Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Der Ring der ehelichen Treue [Literatur]

Der Ring der ehelichen Treue. Vor Zeiten hauste einmal, in ... ... – vereinigten sich die beiden Hälften zum festen nun nicht mehr zu zerbrechenden Ringe. Mit einem Schrei des Entsetzens und der Freude warf sie sich zum Erstaunen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 337-357.: Der Ring der ehelichen Treue
Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/14. Der Schneider und der Jäger

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/14. Der Schneider und der Jäger [Märchen]

14 . Der Schneider und der Jäger. Ein Schneidergeselle, der seines ... ... ging. Am Morgen erzählte der Schneider dem Jäger wieder das Vorgefallene, nur vom Ringe sagte er ihm nichts. Der Jäger aber verlachte ihn nur und sagte ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der Schneider und der Jäger

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/72. Orval [Märchen]

72. Orval. In einer etwa acht Stunden im Südwesten von Arlon ... ... inbrünstig vor dem wunderthätigen Muttergottesbilde, damit die allerseligste Jungfrau ihr wieder zu dem verlorenen Ringe verhelfe. Als Mathilde hierauf wieder an die Quelle zurückgekehrt war, schwamm das Kleinod ...

Märchen der Welt im Volltext: 72. Orval

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/1. Märchen/18. Die beiden Kreuzbrüder [Märchen]

18. Die beiden Kreuzbrüder Wenn ich auch nicht sagen kann, wann ... ... herzu und trug auch den Löffel davon. Ebenso machte es die Katze mit dem Ringe, welcher der Prinzessin vom Finger fiel, als sie eben die Hand hob, ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Die beiden Kreuzbrüder

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/3. Dschuder Ben Omar [Märchen]

3. Dschuder Ben Omar. Es lebte einst ein Mann in Kairo, ... ... »Weisst du auch, wodurch er Sultan geworden ist? Der Zauber liegt in dem Ringe an seinem Finger. Wir wollen ihn einladen, bei uns zu speisen, da ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Dschuder Ben Omar

Portugal/T. Braga: Contos tradicionaes do povo portuguez/Erster Abschnitt/Der Sergeant, der in die Hölle hinabstieg [Märchen]

... der Teufel, zur Tür hinaus. Der Junge erhielt von der Alten die Ringe und die Antworten des Teufels, sie rief auch den Vogel für ihn ... ... ein und bat auf Knieen vielmals um Vergebung. Der Junge übergab ihm die Ringe des Teufels, und noch am selben Tag heiratete er seinen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Sergeant, der in die Hölle hinabstieg

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Pappelröschen [Märchen]

Pappelröschen. Es war einmal ein Fürst, der hatte ... ... – »Wähle!« sagte die Königin und ließ sie alle ihre Kostbarkeiten, Kleinode und Ringe sehen. Die Pilgerin sah einen kleinen Ring mit einem Demant drin, wählte diesen ...

Märchen der Welt im Volltext: Pappelröschen

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Aus Nord-Euböa/53. Belohnte Treue [Märchen]

53. Belohnte Treue. Es war einmal ein armer Mann, der ... ... er, was das bedeute? Doch sie schalt ihn und jagte ihn mit sammt dem Ringe aus dem Schlosse. Als der Jüngling zu seinen Schafen kam, band er den ...

Märchen der Welt im Volltext: 53. Belohnte Treue

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Das Teufelsweib [Märchen]

Das Teufelsweib. Es war einmal ein böses Weib mit ... ... die Alten können sie an den Fingern herzählen. Doch hütet euch, die Geschichte vom Ringe der Angelika ist kein Märchen, Angelika lebt noch heute und ihr Ring hat ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Teufelsweib

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Vierte Abtheilung: Historische Sagen [Märchen]

Vierte Abtheilung Historische Sagen Die historischen Sagen der Lappländer drehen sich so ... ... auch in den am Flusse Mesen gelegenen zahlreichen kleinen Ortschaften finden sich noch heutigen Tags Ringe, ausgegrabene Münzen u.dgl., welche von den Weißäugigen herrühren sollen; vgl. H ...

Märchen der Welt im Volltext: Vierte Abtheilung: Historische Sagen

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Die weiße Zwiebel [Märchen]

Die weiße Zwiebel. Ein reicher Vater, Herr vieler ... ... an den Finger steckst. Fahre dann ohne Sorge fort zu spielen, denn mit dem Ringe hältst du auch das Glück, wirst gewinnen und gewinnen, bis die weiße Zwiebel ...

Märchen der Welt im Volltext: Die weiße Zwiebel

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Der Zauberlehrling [Märchen]

Der Zauberlehrling. Es war einmal ein Mann und eine ... ... ich, und Edelstein werd' ich!« Und da ward sie zum Edelstein in dem Ringe, den die Königstochter am Finger hatte. Der Zauberer war wüthend und ließ den ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Zauberlehrling

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Aus Nord-Euböa/51. Der Zauberspiegel [Märchen]

... Richtungen auseinander lief. Dort legten sie ihre Ringe auf den Felsen und machten untereinander aus, daß, wer den Spiegel finde ... ... sich auf das Pferd, ritt bis zu jenem Felsen und fand dort die Ringe seiner Brüder noch unberührt. Er ließ also seine Braut bei dem Felsen ...

Märchen der Welt im Volltext: 51. Der Zauberspiegel

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/17. Maroula und die Mutter des Érotas [Märchen]

17. Maroula und die Mutter des Érotas. Ebendaher. ... ... ward sie noch viel zorpiger über sie und begab sich, diesmal mit einem verzauberten Ringe, abermals unter ihr Schloss. Die Prinzessin kaufte den Ring, aber kaum hatte ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Maroula und die Mutter des Érotas

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte [Märchen]

2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarten nebst Verwünschungen und dem Spruche des Hochzeitbitters ... ... ein grüner Büschel Zweige (Badequast), auch das braucht man. Mit einem Stärkeren ringe nicht, mit dem Reichen raufe dich nicht. Wer stiehlt , den hängt ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/16. Die Prinzessin in der Erdhöhle [Märchen]

... des Königs stand. Als die Brautmesse gelesen war, und der König die Ringe mit der Prinzessin gewechselt, nahm er einen Silbergürtel, und spannte ihn um ... ... sagte so: Wo hier die alte Linde rauscht, Hab' Ringe ich mit ihm getauscht.« »Warum sagtest ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Die Prinzessin in der Erdhöhle

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/61. Von einem muthigen Königssohn, der viele Abenteuer erlebte [Märchen]

61. Von einem muthigen Königssohn, der viele Abenteuer erlebte. Es ... ... königlichen Palast. Wie er sich aber dem Palaste näherte, leuchtete der Stein im Ringe der Königstochter immer heller, also daß sie voll Freude dachte: »Mein Freund ...

Märchen der Welt im Volltext: 61. Von einem muthigen Königssohn, der viele Abenteuer erlebte

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/81. Die Geschichte von den drei guten Rathschlägen [Märchen]

81. Die Geschichte von den drei guten Rathschlägen. Vgl. Zingerle ... ... erst, wenn er neben seiner Baut sitze, anschneiden soll und worin Geldstücke, kostbare Ringe, Spangen u.s.w. stecken. Schlecht überliefert ist zum Theil das M ...

Märchen der Welt im Volltext: 81. Die Geschichte von den drei guten Rathschlägen

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Schneeweiß - Feuerroth [Märchen]

Schneeweiß - Feuerroth. Es war einmal ein König und ... ... sich Schneeweiß-Feuerroth zur Frau. Die Aeltern waren es wohl zufrieden, man wechselte die Ringe und feierte die Hochzeit mit großer Pracht und Herrlichkeit. Das waren sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Schneeweiß - Feuerroth

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/85. Die verwünschste Elbenkönigin/3. Von der Elbenkönigin Hildur [Märchen]

3. von der Elbenkönigin Hildur (Árn. I S. 110–4 ... ... auf den Schoss, und da es unruhig ist, so gibt sie ihm einen ihrer Ringe zum Spielen. Dieser fällt bald nachher zu Boden und rollt in die Nähe ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Von der Elbenkönigin Hildur
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon