Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/218. Der Neckerspoel in Mecheln [Märchen]

218. Der Neckerspoel in Mecheln. Grammaye, Machlinia. p. 13. Es geht eine Sage, daß ehedem der Herr der Nacht, Nachker geheißen, in Mecheln verehrt worden sei, und daß davon der Neckerspoel seinen Namen bekommen habe. Andere wollen wissen ...

Märchen der Welt im Volltext: 218. Der Neckerspoel in Mecheln

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/1. Die kluge Bauerntochter [Märchen]

... und sein Diener essen das Fleisch. Also hier wie im sicil. M. ist es ein Königssohn, der bei einem Bauer ein Huhn zerlegt. ... ... vertheilt hat, erklärt, fehlt bei Knust, wird aber nach Analogie des sicil. M. anzunehmen sein. In beiden heiratet der Königssohn die Bauerntochter). ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die kluge Bauerntochter

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/26. Vom tapfern Königssohn [Märchen]

... . Vom tapfern Königssohn. Das M. besteht zum Theil aus Elementen des M. von der treulosen verrätherischen Mutter (hier: Amme) oder Schwester – s ... ... Jahrbuch für roman. u. engl. Lit. VII, 132 – und des M. vom Grindkopf – s. Jahrb. VIII, 256. Wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Vom tapfern Königssohn

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/29. Von der schönen Cardia [Märchen]

29. Von der schönen Cardia. Vgl. Knust Nr. 2, Hahn Nr. 23, Pentamerone IV, 3, Musäus M. von den drei Schwestern (Grimm III, 325). Das sicilianische und das italienische Knust's stehen, trotz arger Entstellung des letztern, sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 29. Von der schönen Cardia

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/53. Von der schönen Angiola [Märchen]

... der Liebenden, und den ausgeworfenen Zauberknäueln entsprechen ausgeworfene Galläpfel. In dem M. bei Wuk Nr. 19 und bei Schneller S. 183 (zu Nr ... ... 20. Dort wie hier finden wir die Worte: » Cala sti beddi trizzi e pigghia a mia. « Bei Schneller ruft die ...

Märchen der Welt im Volltext: 53. Von der schönen Angiola

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/260. Der ewige Jäger zu Wynendael [Märchen]

260. Der ewige Jäger zu Wynendael. Mündlich. C.P. Serrure im Kunst- en Letter-Blad. 1841. S. 68. In der Nähe des Schlosses Wynendael, dem ehemaligen Pallaste der Grafen von Flandern, wohnte vor langer Zeit ein alter ...

Märchen der Welt im Volltext: 260. Der ewige Jäger zu Wynendael

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/38. Von dem Dummbart [Märchen]

38. Von dem Dummbart, der seine klugen Brüder im Njemen ertränkte ... ... ). Grimm Anm. zu 61 »das Bürle«, III, S. 107; R. Köhler zu Campbell 39, Or. u. Occ. II, S. 468 ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Von dem Dummbart

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/137. Ludger kommt nach Fosetesland [Märchen]

137. Ludger kommt nach Fosetesland. L. Surii vitae Sanctorum. Martius. p. 256. Ludger schiffte auf des Kaisers Rath nach einer Insel, die auf der Gränze lag zwischen dem Lande der Friesen und dem der Dänen, und diese hieß Fosetesland nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 137. Ludger kommt nach Fosetesland

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/263. Die Belagerung von Antwerpen [Märchen]

263. Die Belagerung von Antwerpen. Bredenb., Collat. l. 7. Delrio, Disquis. mag. p. 262. Als Alexander Farnese Antwerpen belagerte, da wollten die Batavier und die Engländer den Bedrängten Hülfe bringen, und die Belagerten machten darum ...

Märchen der Welt im Volltext: 263. Die Belagerung von Antwerpen

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/33. Von dem Dummbart [Märchen]

... das letzte Wort behielt (S. 469). Vgl. R. Köhler, zu v.d. Hagen, Gesammtabenteuer N. 63, Germania XIV, (N.R. II) S. 269. Aus dem Slavischen ist mir augenblicklich nur ein sloven. Märchen, Valj. P. 11, S. 35 bekannt.

Märchen der Welt im Volltext: 33. Von dem Dummbart

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/94. Das Wappen von Jan van Avesnes [Märchen]

94. Das Wappen von Jan van Avesnes. Le Roy, La vertu enseignée par les oiseaux. p. 159. C.P. Serrure im Kunst- en Letter-Blad. 1840. S. 56. ...

Märchen der Welt im Volltext: 94. Das Wappen von Jan van Avesnes

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/23. Die Geschichte vom Ohimè [Märchen]

... guten Rath gibt, entsprechen im rumänischen M. dankbare Tauben. In den griechischen M. handelt die Jüngste aus eigner ... ... s.m. Anm. zu Nr. 15), ist im Eingang dem M. vom Ohimè besonders ähnlich. Wie Ohimè dem Großvater der drei Schwestern, ... ... seufzt, erscheint, so erscheint im griechischen M. der ermüdeten, »Ach!« stöhnenden Mutter der drei Schwestern ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Die Geschichte vom Ohimè

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/14. Von der schönen Nzentola [Märchen]

... ebenso wie Nr. 54 und 55, zu den M. von der vergessenen Braut, über welche ich im Orient und Occident II ... ... und 55, in mehreren der im Orient und Occident a.a.O. besprochenen M., bei Schneller Nr. 27, Hahn Nr. 54, Kletke ... ... im Orient und Occ. a.a.O. besprochenen M., Kletke II, 79, Glinski I, 127, Arnason ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Von der schönen Nzentola

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/30. Die Geschichte von Ciccu [Märchen]

... 30. Die Geschichte von Ciccu. Dies M. ist aus verschiedenen Märchenstoffen, die nicht zusammengehören, ... ... 2) Ciccu und die Feigen. Vgl. den Eingang mehrerer Versionen des M. vom Hasenhüter: Ammenm. I, 93, Kuhn, Westf. M. Nr. 7, Wolf S. 134, Grimm Nr. 165, Birlinger ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Die Geschichte von Ciccu

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/211. Die Zwerghöhle zu Remouchamps [Märchen]

211. Die Zwerghöhle zu Remouchamps. Colson, Souvenirs des vacances. Revue belge 1837. p. 373. De Reiffenberg, Chron. de Ph. Mouskes. II, introd. p. CXXXI. Die Grotte zu Remouchamps, einem Weiler in der Provinz ...

Märchen der Welt im Volltext: 211. Die Zwerghöhle zu Remouchamps

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/146. Der Fisch der heiligen Aldegund [Märchen]

146. Der Fisch der heiligen Aldegund. L. Surii vitae Sanctorum. Col. Agr. 1617. fol. Januarius. p. 557. Eines Tages brachte ein Fischer der heiligen Aldegund einen noch ...

Märchen der Welt im Volltext: 146. Der Fisch der heiligen Aldegund

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/4. Die zur Riesin verzauberte Königstochter [Märchen]

IV. Die zur Riesin verzauberte Königstochter. Maurer 312–14 nach einem Manuskripte aus der Arnamagnaeana. (A.M. 602 4 to.) Ein König trauert mit seinem Sohne Sigurður lange dem Tode seiner Gattin nach. Wie er einst auf der Jagd ist, zieht ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die zur Riesin verzauberte Königstochter

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/97. Der Sohn als Henker seines Vaters [Märchen]

... Gent 1839. Musée des familles. Paris 1833–1834. 4. p. 30. Messager des sciences historiques de Belgique. 1839. p. 204. Um das Jahr 1371 ... ... Die boets hem die hier is omtrent. P. Heelant. Diese Bildsäulen sind jedoch ...

Märchen der Welt im Volltext: 97. Der Sohn als Henker seines Vaters

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/182. Die Teufelsmauern bei Pepinster [Märchen]

182. Die Teufelsmauern bei Pepinster. Bovy, Promenades historiques. II, p. 49. Sankt Remaclus, der sieben und zwanzigste Bischof von Tongern, der um 650 lebte, hatte es nach vielen Anstrengungen endlich dahin gebracht, die letzten Spuren des ...

Märchen der Welt im Volltext: 182. Die Teufelsmauern bei Pepinster

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/237. Der umwandelnde Hund zu Lüttich [Märchen]

237. Der umwandelnde Hund zu Lüttich. Bovy, Promenades historiques dans le pays de Liège. Liège 1838. I, p. 78. In der Citadelle Lüttich war einmal ein gar strenger Major ...

Märchen der Welt im Volltext: 237. Der umwandelnde Hund zu Lüttich
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon