Suchergebnisse (327 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/74. Von Einem, der mit Hilfe des h. Joseph gewann [Märchen]

74. Von Einem, der mit Hilfe des h. Joseph die ... ... Theile, ein Theil soll Dianese's Gemahlin sein, der andere ihr Gefolge u.s.w. Messer Dianese nimmt seine Gemahlin. Ebenso verlangt im Roman vom Herzog Herpin und ...

Märchen der Welt im Volltext: 74. Von Einem, der mit Hilfe des h. Joseph gewann

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/17. Kapitel: Sagen von Salomo/2. Sage vom Wiedehopf [Märchen]

2. Sage vom Wiedehopf. In der Sage von der Königin von ... ... der Wiedehopf geladen umb seines prächtigen Gewandes und königlichen Kronen willen. Vgl. auch W. Wackernagels Voces variae animantium, S. 130, Nr. 35: Der Wiedhopf ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sage vom Wiedehopf

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/81. Die Geschichte von den drei guten Rathschlägen [Märchen]

81. Die Geschichte von den drei guten Rathschlägen. Vgl. Zingerle ... ... seiner Baut sitze, anschneiden soll und worin Geldstücke, kostbare Ringe, Spangen u.s.w. stecken. Schlecht überliefert ist zum Theil das M. bei Haltrich (Nr. ...

Märchen der Welt im Volltext: 81. Die Geschichte von den drei guten Rathschlägen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/7. Das Besudeln [Märchen]

... stand der Jüngling auf, fand seine Moccasins vor und zog sie an. W. wollte ihm erklären, daß sie ihm nicht gehörten, aber er hatte ... ... , daß er sie vertauscht hatte, ehe er sie verbrannte. So mußte nun W. barfuß gehen. Da schwärzte er seine Beine und ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das Besudeln

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/5. Das Versteck im Baumstamm [Märchen]

V. Das Versteck im Baumstamm. Vier Stunden vor Altkairo gelangt man ... ... die h. Jungfrau sie vor dem Teufel gerettet haben. Literatur: J.W. Wolf, Beiträge zur deutsch. Myth. 2, 32–34.

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Versteck im Baumstamm

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/2. Ochs und Esel im Stall [Märchen]

II. Ochs und Esel im Stall. Der Prophet Jesaias schreibt im ... ... an entsprechende Sagen des Alten Testamentes erinnern (vgl. Bd. I, Register u.d.W. Pferd), steht eine zweite, in der das Maultier die Rolle des Pferdes ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Ochs und Esel im Stall

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/21. Die Geschichte von Caterina und ihrem Schicksal [Märchen]

21. Die Geschichte von Caterina und ihrem Schicksal. Eine Parallele ... ... ist bekanntlich ein Symbol des Glücks. S. Grimm, Deutsche Mythologie S. 825 und W. Wackernagel, Das Glücksrad und die Kugel des Glücks, in Haupt's Zeitschrift ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Die Geschichte von Caterina und ihrem Schicksal

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/1. Der fliehende Pfannkuchen [Märchen]

... Hälfte des Pfannkuchens. Literatur: W. Dykstra, Uit Frieslands volksleven 2, 135: ›Hoe de zwijnen wroeten ... ... 96. 6. Niederländische Variante . [Zu der folgenden Passung bemerkt W. Zuidema, der sie in der Ztsch. f. Volksk. 18, 195 ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der fliehende Pfannkuchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/17. Kapitel: Sagen von Judas Ischarioth/3. Judas' Tod [Märchen]

III. Judas' Tod. Nach Beda , de locis sanctis cap. ... ... Praha 1895, 118. Zorja (Lemberg 1887) 45. Z. Morawski, Myt roślinny w Polsce i na Rusi (Tarnow 1884) c. 13. Adolf Bastian, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Judas' Tod

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/17. Vom ausgedienten Soldaten und den Teufeln [Märchen]

... er habe gehört, die Teufel können durch die kleinste Ritze durch u.s.w., er wolle das mal sehen, sie sollen alle in seinen Ranzen. ... ... III, 2 (3 Jahre); Lud VIII, 53 (7 Jahre) u.s.w. Während der Gefangenschaft des Todes stirbt kein Mensch auf Erden ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Vom ausgedienten Soldaten und den Teufeln

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/12. Von der Königstochter und dem König Chicchereddu [Märchen]

12. Von der Königstochter und dem König Chicchereddu. Mit dem ... ... Schriften I, 80 ff., Welcker, Kleine Schriften III, 191 f., F.L.W. Schwartz, Sonne, Mond und Sterne S. 252 ff. Daß sich die ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Von der Königstochter und dem König Chicchereddu

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu den Märchen/Der Schakal, der Barbier und der Brahmane [Märchen]

Der Schakal, der Barbier und der Brahmane. Seite 213. Ein ... ... ihm nicht nahe zu kommen. Die Darbringung von Reis, einem Huhn u.s.w. und das Begießen des Götzens mit Wasser sind regelmäßig wiederkehrende Gebräuche, die täglich ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Schakal, der Barbier und der Brahmane

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/4. Nachwort und Anmerkungen [Märchen]

IV. Nachwort und Anmerkungen Aber Volksdichtungen aus Capri mich zu äußern und ... ... übersetzt und erläutert von I.G.v. Hahn. 2 Teile. Leipzig, Verlag von W. Engelmann, 1864. Pitrè , Fiabe, Novelle e Racconti populari siziliani ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Nachwort und Anmerkungen

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/19. Von der Edelmannstochter, die Soldat wurde [Märchen]

... »Historie des pommerschen Fräuleins Kunigunde u.s.w.«, ähnlich wie in unserm Märchen, die als Mann verkleidete Heldin gefährliche Aufträge ... ... ihre Frage erzählen ihr die Tauben, wer sie habe stehlen lassen u.s.w. und sie wirft ihren Ring ins Meer und beschliesst nicht eher mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Von der Edelmannstochter, die Soldat wurde

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/6. Der Essigtrank [Märchen]

VI. Der Essigtrank. Die oben angeführte Sage vom Schilfrohr knüpft auch ... ... Volkstümliches aus Mecklenburg 1. Heft, Nr. 64. Anders in einer Variante, die W. ebendort anführt. Danach kommen die Einschnitte vom Teufel: All de schewen Beken ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der Essigtrank

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zwanzigster Abschnitt/Die Lutchen/Der erschlagene Ludk [Märchen]

Der erschlagene Ludk. Einmal wollte sich einer aus Gablenz, Namens Hoban, ... ... alt, ich weiss nicht, wenn 506 er auf mich wird loskommen« u.s.w. S.? Gablenz.? 505 Nach Verlauf. ...

Märchen der Welt im Volltext: Der erschlagene Ludk

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/1. Der Teufel und Noahs Frau [Märchen]

... gnjesda I, Drewnjaja religija po jeja sljedam w sovremennych predanijach. Wjatka 1888 S. 7 f. In den beiden ... ... 5 Zbiór wiadomości do Antropologii Krajowéj wydawany staraniem komisyi antropologicznéj Akad. umiejętności w Krakowie 7, 110, Nr. 12. 6 Herrmann, Globus ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Teufel und Noahs Frau

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Erklärungen/Die Fänggen [Märchen]

... Wiese, dann bewaldet, wiederals Wiese u.s.w. gesehen hat. Der Schall der Morgenglocke nimmt den Fänggen ... ... die verschiedenen Benennungen: Hausbutz, Kellerbutz, Tobelbutz, Alpbutz, Waldbutz, u.s.w. In jeglicher Gestalt und Eigenschaft hat der Butz mächtig Geschäft, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Fänggen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/7. Das Kreuzesholz [Märchen]

VII. Das Kreuzesholz. Bäume, die das Holz zum Kreuz geliefert haben ... ... . 4 H. Frischbier, S. 320; Ons Volksleven 11, 71; W. Gregor, Folklore of Scotland p. 148; Henderson, Folklore of Northern counties ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das Kreuzesholz

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/27. Wie sich der Mond vor einem Stern verneigte [Märchen]

27. Wie sich der Mond vor einem Stern verneigte (S. 457). Vgl. russisch, Af. VI, 46 a-c, S. 196 ff.; polnisch, ... ... 23; sloven. , Valj. 17, 54; Valj. 1 Anfang u.s.w.

Märchen der Welt im Volltext: 27. Wie sich der Mond vor einem Stern verneigte
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon