Aus der indischen Dichtung von ... ... und Blätter kauen kann. Literatur: Mooney, Cherokee Myths S. 275 f. 4. Aus Zentralbrasilien . Das Kampreh (cervus simplicicornis ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Hörner und Zähne

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/5. Die Verbreitung der Schöpfungssagen/A. Die Bogomilen [Märchen]

A. Die Bogomilen. In den byzantinischen Ostprovinzen ... ... .] Literatur: (Ztschr. f. dt. Myth. I, 178 f.) = der galizischen Version bei ... ... Buslaev, istoričeskija očerki I, 438 f., Afanasiev, poet. vozzrênija II, 459 f., Karadžic, Srpske Nar. ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Bogomilen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/7. Kapitel: Die Verteilung der Gaben und Namen/1. Die Verteilung der Gaben/A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere [Märchen]

... (Sehr. d. naturf. Ges. in Danzig, N.F. 6, H. 2); auch in den Bl. f. pomm. Volksk. 8 ... ... = Sehr, der naturf. Gesellsch. in Danzig N.F. VI, H. 2, S. 166. ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/2. Die Sagengrundlage/A. Dualistische Lehren der Iranier [Märchen]

A. Dualistische Lehren der Iranier. Die beiden Hauptbegriffe und gewiß ... ... unter den Händen des Ahura Mazda und Aḡrô mainyus ganz ebenso wie in der orthodoxen Religion (Spiegel II, ... ... lichtglänzende Ahura Mazda in den tiefsten Abgrund sah, da erblickte er den Aḡrô-mainyus in einer ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Dualistische Lehren der Iranier

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Einleitung/5. Märchen- und Sagformeln/Erste Abteilung/2. Kinder- und Elternformeln/a. Kinderwunschformeln [Märchen]

a) Kinderwunschformeln. 7. Tierkindformel. a) Dem Wunsche der Eltern ... ... 9. 8. Gelobungsformel. a) Das gewünschte Kind wird einem Dämon gelobt. b) Zur Übergabszeit flieht ... ... des vorhandenen Kindes.) 15. (18). 9. Wunderkind- und Orionformel. a) Entweder der Wunschform entsprechend, oder: b) Infolge des Genusses eines ...

Märchen der Welt im Volltext: a. Kinderwunschformeln

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/2. Die Feindschaft zwischen Hund-Katze-Maus/A. Was der Hund fressen darf [Märchen]

A. Was der Hund fressen darf. Über den Inhalt des ... ... Literatur: Grinčenko, Etnograf. materialy I, 7 f. = Bulašev, Ukrainskij narod usw. S. 412 f. 6. Ein geringerer Anteil wird dem Hunde in einer slowenischen ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Was der Hund fressen darf

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/2. Das Weib, welches in den Ofen gesteckt wurde/A. Die Riesenstube, deren Dach aus bloßen Würsten bestand [Märchen]

A. Die Riesenstube, deren Dach aus bloßen Würsten bestand. Aus Süd-Småland. Es war einmal ein armer Hintersasse, wie es viele wol gibt; der wohnte tief im Walde. Er hatte zwei Kinder, einen Knaben und ein Mädchen. Eines Tages sagte der ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Riesenstube, deren Dach aus bloßen Würsten bestand

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/k. Geist als Vogel/613. D'Wigglä-n-isch ä Totävogel [Märchen]

613. D'Wigglä-n-isch ä Totävogel. Der Kranke selber, dessen Tod sie ankündet, hört sie ... ... , Seelisberg, schwärmten eines Nachts beim Baumgarten in Bauen vorbei. Da hed äu ä so-n-i Wigglä da immä-nä grossä Nussbäum obä g'wigglet. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 613. D'Wigglä-n-isch ä Totävogel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/1. Zwei Episoden der Weltschöpfungssage/A. Die Biene und der Igel [Märchen]

A. Die Biene und der Igel. Es ist schon im ersten Kapitel davon die Rede gewesen, daß Gott bei der Schöpfung nicht ohne den Rat des Teufels fertig wurde. Er sandte die Biene als Lauscherin ab, und sie hinterbrachte ihm, was der Teufel sagte. ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Biene und der Igel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/5. Kapitel Die Feindschaft zwischen Hund und Katze/3. Das Beschnüffeln der Hunde/A. Das Dokument geht dem Abgesandten verloren [Märchen]

A. Das Dokument geht dem Abgesandten verloren. Eine Reihe von ... ... trad. pop. 9, 165. 8. Aus Frankreich . a) Zur Zeit der Sintflut beschlossen die Hunde, die von hoher ... ... Literatur: O. Knoop, Sagen und Erzählungen S. 46 f. Revue des trad. pop. 14, 379 ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Das Dokument geht dem Abgesandten verloren
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon