Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 
1all025b

1all025b [Märchen]

Asien/.../2. Auflösung: 2.024 x 1.538 Pixel ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 1all025b
1all026a

1all026a [Märchen]

Asien/.../2. Auflösung: 2.048 x 562 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 1all026a
1kor001a

1kor001a [Märchen]

Nationalwappen Koreas. Auflösung: 1.719 x 1.120 Pixel ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/III. Korea und seine Hauptstadt/Abbildungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1kor001a
1kor006a

1kor006a [Märchen]

Fig. 4. Königs Vater. Auflösung: 1.647 x ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/III. Korea und seine Hauptstadt/Abbildungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1kor006a
1kor016a

1kor016a [Märchen]

Fig. 8. Stadtthor. Auflösung: 2.024 x 1. ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/III. Korea und seine Hauptstadt/Abbildungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1kor016a
1all022a

1all022a [Märchen]

Asien/.../1. Auflösung: 2.092 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 1all022a
1all024b

1all024b [Märchen]

Asien/.../2. Auflösung: 2.024 x 1.709 Pixel ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 1all024b
1kor007a

1kor007a [Märchen]

Fig. 5. Ein Dorf. Auflösung: 2.024 x ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/III. Korea und seine Hauptstadt/Abbildungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1kor007a
1kor003a

1kor003a [Märchen]

Fig. 1. Ein Dorf. Auflösung: 2.042 x ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/III. Korea und seine Hauptstadt/Abbildungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1kor003a
1kor009a

1kor009a [Märchen]

Fig. 7. Priester. Auflösung: 2.024 x 1. ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/III. Korea und seine Hauptstadt/Abbildungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1kor009a

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/87. Kinder-Märlein [Literatur]

... Der Reiter reit't a Rößle, In Stuttgart steht a Schlößle, In Stuttgart steht a Guckehaus, Gucket drei schöne ... ... Niemand zu Haus. D' Katz kehrt d' Stuben aus, D' Maus trägt de Kutter naus, ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 293-294.: 87. Kinder-Märlein

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/80. Hähnle und Hühnle [Literatur]

80. Hähnle und Hühnle. Es ist emal a Gockeler und a Henne gwä, die sind mit anander g'reist. Da sind sie ... ... hat g'sait: »gib Du mir Stroh!« Da sind sie uf d' Heubühne gangen und habet Stroh 'runter ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 279-282.: 80. Hähnle und Hühnle

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/81. Kätzle und Mäusle [Literatur]

... 81. Kätzle und Mäusle. 's ist emal a Kätzle und a Mäusle spaziere gange; da hat's Kätzle dem Mäusle ... ... Kätzle mir mei Schwänzle wieder geä. Na hat d' Gais gsait: »wenn Du mir Heu holst.« Na ist ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 282-285.: 81. Kätzle und Mäusle

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/86. Noch eine Predigt [Literatur]

... ist et alt, Die Gans hat ein'n Darm, Ein'n Darm hat die Gans, 's ... ... schlägt 's Glöckle, 's braune Mädle hat a Röckle, A Röckle hat's braune Mädle, Der Pflug hat a Rädle, A Rädle hat der Pflug, Die ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 292-293.: 86. Noch eine Predigt

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/71. Der Tod des Hühnchens [Literatur]

... . Der Tod des Hühnchens. 's ist emal e Hühnle und e Gockeler gwä; (der Gockeler ists Mannle gwä, und ... ... sind emal spaziere gangen und sind an e Waßer komme, und da ist e Brückle nüber gange. Da hats Mannle zum Weible gsait: ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 244-245.: 71. Der Tod des Hühnchens

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/338. Walpertszins [Literatur]

338. Walpertszins. Das hessische Dorf Salzberg am Knüll mußte alljährlich am St. Walpurgistage den v. Buchenau 6 Knacker ( à 6 Heller) in alter hessischer Münze liefern. Der Gemeindsmann, der diesen Zins überbrachte und das Walpertsmännchen genannt wurde, mußte, das Wetter mochte ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCLV255-CCLVI256.: 338. Walpertszins

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/88. Was die Gans Alles trägt [Literatur]

88. Was die Gans Alles trägt. Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel? Federgans! Ein'n Husar mitsammt dem Sabel Trägt die Gans auf ihrem Schnabel, Federgans. Was trägt die Gans auf ihrer Haube? Federgans! ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 294-296.: 88. Was die Gans Alles trägt

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/174. Bestrafter Meineid [Literatur]

174. Bestrafter Meineid. D. Conrad Dieterich erzählet ein denkwürdiges Exempel, daß er oftmals in seiner Jugend in dem Hospitale zu Haina einen Mann gesehen, welcher, weil er einen falschen Eid geschworen, verstummet, und daß, wie er geschworen, ihm die Hand ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CXIII113-CXIV114.: 174. Bestrafter Meineid

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/323. De Zigeunerin [Literatur]

323. De Zigeunerin. Da est mal ne Zigeunerin. De kommt na Hitzhusen bi Bramstęd in dat Weertshuus und geef sik fœ'n Schatzgräberin ut. De Fro segg, dat bi Hitzhusen op den Bag en Schatz ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 220.: 323. De Zigeunerin

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Ilsenburg/296. Der Kobold in Ilsenburg [Literatur]

... Der Kobold in Ilsenburg. Schmied M....... in Ilsenburg hatte einen Kobold, der machte ihm Alles. Er wollte ... ... schlug zweimal darauf und es war ein Kreuz. Das Zeug nahm er unter'n Arm und sie hörten ihn eine Stunde lang weinen. Das Kreuz ist ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 112-113.: 296. Der Kobold in Ilsenburg
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon