... sprach der Frosch: »Du Krähe, wenn du mich verzehren willst, so wasche mich erst im Wasser und dann verzehre mich«. Die Krähe dachte: »Das ... ... den König. Darauf tödtete der Mann nach dem Worte seines Weibes eine in der Schlinge gefangene Elster, ...
... Fastnacht machen sich (z.B. in Zerre) in den Spinnstuben Burschen wie Mädchen gegenseitig mit Russ ... ... – In Schleife der Zettel in ein Brettchen, – in Steinkirchen in einen Hammer (?). ... ... rešeno) gesponnen; im Spreewalde noch bis in den Anfang dieses Jahrhunderts. In Schleife und weiterer Umgegend wird noch ...
... Kasten kaufte, den sie nun in den Palast trugen und in ihr Zimmer stellten. Während der Lala ... ... wo kann ich euch dort beherbergen, da ich mich in meinem engen Zimmer kaum rühren kann.« Als jedoch der Jüngling ... ... : » Allah hat dich in einen Mann verwandelt; jetzt musst du mich heiraten. Wenn man es ...
... thun hast, könntest du mit deinen Knechten mich und meine Söhne in vier Säcke stecken, die mit Kleie gefüllt ... ... an mir rächen wolle. Die ganze Nacht verbrachte ich in hockender Stellung in der Höhle und musste ... ... der hier lebt, braten, sonst tödtet er mich.« In dem Augenblicke hörten wir auch schon die Schritte des Riesen ...
... und eine Frau. Der Mann war in seinen besten Jahren, und da er in mehrerlei Handwerk geschickt war, ... ... heute die Frau des Oberwahrsagers in's Bad kommen werde, so dass sie in dem grossen Durcheinander kaum ... ... und sagt: »Mein Schah, diese lahme Gans lass fangen und schlachten, in ihrem Magen ist der Ring,« Die Gans wird ...
... Nacht mit ihm. Eines Tages geht die Sultanstochter in Begleitung ihrer Sklavinnen in den Tiergarten hinunter, um sich am Weiher ... ... einen Baum. Auf einmal fängt der Vogel an zu sprechen: »Lass mich ein wenig frei, Sultana, ich möchte ... ... , dass ihr der Vogel keine Ruhe lässt, geht sie in's Gebirge und wandert dort hin und ...
... s nicht viele auf Erden giebt. Mit ihr lebte er glücklich in seinem Hause, und sie hatten Alles vollauf; aber dem Manne ward die ... ... solches hörte, fing er an zu lachen; sein Weib, das eben Kuchen in den Ofen schob, sah es und fragte: » ...
... die Hochzeit vorbereitet, man wollte in's Haus eintreten und ich hatte mich mit reichen Kleidern und ... ... der Aufseher meines Vaters war. Als er mich sah, nahm er mich in seinem Hause auf.« Da sprach die Alte: »Also das ... ... den jungen Mann und versteckte ihn in der Grube. Der Richter trat in den hinteren Raum ein und ...
... »O liebes Mütterchen,« seufzte nochmals der Junge, »ich habe mich in die drei Orangen-feen verliebt; ... ... : »Bruder, bald gelangen wir in einen grossen Garten, in dessen Wasserbecken sich die drei Orangen ... ... Prinz beginnen; er hob sie in den Wagen hinauf und führte sie in das Haus seines Vaters. ...
... zum Morgen stickten, nähten und webten sie in einem fort; in der Frühe ging die eine auf den Markt, ... ... Tage schickte man sie zurück in ihre Hütte. Die Mittlere kleidete sich in Silber und Gold und ... ... ein Wunderkind ist, so hat es eine Feenschaar in seinen Diensten.« In das schönste Gemach des Palastes ...
... meine Frau ist, so tödte ich dich.« »Lass mich so lange hierbleiben, bis du hingehst und sie siehst,« entgegnete ... ... und hiess ihn das Zimmer verlassen. Jedoch Kandar sagte: »Lass ihn in Ruhe«, und sie schwieg. –. Kandar stieg zu Pferde, nahm ...
... gibt er mir sie nicht, so möge er mich umbringen; dann quält mich doch nicht mehr der Gedanke an eine ... ... Sultan, des Inhalts: »Schreibe in deinem Namen an Bar'äbrân, der in der Burg von Schât-u-Ben'ât wohnt, und lass ihm sagen: ›Komm in die und die Stadt, wir wollen ...
... zurückkehren, denn dort würde dich dein Vater elendiglich durchprügeln. Lass uns lieber in die und die Stadt gehen; dort werden wir ... ... Stute. »Bitte zu allererst den König um hundert Ochsen und lass diese in Stücke zerhacken. Damit wollen wir uns auf die Reise ...
... denn das nicht?« antwortete der Esel. »So lass uns zusammen uns in der weiten Welt herumtreiben.« Sie gingen miteinander; ... ... ich ihm die Ziege hingeworfen, und er kehrte um und liess uns in Ruhe.« »Du lügst«, antwortete das Pferd. »Ich schwöre beim ...
... Dann machte auch er sich auf den Weg und langte in einer Stunde in Aegypten an, vor den Dienern kam er dort an. Er begab sich gleich in den königlichen Palast, und alsbald wurde das Mädchen ... ... und diesen Brunnentrog.« »Du kannst sie ja nicht tragen.« »Lass dich das nicht kümmern.« »So nimm sie.« Nun ...
... Der Präfekt Ye Tung Uhi lebte in der Stadt Nam Won, in der südlichen Provinz Chull Lah ... ... ihr Gesicht, brachte ihr Haar in Unordnung, hüllte sich in Lumpen und begab sich zum Statthalter. ... ... zur Erde, als sie ihren Gatten in voller Schöne und Männlichkeit und in seiner prachtvollen Amtstracht erblickte. ...
... ging auf sie zu, hob sie auf und legte ihre Hand in die des armen Prinzen. »Dieser Mann«, sagte er, »ist dein ... ... Herr und Gemal, sei er, wer er wolle. Du hattest dein Schicksal in deinen Händen, du hast selbst entschieden und dabei soll es verbleiben!« ...
... der Gegend steht.« Sie gehen in's Dorf, kehren in ein Kaffeehaus ein und wie sie sich ... ... Burg angelangt waren, kommen sie in eine Stadt, nehmen in einem Hân (Gasthof) Wohnung und ... ... aus dem Grab gestiegen. Wenn du mich lieb hast, hülle dich in das Leichentuch und lege dich drei ...
... , damit sie nicht fallen sollte, stiess sie in demselben Augenblick in den Abgrund hinein; – er ... ... Fieber hörte das und flehte in seiner Angst zum Manne: »Goldbrüderchen, lass das Weib nicht los! ... ... gewiss auf die Kranken zu quälen, und auch du wirst fortan in Ruhe leben können!« – »Nun gut, wenn du von ...
... kostbares Kopftuch, und für die dritte suchte er in der ganzen Stadt in allen Läden nach einer Matte von lebenden Blumen ... ... du eine Schmiede, dort lass dir die Küsse und Hände beschlagen und lass dir eine vier Klafter ... ... Klimm alsdann den Berg hinan, und wenn du oben bist, lass dich in den Edelhof des weissen Wolfs hinab.‹ Da schritt denn ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro