Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/2. Mängel der Befähigung [Märchen]

II. Mängel der Befähigung. A. Vögel, die nicht fliegen. ... ... gebrauchen können .« Literatur: J.F. Schön, Magana Haussa S. 130. 5. Aus Flandern . ... ... , p. 504 (291). Vgl. oben S. 29. 77. 153. 7. Hottentottische Sage ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Mängel der Befähigung

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/D. Die Kaukasier/Die Indogermanen/b. Die iranische Gruppe/Lieder der Afghanen/Misrâcs [Märchen]

Misrâ's. 196 1. Ruhm und Ehre, Leben, Habe, Geb' ich alles hin. Für die Augen meines Mädchens, Dem so gut ich bin. 2. So rot sind deine Lippen, So weiss die Zähne dein, Dass ...

Märchen der Welt im Volltext: Misrâcs

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Ausgaben und Uebersetzungen [Märchen]

... . Text in 2 Col. m. Sig. a–r. s. Panzer T. ... ... er stimmt fast ganz mit dem d.A.v. 1493. s.a. Hain. nr. 7744. ... ... Romanorum. London. Wynkyn de Worde s.a. 4. goth. m. Holzschn. 164 ...

Märchen der Welt im Volltext: Ausgaben und Uebersetzungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/7. Freundliches und feindliches Verhalten der Pflanzen [Märchen]

... Literatur: Pitrè, Usi e costumi Sic. 3, 295. 5. Aus Portugal ... ... bitter werden!« Literatur: Pitrè, Fiabe e Leggende 1, 145. 4. Aus den Abruzzen . ... ... !« Und so ist es geworden. Literatur: Savini, La Grammatica e il Lessico del Dial. teram., p. 161, Nepine. ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Freundliches und feindliches Verhalten der Pflanzen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Kopflose/420. Einä-n-ohni Chopf [Märchen]

A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster. Kopflose. 420. Einä- ... ... gha und häiget i ds Bett miëssä. Bis a Tod züechä häig se's 'tribä! bim Haar hätt-se's 'putzt! »Jä, und wië het de ... ... isch?« Da hed er neiwä nitt vill chennä sägä, weder ämal ä kei Chopf häig-er gha, ...

Märchen der Welt im Volltext: 420. Einä-n-ohni Chopf

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/14. Kapitel: Schöpfungsschwänke. Sankt Peter mit der Geiß/1. Schöpfungsschwänke [Märchen]

I. Schöpfungsschwänke (Bd. 1, S. 163. 345). 1 ... ... zackdrager.« Literatur: Mont en Cock, ebd. S. 449. c) Christus und ... ... Der Herr sprach zu St. Peter: »Hast du's nun gesehen, ob's wahr ist, daß er flucht? Und so ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Schöpfungsschwänke

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/18a. Der Fuchs unp asd Rebhuhn [Märchen]

XVIII a) Der Fuchs unp asd Rebhuhn. Vgl. PRSOC, ṬAbd. I p . 215, II p. 313 und 401 a. Eines Tages [trieb sich] ein Fuchs im Gebirge nach einem Beutestücke ...

Märchen der Welt im Volltext: 18a. Der Fuchs unp asd Rebhuhn

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/14. Kapitel: Schöpfungsschwänke. Sankt Peter mit der Geiß/2. Sankt Peter mit der Geiß [Märchen]

... , 109); sprachlich erneuert: Pannier S. 166; Engelbrecht 1, 71; Genée S. 73. Nachgedicht. Aug. ... ... Literatur: Simrock, Deutsche Märchen Nr. 29, S. 138/39. Gekürzt. b) ... ... -Comté 1866, 137. 5. Wallonische Variante. (S. oben S. 111.) 6. Westslavische Variante. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sankt Peter mit der Geiß

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/109. Die der Teufel reich macht [Märchen]

... Stamm angefüllt, welchen er vor Aller Augen an's Feuer stellte, so daß Niemand Verdacht schöpfen konnte, daß derselbe Geld enthielte ... ... aber einmal, daß während Alle im Schlafe lagen, das Meer in's Haus trat, so daß der Stamm mit dem Gelde zum ... ... Frühe aufstand, den Stamm und zog ihn an's Land, weil er meinte, er sey nichts weiter ...

Märchen der Welt im Volltext: 109. Die der Teufel reich macht

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/121. Von der Welt Ruhm und Ueppigkeit [Märchen]

... Ueppigkeit, wie sie Viele betrügt und in's Verderben führt. Es gab einst einen König, der in einer ... ... welche lieblich sang, und wegen deren Gesang die Dame alle Nächte aufstand, an's Fenster ging und eine lange Zeit daselbst harrte, um den Gesang der ...

Märchen der Welt im Volltext: 121. Von der Welt Ruhm und Ueppigkeit

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/e. Der Jodelbub. Dreierlei Milch/916. Wie einer das Jauchzen lernte [Märchen]

e) Der Jodelbub. Dreierlei Milch. 916. Wie einer das Jauchzen lernte. Als man zu Ende des Sommers beim Herabfahren aus einer Alp in Uri noch einen Melkstuhl zurückgelassen hatte, musste einer der Handknaben denselben holen. Er kam erst sehr spät auf diese Alp. ...

Märchen der Welt im Volltext: 916. Wie einer das Jauchzen lernte

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen [Märchen]

... ihn in den Fisch Sp ā 'lts E p . Literatur: Boas, S ... ... Rumänische und neugriechische Insektensagen . a. Die ungleichen Kinder. α) Eine arme Frau schickte ihre ... ... . Literatur: Marianu, Insectele, S. 116. ε) Es war einmal ein Mädchen, ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/a. Gespenstige Hunde/480. Der Glasscheibenhund [Märchen]

Geister in Tiergestalt. a) Gespenstige Hunde. 480. Der Glasscheibenhund musste jede Nacht von Flüelen bis auf den St. Gotthard wandern; er musste beständig marschieren, er konnte sich nie erstellen. Fr. Gamma-Zgraggen, 40 J. alt, von Silenen.

Märchen der Welt im Volltext: 480. Der Glasscheibenhund

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/2. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches [Märchen]

II. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches: a) Für die Zuschauenden. ... ... Volkssagen aus dem östl. Hinterpommern S. 202. 2. Aus Luxemburg . Unser Herrgott und ... ... 3, 250 = Gittée et Lemoine, Contes pop. du pays. Wallon S. 76. 4. Aus den ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Schlimme Folgen des Nachahmungsversuches

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/25. Von Zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten [Märchen]

Fünfundzwanzigste Erzählung. † (94 s.d. Gest. Rom. c. 39, Bd. I., p. 68. sq. ) Von zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten. Man liest in der Römer That, daß zwischen zwei Brüdern ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Von Zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten/B. Die ostasiatische Märchengruppe [Märchen]

B. Die ostasiatische Märchengruppe. a) Tiger und Schildkröten. 17 ... ... , die Tiere in der idg. Myth. 1874, S. 622; 2. A. II, 369 u. Andree, Verhdl. d ... ... Wasserschnecke, »und ich will nur bis zur Quelle dieses Flusses gelangen.« [A] Da bat der Seidenschwanz ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die ostasiatische Märchengruppe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/3. Das Hängen am Gegner/C. Die westasiatisch-europäische Gruppe [Märchen]

C. Die westasiatisch-europäische Gruppe. a) Fuchs und Krebs. ... ... 54. Aus Finnland . a) Aus Kiwimaa . [A 1 ] Am Ufer eines Flusses ... ... keine (!). Literatur: M. Federowski, Lud białorusski I, 1, S. 31 f, Moskau 1902 ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Die westasiatisch-europäische Gruppe

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/e. Geister als Stiere und Kühe/571. Der gespenstige Stier [Märchen]

e) Geister als Stiere und Kühe. 571. Der gespenstige Stier. ... ... Eh nu, wer hed ächt da grad ä Stiër z'rugg' lah?« fragte er sich in seinem Innern, zog ... ... das Sackmesser beiseite, das er gerade in der Hand hält, springt auf's »Nischt« hinauf und richtet ...

Märchen der Welt im Volltext: 571. Der gespenstige Stier

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/a. Das Sennentunschi und die sakrilegische Taufe/869. Der getaufte Toggel in der Gorneralp [Märchen]

Alpgeister. a) Das Sennentunschi und die sakrilegische Taufe. 869. Der getaufte Toggel in der ... ... , waren die Felle der drei Älpler auf dem Hüttendach ausgebreitet. – »So haben's die Buben in der Schule erzählt.« Leo Jauch; Melchior Zgraggen, Gurtnellen ...

Märchen der Welt im Volltext: 869. Der getaufte Toggel in der Gorneralp

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/1. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches [Märchen]

I. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches. a) Umschmelzen im Ofen. ... ... befreit. Literatur: A. de Gubernatis, Le tradizioni pop. di S. Stefano di Calcinaja 169 ... ... 4. Aus Rußland . a) Ein Dämon verwandelt sich, um seinem Herrn, einem Schmiede, für ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Abwendung schlimmer Folgen des Nachahmungsversuches
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon