Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/282. Wettermachen [Märchen]

282. Wettermachen. Delrio, Disquis. mag. p. 140. Andr. Caesalpinus, Daemon. investig. cap. 11. Ein Zauberer hatte folgendes Mittel zum Wettermachen. Er rief auf dem Felde den Fürsten seiner Geister an und bat ihn, ...

Märchen der Welt im Volltext: 282. Wettermachen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/280. Liebespulver [Märchen]

280. Liebespulver. Paulus Grillandus. Delrio, Disquis. mag. p. 363 sq. Man nimmt eine Hostie, die jedoch noch nicht geweiht sein darf, schreibt auf dieselbe einige Worte mit Blut aus dem Ringfinger und läßt alsdann von einem ...

Märchen der Welt im Volltext: 280. Liebespulver

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/288. Korn stehlen [Märchen]

288. Korn stehlen. Beetzii praeceptorium I, expos. ult. Delrio, Disquis. mag. p. 400. Ging ein Zauberweib um einen Acker, der voll reifer Frucht stand, und sprach den Vers: »Super aspidem« etc. Als ...

Märchen der Welt im Volltext: 288. Korn stehlen

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/Anmerkungen und Zusätze [Märchen]

... sorella del Tilio abbiamo veduto, E bella bella, Come 'na stella E presto sarà sposa del nostro ... ... Odor de cristianim, O che ghe n' è o che ghe n' è stà O che 'n vegnirà.« ... ... da Mechel, Mandème denter 'n cucù, Che 'l nos è massa veccl, Che nol pol ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen und Zusätze

Afrika/Alfred Wiedemann: Altägyptische Sagen und Märchen/Prinz Setna und das Zauberbuch [Märchen]

Prinz Setna und das Zauberbuch. Ein reicher Kranz von märchenhaften Berichten ... ... an die Person eines Prinzen Setna (Stne, Satni, Sethon) – Chamoïs (Châ-m-ust) angeknüpft. Unter letzterem Namen erscheint der Prinz in zahlreichen historischen Urkunden. ...

Märchen der Welt im Volltext: Prinz Setna und das Zauberbuch

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/258. Die wilde Jagd [Märchen]

258. Die wilde Jagd. Joannes Caesarius l. XII, c. 20. Delrio, Disquis. mag. p. 930. Eines geistlichen Herrn Beischläferin war gestorben. In der Nacht ...

Märchen der Welt im Volltext: 258. Die wilde Jagd

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/70. Der Rathsherr und das Büble [Literatur]

... Schäfle g'nomme? B. Gebe han i's em nit. R. Ist er mit über de Bach? B. Ha, unne durch nit! R. Büble, sei nit so grob, i bin ... ... rath mal, was i in meiner Tasch han! R. Ha, was wirst Du drin han! a ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 244.: 70. Der Rathsherr und das Büble

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/12. Hengist und Horsa [Märchen]

... lib. 6. Matth. westmonaster. flores. ed. 1601. p. 82. Beda, hist. eccles. I. 14. u. 15. Gotfrid. Viterbon. p. 358. 359. Occa fol. ... ... c. cf. Grimm Deutsche Mythologie. p. 91. Anno dreihundert und sechzig ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Hengist und Horsa

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/189. Der Violinbogen [Märchen]

189. Der Violinbogen. Berthoud, Chron. et trad. surnat. de la Flandre. p. 159. Ein alter Geiger kam eines Abends in der Gegend von Hesdin bei furchtbarem Sturm und Wetter noch seines Weges dahergeschritten. Er mußte durch den Wald, ...

Märchen der Welt im Volltext: 189. Der Violinbogen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/203. Der Riese Hidde [Märchen]

203. Der Riese Hidde. Corn. Kempii de situ, origine etc. Frisiae. Col. Agr. 1588. p. 236. Pierius Winsemius, Geschiedenisse van Vrieslant. Franeker 1622. Fol. Buch III, S. 93. Grimm, Deutsche Sagen. I ...

Märchen der Welt im Volltext: 203. Der Riese Hidde

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/286. Milch gestohlen [Märchen]

286. Milch gestohlen. Delrio, Disquis. mag. p. 399. Beetzii praeceptorium I, expos. ult. cap. 7. Ein altes Zauberweib wollte aus Neid des Nachbars Kuh ihre Milch nehmen. Ging also mit einem Messerlein vor die ...

Märchen der Welt im Volltext: 286. Milch gestohlen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/265. Des Agrippa Tod [Märchen]

... libri tres. Col. Agr. 1596. p. 138. P. de Lancre, Tableau de l'inconstance. Joa. Bodini de magorum daemonomania libri IV. p. 421. Delrio, Disquis. mag. p. 1044. Als Henricus Cornelius Agrippa ...

Märchen der Welt im Volltext: 265. Des Agrippa Tod

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/76. Schloß Eggermonde [Märchen]

... Bovy. Revue belge. 1835. Dec. p. 367. Villenfagne, Recherches sur l'hist. de Liège. ... ... De Reiffenberg, Chron. de Ph. Mouskes. II, introd. p. CCIV. Das Schloß Eggermonde (Aigremont), wohin der Kaiser ...

Märchen der Welt im Volltext: 76. Schloß Eggermonde

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/66. Lyderik und Idonea [Märchen]

... (von N.D. u. F.R. ). Brügge o.J. S. 10. Msc. bibl. ... ... derselben bei Reiffenberg, Chronique de Philippe Mouskes. Bruxelles 1836. I, p. 44. In dem zweiten Jahre der Regierung Lyderiks van Lylelezbuc ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Lyderik und Idonea

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/123. Philipp von Elsaß [Märchen]

123. Philipp von Elsaß. Oudegherst, Annales de Flandre. I, p. 425. C.P. Serrure im Kunst- en Letter-Blad. 1842. S. 11. Von diesem Grafen von Flandern erzählt man das folgende Wunder. Als er ...

Märchen der Welt im Volltext: 123. Philipp von Elsaß

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/231. Königin Habundia [Märchen]

231. Königin Habundia. Delrio p. 295 u. 935. Wenn diese mit ihrem Gefolge (nymphae albae, dominae bonae, dominae nocturnae) in einem Hause erscheint, das ist ein Zeichen von Glück und Vorsput. Man bereitet ihnen vollständige ...

Märchen der Welt im Volltext: 231. Königin Habundia

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/179. Schach dem Teufel [Märchen]

179. Schach dem Teufel. H. Berthoud, Chroniques et traditions surnaturelles de la Flandre. Paris 1831. p. 5–17. In dem Walde von Clairmarais bei Cameryk finden sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 179. Schach dem Teufel

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Die hier in deutscher Übersetzung vorgelegten Märchen und anderen Texte, deren neuaramäisches ... ... Bewohnern des Dorfes Ma'lūla im Antilibanos; die in Teil I enthaltenen sind von E. Prym und A. Socin im Jahre 1869, die in Teil ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Märchen und Sagen/69. Die Lappländer zu Langdorf [Märchen]

69. Die Lappländer zu Langdorf. Mündlich. Wodana I. p. 154. Zu Langdorf gab es ehedem eine große Menge von Kabautermännchen oder Lappländern, ganz kleine Kerlchen, die viel Böses und wenig Gutes stifteten. Sie kamen häufig bei meiner Mutter Großvater, ...

Märchen der Welt im Volltext: 69. Die Lappländer zu Langdorf

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/59. Von Armaiinu [Märchen]

... dem ebenfalls an letztgenannter Stelle angeführten italienischen M. finden wir auch einen Riesen. Zwischen dem Abenteuer mit ... ... die Cisterne ist kein Zusammenhang da, in den meisten parallelen M. aber ist ein solcher da, indem entweder die Blutspuren des verwundeten entflohenen ... ... . VII, 25, Z. 13 zu Widter-Wolf Nr. 5 zusammengestellten Gruppe M. sehr übereinstimmt, fehlen die gefangenen ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Von Armaiinu
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon