Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere [Märchen]

... sousterrar. Lou blat poussa e madura viste, Ben leu coupat e enjavelat. 4 ( ... ... Literatur: Sébillot, Folklore 3, 161 = Monseur, Folklore Wallon, S. 17. 8. Parallele ... ... Unfruchtbarkeit. Literatur: Papahagi, din lit. pop. a Aromînilor. S. 795. 6. Aus Rußland . ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/E. Bergwerks-Sagen [Märchen]

E. Bergwerks-Sagen. Wenn man über die » fahrenden Schüler« ... ... Krönlein erwischen, so gedeiht Einem Alles. Die übrigen Schlangen schütten, ehe sie in's Wasser gehen, ihr Gift auf einen Stein am Ufer aus; nimmt man diesen ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Bergwerks-Sagen

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/E. Geschichte der Kahramâneh und des jungen Prinzen [Märchen]

E. Geschichte der Kahramâneh und des jungen Prinzen. Wir wollen schreiben die ... ... aber nicht, und der dritte ist Lot's Frau, die wurde zu einer Salzsäule.« VIII. Dann ... ... entlehnt; vgl. Jalqut Šim c ôni (Warschau 1876) p. 521 a l. 31 f.: » ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Geschichte der Kahramâneh und des jungen Prinzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/11. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische [Märchen]

XI. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische. A. Die Spinne. ... ... . B. Ilg. E. Die Frösche. Die Frösche haben die Schwänze, die sie früher ... ... quaken. Literatur: Sébillot, Folklore 3, 256. Vgl. oben S. 17. F. ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen [Märchen]

XII. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen. A. Der Hecht. ... ... pop. 17, 2, 161. Jahn, Zauber S. 7. Strackerjahn 2, S. 110 Nr. 405, S. 63. Mélusine 4, 474. Monseur, ... ... . Literatur: Vonbun, Sagen aus Vorarlberg S. 122. D. Die Passionsblume. ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/2. Entstehung der Streifen/A. Belohnung [Märchen]

A. Belohnung. 1. Aus Indien . a ... ... Ceylon vom Affenhäuptling Nala u.a. gebaut wurde, rollten sich die Eichhörnchen, im Verlangen, Rama zu gefallen ... ... Literatur: Aus Jeypur. Selenka, Sonnige Welten 2 S. 247. 2. Sage der Burjäten . Das ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Belohnung

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Birmanen/Erzählungen/Legende über die Gründung Pegu's [Märchen]

Legende über die Gründung Pegu's. 136 Nach den Birmanischen Autoritäten hat Gautama nie die Gegenden östlich vom Irawaddi betreten, aber die Talein berichten von seiner Ankunft in Maleitaun im Gefolge von 40000 Rabandas (Heilige). Diese Rabandas waren die 40000 Kaufleute, welche zur ...

Märchen der Welt im Volltext: Legende über die Gründung Pegu's

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/1. Der wilde Jäger jagt/363. Der grüne Jäger zu Esch a.d. Sauer [Märchen]

363. Der grüne Jäger zu Esch a.d. Sauer. Vor langer Zeit trieb sich ein unheimlicher Jäger in dem ... ... Mensch wagte es, sich dem Jäger zu nahmen. Lehrer Schlösser zu Esch a.d. Sauer

Märchen der Welt im Volltext: 363. Der grüne Jäger zu Esch a.d. Sauer

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/1. Der wilde Jäger jagt/364. Die Huhmännchen bei Esch a.d. Sauer [Märchen]

364. Die Huhmännchen bei Esch a.d. Sauer. Zwischen Esch a.d. Sauer und Eschdorf hausten die Huhmännchen, die bald von diesem, bald ... ... nachher zur Linken, bald nahe, bald fern. Lehrer Schlösser zu Esch a.d. Sauer

Märchen der Welt im Volltext: 364. Die Huhmännchen bei Esch a.d. Sauer

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/8. Hexentücke und Hexenrache/902. Das verhexte Kind zu Esch a.d. Sauer [Märchen]

902. Das verhexte Kind zu Esch a.d. Sauer. Zu Anfang dieses Jahrhunderts herrschte in der Gegend von Esch a.d. Sauer allgemein der Glaube, es gebe Menschen, welche die wunderbare ... ... der Küche auf dem Spülstein und schlief ruhig. Lehrer Schlösser zu Esch a.d. Sauer

Märchen der Welt im Volltext: 902. Das verhexte Kind zu Esch a.d. Sauer

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Fünfte Abtheilung: Vermischte Sagen und Märchen/57. Iwan, Kupiska's Sohn [Märchen]

LVII. Iwan, Kupiska's 1 Sohn. (Aus Akkala ... ... und legte sich auf's Bett. Hier auf kam der Bruder mit der Milch zu ihr. ... ... ihres Bruders begraben; Iwan aber, der Sohn Kupiska's, lebte noch lange und glücklich. 1 ...

Märchen der Welt im Volltext: 57. Iwan, Kupiska's Sohn

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Ardschi-Bordschi/2. Vikramâditja's Jugend. - Schalû das indische Wolfskind. - Vikramâditja der Besieger der Schimnus [Märchen]

II. Vikramâditja's Jugend. – Schalû das indische Wolfskind. – Vikramâditja der ... ... erzählte ausführlich den ganzen Hergang, wie der König zum Nirvâṇa entschwunden, wie die jüngere Gemahlin seinen Leichnam verbrannt und wie sie selbst ... ... ein Dieb auf der Lauer‹«. Sobald der Prinz Vikramâditja Schalû's Worte gehört, gab er sein Diebsunternehmen auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Vikramâditja's Jugend. - Schalû das indische Wolfskind. - Vikramâditja der Besieger der Schimnus

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geister geneckt/703. Z'spettlä-n-erlydet's nitt [Märchen]

703. Z'spettlä-n-erlydet's nitt. »Ein brutaler Mann war der Chählä-n-Alois,« erzählt ein alter Gurtneller. »Als er eines Abends stark angetrunken heim ging, stieg er bei unserem Hause auf dem Stalden an das Fenster hinauf, spöttelte und höhnte über ...

Märchen der Welt im Volltext: 703. Z'spettlä-n-erlydet's nitt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/1. Abraham/a. Vom Alter und vom Ergrauen der Haare [Märchen]

a) Vom Alter und vom Ergrauen der Haare. 1. ... ... : Jüdisch (nach Grünbaum, Neue Beiträge, S. 118): Bereschit R., S. 65, ed. Wilna, 128 a zu Gen. 27, 1; M. Tanchuma ed. Buber, p. ...

Märchen der Welt im Volltext: a. Vom Alter und vom Ergrauen der Haare

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Berührung von Geistern/787. Ä chaltä Bettkamerad [Märchen]

787. Ä chaltä Bettkamerad. Ihretnä zwee Gurtnäller – ich chennt-ech-s' mit Namä-n- und Gschlächt a'gä – syget einisch i ... ... äu Einä chu züennä-n-innä, ä gryßlächä Ma, und syg hinder-s' züechä ga liggä. Aber Jesses ...

Märchen der Welt im Volltext: 787. Ä chaltä Bettkamerad

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/3. Der entlarvte Poltergeist/819. Der Geist auf der Burg zu Esch a.d. Sauer [Märchen]

819. Der Geist auf der Burg zu Esch a.d. Sauer. Ein Burgherr von Esch hatte einen alten Jäger, der ... ... einige Tropfen Blut fallen und die Hexerei war gebrochen. Lehrer Schlösser zu Esch a.d. Sauer

Märchen der Welt im Volltext: 819. Der Geist auf der Burg zu Esch a.d. Sauer

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/A. Umschmelzen in einem Ofen [Märchen]

A. Umschmelzen in einem Ofen. 1. Ein in dem Kupferstichkabinett ... ... junggeglühte Frau, Jahresber. der Städt. Realsch. zu Gotha 1908, S. 5 f. entnommen. Vgl. auch Köhler, Kl. Schr. 1, 298. A. de Cock, Volkskunde (Gent 1899) 12, 53–57. ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Umschmelzen in einem Ofen
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon