Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1151. Der erlösende Kindestod [Märchen]

1151. Der erlösende Kindestod. Ein Bursche von Attinghausen ging fleissig über den hohen Weg nach Erstfeld z'Stubeten, und jedesmal hörte er bei einem Tännchen erbärmlich weinen. Er sann und dachte darüber hin und her und vermochte doch gar nicht herauszufinden, was das ...

Märchen der Welt im Volltext: 1151. Der erlösende Kindestod

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/31. Warum ist St. Peter kahlköpfig [Märchen]

31. Warum ist St. Peter kahlköpfig? (Miért kopac szent Péter?) Magyar Nyelvör XXX, S. 46 (1901): aufgezeichnet von V. Wasylkiewicz; aus Csík-Csomorta. Vlämisch (De Mont en de Cock, Vlaamsche ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Warum ist St. Peter kahlköpfig

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/22. Vom Räuber der einen Hexenkopf hatte [Märchen]

22. Vom Räuber der einen Hexenkopf hatte. Vgl. Schneller Nr ... ... und Cénac-Moncaut S. 184 (Jahrb. für roman. u. engl. Lit. V, 13). Im wälschtiroler M. ist es, wie im sicil. M., die ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Vom Räuber der einen Hexenkopf hatte

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Büssende arme Seelen/1068. Ich komme aus dem Niederland [Märchen]

... eines Abends auf der Gotthardstrasse dem Wassnerwald. Da sah er auf einmal eppis z'drohlädä chu durä Tafälästutz appä, das syg g'sy wiennes Bäuwälästuck. Er ... ... , ja, wenn d'Hitz und Chelti nit wäret, sä wärs scho nu z'stärbä.« Hans Aschwanden.

Märchen der Welt im Volltext: 1068. Ich komme aus dem Niederland

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1128. Sigrist Planzers Versprechen [Märchen]

... wie andere erzählen, in der Gegend von Loreten z'Gass ging, Steine nachgeworfen. Auf den Rat eines Kapuziners redete er eines ... ... Frau, die er beim ersten Anblick nicht erkannte und mit den Worten: »E, was machisch etz dü da?« angeredet hatte – unter einem ... ... 80 Jahre alt, Jos. Maria Gisler. e) Bei wüstem Guxwetter (Schneetreiben) kam einst der Sigrist ...

Märchen der Welt im Volltext: 1128. Sigrist Planzers Versprechen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/174. Die Geusen bestürmen das Kloster zu Vilvorde [Märchen]

174. Die Geusen bestürmen das Kloster zu Vilvorde. Mündlich. Historie van het oud vermaerd mirak. beeld van O.l.v. van troost. Brüssel o.J. S. 26. Im Jahre unseres ...

Märchen der Welt im Volltext: 174. Die Geusen bestürmen das Kloster zu Vilvorde

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zehnter Abschnitt/Der Nachtjäger/Nocny hanik [Märchen]

Nocny hanik. Z Borkhamora do Rolmłuna jo muž šeł a na puću jo słyšał nocncho hanika ... ... wołać, kotraž jeho nutŕ pušći. A jako won nutŕ běše, zaprasnychu so durje z wulkej mocu. Bork. 179 psyk eigentlich kleiner ...

Märchen der Welt im Volltext: Nocny hanik

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/12. Das Kupfer-, Silber- und Goldgestüt [Märchen]

12. Das Kupfer-, Silber- und Goldgestüt (im Ungarischen ohne Titel). Magyar Nyelvör V, S. 419 (1876), aufgezeichnet von Imre Veres; aus Orosháza. Über verwandte Märchen vom männlichen Aschenputtel vgl. Leskien und Brugman zu S. 357; Polívka S. ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Das Kupfer-, Silber- und Goldgestüt

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/29. Von einem Knecht und seinem Hund [Märchen]

29. Von einem Knecht und seinem Hund, Kater und Zaubersteinchen (S. 460). Vgl. russ. , Af. V, 32, S. 155, (Archangel); VI, 58, S. 283 (Kursk); VIII, 20 S. 179; Erl. 20, S. ...

Märchen der Welt im Volltext: 29. Von einem Knecht und seinem Hund

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Sechszehnter Abschnitt/Wünschelruthe, Schätze [Märchen]

Wünschelruthe, Schätze. Die wunšelruta, eine Haselruthe 256 , wird heimlich getauft, z.B. Mathes. Will man Geld suchen, so hält man sie zwischen beiden Händen, dann schlägt sie dahin aus, wo es liegt. S. Die Wünschelruthe soll man am heiligen ...

Märchen der Welt im Volltext: Wünschelruthe, Schätze

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen/Nocna scenica [Märchen]

Nocna sćenica. Ted'n jo był jeden bogaty bur. Ten jo južo měł dwě dźówce. Póten jo měł tu tŕeću a z teju ten knecht jo deŕał jěć witŕe na sćenicu. A ten jo był ...

Märchen der Welt im Volltext: Nocna scenica

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... The Pagan Tribes of Borneo. London 1912. A.E. Jenks : The Bontoc Igorot Manila 1905. I.C.G ... ... . Batak, S. 25 ff. 18. Die Schöpfungsgeschichten der Javaner. – E.A. van Hien: Eenige wenig bekendo Javaansche Legenden. – Aus Java ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/5. Hund/547. Andre umgehende Hunde [Märchen]

... A. Im Hause der Witwe E. zu Luxemburg trieb vor etwa dreißig Jahren ein großer, weißer Hund sein ... ... der den Vorübergehenden bis in das nächste Dorf begleitet und dann verschwindet. E. Auch zwischen Ingeldorf und Ettelbrück soll jedes Jahr in einer bestimmten Nacht ...

Märchen der Welt im Volltext: 547. Andre umgehende Hunde

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Quellen-Angabe [Märchen]

... as perder nell' imensited del cuors dels temps, vegnan vi e pü approfondieus e raccolts per consever al avegnir, intaunt cha il südits ... ... dschender del inschmanchabel Prof. Röder, e porta il seguaint titul: »Volksthümliches aus Graubünden«. Dit cudesch contegna ... ... ed avant funerals, sco eir da strias e striuns etc. in qualas apariziuns e stranis evenimaints, as caracterisaiva il vegl ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellen-Angabe

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierzehnter Abschnitt/Die Hexen/Die Gans im Stall [Märchen]

Die Gans im Stall. In Schmogrow, Smogoŕow, hatte ein ... ... machte verschiedenes, bestreute, wie manche thun, die Schwelle mit Asche (z popjełom) und mit Mohn (z makom). Nachts um zwölf sah er eine weisse Gans im Stall herumschweben, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Gans im Stall

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Das Doggi in Laus [Märchen]

Das Doggi in Laus. Eines Abends gingen zwei Knaben von Surrhein nach Laus »z'hengert.« Als sie zu einem Stalle kamen, sahen sie andere Burschen, die ihnen aufpaßten, und sie versteckten sich ins Heu, das in diesem Stalle aufgehäuft war, ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Doggi in Laus

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/19. Kapitel: Sagen von Joseph/1. Der grünende Stab [Märchen]

I. Der grünende Stab. Die apokryphe Überlieferung – z.B. das Jakobusevangelium (Mitte des 2. Jahrh. n. Chr.) – erzählt von einer Würdigkeitsprobe, der sich Joseph nebst anderen um Maria freienden Jünglingen zu unterziehen hatte. Er bestand sie, indem sein Stock Blüten ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der grünende Stab

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/2. Ochs und Esel im Stall [Märchen]

... erkannt werden. (Vgl. auch Vögtlin, Vita Beatae Virg. Mar. rhythmica v. 1820–1829; aus mhd. Litt. Wernher 198, 2–14, Cuonrad ... ... wie Esel von Gott verflucht worden seien. Literatur: Pitrè, Usi e cost. Sic. 3, 422, 5. Leg. ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Ochs und Esel im Stall

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Die Hexe bei Strahlegg [Märchen]

Die Hexe bei Strahlegg. Um Mitternacht ging ein Bursche aus Jenatz nach Strahlegg »z'hengert.« Oberhalb dem Schlosse steht ein Heustall, wo der Bursche noch vorbeigehen mußte, um an Ort und Stelle seines Wanderzieles zu gelangen. Er hörte eine Stimme, die ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexe bei Strahlegg

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/9. Rind, Kuh und Kalb/600. Geisterhafte Kuh [Märchen]

600. Geisterhafte Kuh. Als Margarete E., welche zu Vianden an dem längst abgerissenen Gässelturm (einem alten Turm der Ringmauer) wohnte, abends zwischen elf und zwölf Uhr das Fenster öffnete, sah sie beim hellen Mondschein zu ihrem größten Schrecken einen riesigen Mann in langem ...

Märchen der Welt im Volltext: 600. Geisterhafte Kuh
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon