Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/2. Mängel der Befähigung [Märchen]

II. Mängel der Befähigung. A. Vögel, die nicht fliegen. ... ... in eine Schlingpflanze , ›a gilengúi‹, mit schönen roten Blüten . Literatur: »Mit ... ... davon aufschwingen, sondern muß immer laufen . Literatur: Zeitschr. f. afr. u. ozean. Spr. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Mängel der Befähigung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen [Märchen]

XII. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen. A. Der Hecht. ... ... welches das ganze Leiden Christi, d.h. alle Marterwerkzeuge darstellt: Hammer, Nägel, Leiter, Kreuz, Geißelstock ... ... und gab die Passionsblume. Diese Blume bietet die Symbole der Passion Christi, d.h. die Apostel, die Dornenkrone, ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Ausgaben und Uebersetzungen [Märchen]

... quibusdā aliis historiis eisdē annexis. ad moralitates dilucide reducta hic finē h t Que (diligenter correctis alio T uiciis) impressit Johannes de Westfalia ... ... 2 Col. m. Sig. a–r. s. Panzer T. I. p. 457 ... ... Catal. bibl. Panzer. T. I. p. 423. a. zu Regensburg. ...

Märchen der Welt im Volltext: Ausgaben und Uebersetzungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/7. Freundliches und feindliches Verhalten der Pflanzen [Märchen]

... seine Zweige verbrennt, sagen sie immerwährend: Tà' tà' tà'! d.h. talía (gib acht), das Wort, das von diesem Baume ausging, ... ... , Nepine. Vgl. Busk, Folklore of Rome 173. Erweiterungen. a) Maria suchte ihren Sohn und kam an einem Feld voll ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Freundliches und feindliches Verhalten der Pflanzen

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweiter Anhang/8. Erzählung [Märchen]

Achte Erzählung. ( Cap. LXVIII. fehlt † p. XCXVII. sq. nach Û T. II. p. 391. sq. ) Es nahm einst ein Kaiser, der bereits hoch bejahrt war, aus thörigtem Unverstände ein junges Weib, welches einen ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Erzählung

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Kopflose/420. Einä-n-ohni Chopf [Märchen]

A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster. Kopflose. 420. Einä- ... ... i ds Bett miëssä. Bis a Tod züechä häig se's 'tribä! bim Haar hätt-se's ' ... ... üsä chu isch?« Da hed er neiwä nitt vill chennä sägä, weder ämal ä kei Chopf häig-er ...

Märchen der Welt im Volltext: 420. Einä-n-ohni Chopf

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/18a. Der Fuchs unp asd Rebhuhn [Märchen]

XVIII a) Der Fuchs unp asd Rebhuhn. Vgl. PRSOC, ṬAbd. I p . 215, II p. 313 und 401 a. Eines Tages [trieb sich] ein Fuchs im Gebirge nach einem Beutestücke ...

Märchen der Welt im Volltext: 18a. Der Fuchs unp asd Rebhuhn

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/14. Kapitel: Schöpfungsschwänke. Sankt Peter mit der Geiß/2. Sankt Peter mit der Geiß [Märchen]

... (vgl. Bd. 1, S. 180 f.). Petrus macht Christus Vorwürfe, daß er die vielfache Unordnung ... ... 1572, 2, Nr. 21. 3. Aus Deutschland . a) Als Christus noch mit den Aposteln auf Erden wandelte, äußerte St. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sankt Peter mit der Geiß

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen [Märchen]

... III = Schriften d. naturf. Ges. in Danzig, N.F. VI, H. 1, S. 84 Vgl. den Peitschenschlag, den ... ... Carguet, légendes de la Ville d'Is p. 17 f. d) Als Loki sich der Rache der Asen entziehen ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/h. Spukhaftes Käsen, Buttern usw./940. Dië värsudlet Milch ärwellt [Märchen]

... -er ärwachet, und da syg Einä chu bis äsoo a'dz Halbtirli a der Hittä züechä und dert heiger ... ... und heig afah spähnä und heig a'gfyret, dz Chessi a Turner g'hänkt, und iber dz ... ... d'Syw syget z'stirmädä chu und heiget da ä Lärmä g'ha a' dem Trog züechä! Und z'letscht heig ...

Märchen der Welt im Volltext: 940. Dië värsudlet Milch ärwellt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen [Märchen]

... : »MElmElE'ts qoqōlē'etlp!« (d.h. Steige Wasser bis über die Bäume!) Da fing es an zu ... ... ebd. S. 22. 8. Rumänische und neugriechische Insektensagen . a. Die ungleichen Kinder. α) Eine arme Frau schickte ihre beiden ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/M. Der Schwanz [Märchen]

... Vögeln anzuführen. Weiteres in späteren Kapiteln. A. Die Schwalbe. Zu Bd. 1, 143 ff. 281 f. 332 ff. 2, 126. 250 gehört folgende vlämische Sage ... ... dabei das Mittelstück eingebüßt hat. Literatur: Ons Volksleven 11, 189 f. B. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: M. Der Schwanz

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden [Märchen]

Achtundzwanzigste Erzählung. † (99 s.a. Gest. Rom. c. 46 oben Bd. I. ... ... Aeste auf sich, daß er sie kaum ertragen kann noch entbehren mag, d.h. daß er nicht zu der Gnade Gottes kommen kann, so lange er ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/a. Gespenstige Hunde/480. Der Glasscheibenhund [Märchen]

Geister in Tiergestalt. a) Gespenstige Hunde. 480. Der Glasscheibenhund musste jede Nacht von Flüelen bis auf den St. Gotthard wandern; er musste beständig marschieren, er konnte sich nie erstellen. Fr. Gamma-Zgraggen, 40 J. alt, von Silenen.

Märchen der Welt im Volltext: 480. Der Glasscheibenhund

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/2. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches [Märchen]

II. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches: a) Für die Zuschauenden. ... ... b) Aus Pommern . α ) Ein Schmiedegeselle war auf der Wanderschaft. Da begegnete ihm ... ... Wallon S. 76. 4. Aus den Niederlanden . a) Zu St. Eligius ( ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/f. Geister als Pferde/585. Das Ross im Felsental [Märchen]

f) Geister als Pferde. 585. Das Ross im Felsental. Einen Pfander 1 haben sie avisiert: es komme alle Nacht ein Ross vom Felsental (zwischen Andermatt und Hospental) herab; er müsse gehen, es zu holen, es tue ihnen Schaden. ...

Märchen der Welt im Volltext: 585. Das Ross im Felsental

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten/B. Die ostasiatische Märchengruppe [Märchen]

B. Die ostasiatische Märchengruppe. a) Tiger und Schildkröten. 17 ... ... Occident 3, 497. Vgl. A. de Gubernatis, die Tiere in der idg. Myth. 1874, S. ... ... nach Osteuropa übertragen. [A 1 ] Die Schwalbe verspottet den Frosch am Bachufer. [A 2 ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die ostasiatische Märchengruppe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/3. Das Hängen am Gegner/C. Die westasiatisch-europäische Gruppe [Märchen]

C. Die westasiatisch-europäische Gruppe. a) Fuchs und Krebs. ... ... 54. Aus Finnland . a) Aus Kiwimaa . [A 1 ] Am Ufer eines Flusses ... ... und Krebs standen zusammen und sprachen miteinander. [A 2 entstellt.] Der Fuchs sprach zum Krebs: »Komm, ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Die westasiatisch-europäische Gruppe

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/a. Das Sennentunschi und die sakrilegische Taufe/869. Der getaufte Toggel in der Gorneralp [Märchen]

Alpgeister. a) Das Sennentunschi und die sakrilegische Taufe. 869. Der getaufte Toggel in der Gorneralp. In Gornern oder einer andern Alp im Reusstale hätten die Älpler gerne einen Viererjass gemacht. Da aber ihrer nur drei waren, so machten sie aus Blätzen ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 869. Der getaufte Toggel in der Gorneralp

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/1. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches [Märchen]

I. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches. a) Umschmelzen im Ofen. ... ... verschiedenen Ländern. 4. Aus Rußland . a) Ein Dämon verwandelt sich, um seinem ... ... 144 (= Sborn. otd. russk. jaz. islov. Imp. Ak. Nauk. T. LVII, St.-Pet. 1893). c) Variante aus dem Gouvernement ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon