Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/33. Die Wildtaube und die Elster [Märchen]

33. Die Wildtaube und die Elster (A vadgalamb és a szarka). Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 492 (1872): aus der Sammlung von László Arany; Nagy-Körös. Im Ungarischen ahmen die den Vögeln in den Mund gelegten Worte den Vogelruf nach. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Die Wildtaube und die Elster

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/38. Der Pilger und der Engel Gottes [Märchen]

38. Der Pilger und der Engel Gottes (A zarándok és az Isten angyala). Magyar Népköltési Gyüjtemény III, 384 (1882): aus Balázs Orbáns Sammlung; Szeklerland. Vgl. Köhler, Kleinere Schriften I, 148 und 581, sowie Zeitschr. f. Volksk. 6, 173 ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Der Pilger und der Engel Gottes

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/10. Der zwölfte Sohn [Märchen]

10. Der zwölfte Sohn (A tizenkettedik fiú). Magyar Népköltési Gyüjtemény X, No. 36, S. 294 (1908): Sammlung von Antal Horger; aus Tatrang. Über verwandte Märchen: Köhler I, S. 411 und 467, Cosquin I, S. 46, Leskien und ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Der zwölfte Sohn

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/26. Der reiche Krämer [Märchen]

26. Der reiche Krämer (A gazdag kalmár). Magyar Népköltési ... ... Der Stoff von Shakespeares Cymbeline; vgl. G. Paris*, La gageure (Romania 32, 481), Köhler I, S ... ... ungarisch (Magy. Népk. Gy. VII, No. 4 (deutsch im Jahrbuch d. deutsch. Shakesp.-Ges. ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Der reiche Krämer

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/17. Der feurige Ochse [Märchen]

17. Der feurige Ochse (A tüzes ökör). Magyar Népköltési Gyüjtemény IX, No. 15, S. 115 (1907): Sammlung von Berze Nagy; aus Eger, Heveser Komitat. Vgl. Grimm No. 111: »Der gelernte Jäger«; ungarisch (Kriza S. 406; Magy ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Der feurige Ochse

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/20. Märchen vom pfauenhaarigen Mädchen [Märchen]

20. Märchen vom pfauenhaarigen Mädchen (Mese a páva hajú leányrul). Magyar Nyelvőr III, 322 (1874): von einem 14jährigen Mädchen, Jolán Györfy, aus Duna Almás im Dialekt niedergeschrieben. Vielleicht die verstümmelte Wiedergabe eines serbischen Märchens (Krauss I, No. 81, Wuk ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Märchen vom pfauenhaarigen Mädchen

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Mauren, welche nach Son Jordi gingen [Märchen]

Es moros qu'anaren a Son Jordi. Die Mauren, welche nach Son Jordi gingen. Als die Mauren auf Son Jordi erschienen, wurden sie von der Pächterin bemerkt. Sie hatte noch Zeit zuzusperren und im Thurm sich einzuschliessen. Als sie im Thurme war, gingen ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Mauren, welche nach Son Jordi gingen

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/20. Der Prinz mit den goldenen Haaren [Märchen]

20. Der Prinz mit den goldenen Haaren. (Quel dalla coda d'oro.) (Vgl. Zingerle , Märchen I. Nr. 32.) Ein König verlor sein Reich. Sein Sohn musste fliehen und irrte lange Zeit allein in Thälern und Wäldern herum, bis ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Der Prinz mit den goldenen Haaren

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/2. Der wipfellose Baum [Märchen]

2. Der wipfellose Baum (A tetejetlen fa). Magyar Népköltési Gyüjtemény IX, Nr. 4, S. 29 (1907): Sammlung von Berze Nagy, aus Besenyötelek, Heveser Komitat. Ungarische Varianten: Magy. Népk. Gy. IX, No. 5 [Kleiner Schweinehirt hat Fee ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der wipfellose Baum

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Mauren, welche nach Sa Mesquida kamen [Märchen]

Es moros qu'anaren á Sa Mesquida. Die Mauren, welche nach Sa Mesquida kamen. (Capdepera.) ... ... schreiben und ihre Verwandten bekamen aus dem Kirchenfonde der Mutter Gottes von Son Salvado d'Arta eine Geldsumme ausgeliehen, um sie zu befreien, und sie kauften sie los ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Mauren, welche nach Sa Mesquida kamen

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/26. Der wundersame Ring [Märchen]

23. Der wundersame Ring (A csodálatozs gyürü). Magyar Nyelvör XV, S. 40 und 89 (1886); ... ... I, S. 437, Sklarek No. 17 und 18, Bolte, Zeitschr. d. Ver. f. Volkskunde XVIII, 452. Anm. Varianten: ungarisch ( ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Der wundersame Ring

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/30. Der Fuchs, der Bär und der arme Mann [Märchen]

30. Der Fuchs, der Bär und der arme Mann (A róka, a medve és a szegény ember). Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 470 (1872): aus Pál Gyulais Sammlung; Kolozsvár Vgl. finnisch (Schreck S. 218); südslavisch (Krauss ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Der Fuchs, der Bär und der arme Mann

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/22. Das Mädchen mit den goldenen Zöpfen [Märchen]

22. Das Mädchen mit den goldenen Zöpfen. (Quella dalle drezze d'oro.) (Vgl. Liebrecht II. 37.) Ein König hatte einen Maier in der Nähe seines Schlosses; dieser starb und hinterliess einen Sohn, Namens Tilio und eine Tochter. Diese ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Das Mädchen mit den goldenen Zöpfen

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/14. Der grünbärtige König [Märchen]

14. Der grünbärtige König (A zöldszakállú király). Magyar Népköltési Gyüjtemény IX, No. 21, S. 159 ... ... : ungarisch (Magy. Nyelv. XV, S. 569 (deutsch in Zeitschr. d. Ver. f. Volksk. XIII, S. 70); Magy. Népk. ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der grünbärtige König

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/27. Der gnädige Herr und der Kutscher Hans [Märchen]

27. Der gnädige Herr und der Kutscher Hans (A ténsúr és Jancsi kocsis). Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 447 (1872): aus Katicza Bodros' Sammlung; Garam-Gegend. In dem entsprechenden dänischen Märchen (Carit Etlar, Sagn og Eventyr 1891 S. 205. Skattegraveren ...

Märchen der Welt im Volltext: 27. Der gnädige Herr und der Kutscher Hans

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/25. Der Schicksalsbrunnen [Märchen]

25. Der Schicksalsbrunnen (A jövendökut). Magyar Népköltési Gyüjtemény VIII, No. 3, S. 439 (1906): Sammlung von Gy. Sebestyén; aus der Balatongegend, Zala-Komitat. Merkwürdig ist die Verwendung des Märchens als einer Rahmenerzählung für eine Reihe von Novellen, die wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Der Schicksalsbrunnen

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/24. Der Zigeuner im Himmel und in der Hölle [Märchen]

24. Der Zigeuner im Himmel und in der Hölle (A czigány az égben és pokolban). Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 383 (1872): aus László Aranys Sammlung; Biharer Komitat. Zu den Wünschen der drei Holzhauer vgl. Obert No. 17 (im Ausland ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der Zigeuner im Himmel und in der Hölle

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/21. Der kleine Schweinehirt [Märchen]

21. Der kleine Schweinehirt (A kis kondás). Magyar Népköltési Gyüjtemény IX, No. 6, S. 54 (1907): Sammlung von Berze Nagy; aus Besenyötelek, Heveser Komitat. Vgl. Grimm No. 191 »Das Meerhäschen«. Über verwandte Märchen: Köhler I, 559; ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der kleine Schweinehirt

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/38. Die Königin von den drei goldenen Bergen [Märchen]

38. Die Königin von den drei goldenen Bergen. (La regina delle tre montagne d'oro.) Da war einmal der König von den drei goldenen Bergen, ein gar stolzer und mächtiger Herr, der hatte eine wunderschöne Tochter, welche seine grösste und beste Freude war. ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Die Königin von den drei goldenen Bergen

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/3. Die Frucht des hohen Baums [Märchen]

3. Die Frucht des hohen Baums (A mages fa gyümölcse). Magyar Népköltési Gyüjtemény X, No. 42, S. 373 (1908): Sammlung von Antal Horger; aus Tatrang. Vgl. No. 2. – Zu » Gut, dass du mich Grossmutter nanntest « ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Frucht des hohen Baums
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon