Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu der Lebensbeschreibung der Erzählerin/Bemerkung A. [Märchen]

Bemerkung A. Die Schlacht bei Kirkee, die das Schicksal der Peishwa-Dynastie entschied, war der Wendepunkt des letzten Maharattenkrieges. Sie brachte Dekan unter englische Herrschaft und alle die in der Gegend wohnenden Inder, welche sich jener Tage noch entsinnen, betrachteten sie als eines der ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkung A.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/F. Erweiterung [Märchen]

F. Erweiterung. Diese Sage wird am Schluß weiter ausgesponnen. Während ... ... Literatur: Lumina, Revistă poporana a Aromînilor 3 (1905), Nr. 1. b) Variante . ... ... der Herde. Literatur: Papahagi, lit. pop. a Aromînilor S. 811. 22. Aus Ungarn . ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Erweiterung

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/74. Von Einem, der mit Hilfe des h. Joseph gewann [Märchen]

... ähnlicher Weise wie bei Grimm Nr. 64 u.a. Die wunderbaren Gesellen sind ein Esser, ein Läufer und einer mit zwei ... ... 28 und Vernaleken Nr. 39. Die – im sicil. M. vom h. Joseph – gemachte Bedingung, alles Erworbene zu theilen, und ... ... von 1801 (Venezia, Cordella) bekannt. S.A. D'Ancona's Ausgabe der Novella di Messer ...

Märchen der Welt im Volltext: 74. Von Einem, der mit Hilfe des h. Joseph gewann

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/66. Der h. Maximin [Märchen]

66. Der h. Maximin. Als der hochbetagte h. Maximin sein Lebensende herannahen ... ... Trierer machten sich mit dem h. Paulinus auf, um unter dessen Leitung die sterblichen Überreste ihres guten Oberhirten ... ... der kostbaren Reliquie wieder auf den Heimweg. Unterwegs bewirkten die h. Überreste zahlreiche Wunder. Zu Mouzon berührte ein Gichtbrüchiger, der seit ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Der h. Maximin

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/7. Hexen/872. Hexen zu Esch a.d. Sauer [Märchen]

872. Hexen zu Esch a.d. Sauer. Allabendlich um ... ... die Hexen auf verschiedenen Kreuzwegen zu Esch a.d. Sauer unter der Gestalt von schwarzen Katzen; sie schrieen, heulten, ... ... keine Spur mehr von ihnen zu sehen. Lehrer Schlösser zu Esch a.d. Sauer

Märchen der Welt im Volltext: 872. Hexen zu Esch a.d. Sauer
Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/A. Geschichte des weisen Chikâr [Märchen]

... der Salḥâni'sche Text, wie ich a.a.O. nachzuweisen suche, vieles von der ursprünglichen Form der ... ... 27 Ich übersetze š u fr a h so, obgleich die Orientalen ... ... busmîk entstanden ist. Beim Syrer: N a busm â k h . 30 Syrer ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Geschichte des weisen Chikâr

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/A. Redliches Tauschen [Märchen]

A. Redliches Tauschen. 1. Sage der Cherokee . Das ... ... Hääster 'n poor Stöcker henlecht hett, secht de Duw': Nu kann 'k 't all. Dor mööt se em lohnen, un dorvon hett de Hääster ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Redliches Tauschen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/F. Gewaltsamer Wechsel [Märchen]

F. Gewaltsamer Wechsel. 44. Aus Ostafrika (Suahelimärchen). ... ... Stammes (Inner-Afrika): Zschr. f. vgl. Littgesch. 1, 311. Diese Sagen sind sämtlich so ... ... erfolgt ist. So lassen sich bei Nr. 15 ff. und 37 f. Ausbreitungsgebiete erkennen, die zwar landschaftlich ziemlich eng ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Gewaltsamer Wechsel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/9. Die Nägel am Kreuze [Märchen]

... F. Sperling und Schwalbe. Siehe unten Seite 222 f. G. Menschen. 1. ... ... ... Literatur: Strauß, Die Bulgaren S. 82 f. 2. Aus Galizien (kleinrussisch). a) Als Christus gekreuzigt wurde, brachte der Zigeuner vier Nägel und ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Die Nägel am Kreuze

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/8. Der Altar des h. Donatus [Märchen]

8. Der Altar des h. Donatus. In der Kapuzinerkirche zu ... ... nachfolgenden Gewitter der Blitz in die Kirche schlug, erkannte Jedermann, daß der h. Donatus der Stadt wegen seines fortgeschafften Altars zürne und ihr seinen ... ... neuen Altar und stellten den des h. Donatus wieder auf seinen früheren Platz. Von nun an verschonten die ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Altar des h. Donatus

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/10. Die Vögel am Kreuze [Märchen]

X. Die Vögel am Kreuze. A. Der Kreuzschnabel. ... ... Zingerle, Sagen aus Tirol. 2. Aufl., S. 178. F. Der Sperling. 1. Aus Rumänien . Früher waren ... ... . rom. 2. Aus Rußland . a) Als die Juden Christus gekreuzigt hatten und ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Vögel am Kreuze

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/14. Vereinzeltes/a. Der Listensack [Märchen]

a) Der Listensack. Eine in Westeuropa besonders gut bekannte ... ... , Fabeln und Schwänke 2, 22 Nr. 207. 3 a.a.O. 3, 179. 4 Benfey a.a.O. 1, 316, vgl. Zeitschrift d. Ver. f ...

Märchen der Welt im Volltext: a. Der Listensack

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/14. Das Meerweib/A. Der Königssohn und Messeria [Märchen]

A. Der Königssohn und Messeria. Aus Süd-Småland. ... ... von Messeria, und begann seine Wanderung. Als er einige Stunden gereis't war, kam er zu einem ... ... ihm keinen Schaden zufügen, sondern antworteten: »Nein, er hat uns gespeis't, Er hat uns gespeis't.« Der Prinz ging so vorbei, und kam zu den Männern, ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Der Königssohn und Messeria

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/5. Die Statue des h. Franziskus [Märchen]

5. Die Statue des h. Franziskus und das Bild der schmerzhaften Muttergottes ... ... zum Kreuzweg hin, befand sich ein Bild der h. Muttergottes von den sieben Schmerzen. Als die wütenden Flammen die Pforte ... ... erreichten und das Kapuzinerkloster zu vernichten drohten, sah man, wie die Statue des h. Franziskus sich plötzlich rechts ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die Statue des h. Franziskus

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/7. Kapitel: Strafen für Übermut/A. Strafen für trotzige Antworten [Märchen]

A. Strafen für trotzige Antworten.

Märchen der Welt im Volltext: A. Strafen für trotzige Antworten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/A. Bestrafung des faulen Weibes [Märchen]

A. Bestrafung des faulen Weibes (oder fauler Leute überhaupt). 1 ... ... 5. Aus Polen . a) An einem Sonntage, als die hl. Messe in der Kirche abgehalten ... ... von Frl. B. Ilg. 9. Aus Frankreich . a) Eines Tages ging unser ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Bestrafung des faulen Weibes
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon