Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/85. Vom Crivòliu [Märchen]

... Sohn seine Mutter heiratet, fehlt in dem M. Crivòliu – offenbar eine Entstellung von Gregoriu – büßt nur für den ... ... diese Legende A. D'Ancona's Einleitung zu » La Leggenda di Vergogna e la Leggenda di Giuda, « Bologna 1869, und Frdr. Lippold, ...

Märchen der Welt im Volltext: 85. Vom Crivòliu

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Das gehorsame Mäuschen [Literatur]

Das gehorsame Mäuschen. »Was lauerst du?« red't aus der Ferne Das Mäuschen eine Katze an. »Wie funkeln deine Augen-Sterne, Daß man es kaum ertragen kann.« »Komm her, mein Schätzchen!« sprach die Katze, »Ich ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 33-34.: Das gehorsame Mäuschen

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/42. Vom Re Porco [Märchen]

42. Vom Re Porco. Vgl. Widter-Wolf Nr. 12 und die von mir in der Anm. dazu besprochenen M.

Märchen der Welt im Volltext: 42. Vom Re Porco

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/130. Herr von Falkenberg [Märchen]

130. Herr von Falkenberg. Mündlich. A. van ... ... , journal du progrès, revue des arts et de la littérature. « 1835. p. 342. Auf dem alten Schlosse Falkenberg in dem Lande Limburg, ...

Märchen der Welt im Volltext: 130. Herr von Falkenberg

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/620. Dree to Bett [Literatur]

620. Dree to Bett. Da weer mal innen Dörp en ole ... ... . De ole Fru de harr sik nu angewennt, s'abends, wenn se bi't Spinnen dat eerste Maal hohjaan (gähnte), so sä se: »Dat weer Een ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 482.: 620. Dree to Bett

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/Anmerkungen [Märchen]

... Ober-Sulz in Nied.-Österr. (V.U.M.B.). Über den Einäugigen vgl. meine »Mythen und Bräuche« S. ... ... 33 . Besenwurf etc . Aus Leobendorf in Nied.-Österr. (V.U.M.B.) Vgl. Grimm Nr. 65 Allerleirauh. 34 . Der ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/244. Ins Wasser geworfen [Märchen]

244. Ins Wasser geworfen. Ronsseus, Epist. medic. ... ... . Delrio, Disquis. mag. I. II, questio XVI, p. 180. In dem Dörflein Oostbrouck nicht weit von Utrecht lebte eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 244. Ins Wasser geworfen

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Ilsenburg/296. Der Kobold in Ilsenburg [Literatur]

296. Der Kobold in Ilsenburg. Schmied M....... in Ilsenburg hatte einen Kobold, der machte ihm Alles. Er wollte ihn einst wegbringen, da wurde für ihn ein Kleid wie für ein Sechswochenkind gemacht, ein kleiner Hut u.s.w. Die Kleidung wird neben ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 112-113.: 296. Der Kobold in Ilsenburg

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/4. Stimme aus dem Brunnen [Märchen]

4. Stimme aus dem Brunnen. Winsemius, Geschiedenisse van Vrieslant. ... ... . 85. b. Soeterboom, Oudheden van Zaanlant etc. II. p. 74. An der Nordseite des Waldes Creil wohnte ein Mann mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Stimme aus dem Brunnen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/270. Die beiden Zauberer [Märchen]

270. Die beiden Zauberer. Robert. Triezius, ... ... . l. I, c. 5. Delrio, Disquis. mag. p. 114. Ein Zauberer hatte ein schönes Mädchen geraubt und führte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 270. Die beiden Zauberer

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/276. Diebshand - Diebsfuß [Märchen]

276. Diebshand – Diebsfuß. Delrio, Disquis. mag. l. III, p. I, quaest. II, p. 359. In dem westlichen Flandern, nicht weit von Balliolum (Beloeil ...

Märchen der Welt im Volltext: 276. Diebshand - Diebsfuß

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/242. Michel Hartnack [Literatur]

... ümmer so mit'n Woord: »Wenn mi't gefallt«, plach he jümmer to seggen, dar kęrt man sik denn wider ... ... mi noch na mien Huus henspęlen, ik gęf ju en Speetschendaler, wenn mi't gefallt.« De Muskanten weren denn gewaltig bi de Hand: ja ... ... wenn ik mi recht besinn, so hett mi't doch egentlich nich gefullen. Gude Nacht!« Durch ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 162-163.: 242. Michel Hartnack

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/96. Der gute Sir Hemricourt [Märchen]

96. Der gute Sir Hemricourt. Hemricourt, Miroir des nobles de la Hesbaye. ed. Jalheau. Liège 1791. p. 165. Der gute Sir Hemricourt lebte um das Jahr unseres Herrn ...

Märchen der Welt im Volltext: 96. Der gute Sir Hemricourt

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/116. Frauenabend in Brüssel [Märchen]

... 18. Colin de Plancy, Guide de Bruxelles, revu par Marchal. p. 2 et 226. E. Hus, La fête des dames, ou la ... ... Gent 1840. I, S. 72. C.P. Serrure im Kunst- en Letter-Blad. 1842 ...

Märchen der Welt im Volltext: 116. Frauenabend in Brüssel

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/98. Die Petermanns in Löwen [Märchen]

98. Die Petermanns in Löwen. N. de Parival, Lovvain tres ancienne et capitalle ville du Brabant. Louv. 1667. p. 66. Herzog Heinrich I. von Lothringen, Graf von Löwen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 98. Die Petermanns in Löwen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/19. Pferd weckt eine Quelle [Märchen]

19. Pferd weckt eine Quelle. Corn. Kempii de situ, origine etc. Frisiae. Col. Agr. 1588, p. 295. Als die Friesen an dem Orte, wo Sanct Bonifaz ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Pferd weckt eine Quelle

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Nachlese/565. Die Meerminne zu Schouwen [Märchen]

... Meerminne zu Schouwen. Mündlich von E. van den Plassche. Die Stadt Schouwen in Holland stach einmal ... ... über der Stadt und sang: Schouwen, Schouwen sal vergaen, 't water boven den toren staen. Seit der Zeit spülen die Wellen ...

Märchen der Welt im Volltext: 565. Die Meerminne zu Schouwen

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Widmung [Märchen]

Widmung Den Gönnern und Förderern der »Indo-Ozeanischen Gruppe für Auslandsstudien an ... ... Herrn Emil Helfferich Direktor des Straits- und Sunda-Syndikats und Herrn E.L. Lorenz-Meyer i. Fa. Arnold Otto Meyer zugeeignet

Märchen der Welt im Volltext: Widmung

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/68. Vom goldnen Löwen [Märchen]

... hat und der Jüngling errathen muß, welches die Prinzessin sei. Im oberpfälzischen M. fehlt die erste Aufgabe, die Königstochter zu finden. Hier kömmt ein ... ... am folgenden Tag aus ihren Schwestern erkennt. Wie sich in unserem sicil. M. der Jüngling in einen goldenen Löwen steckt und verkaufen läßt ...

Märchen der Welt im Volltext: 68. Vom goldnen Löwen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/162. Die weissagenden Fische [Märchen]

162. Die weissagenden Fische. Leonard Vair, Trois livres des charmes, sorcelages ou enchantemens. Paris 1583. 8. p. 387. In dem Lande Burgund ist ein Kloster, und bei ...

Märchen der Welt im Volltext: 162. Die weissagenden Fische
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon