... Gemälde (2) Heilige Dreieinigkeit mit ... ... Benedikt im Gebet , um 1530, Stuttgart, Staatsgalerie /Kunstwerke/R/Meister+von+Me%C3%9Fkirch/1.rss
Alternativnamen: auch: Jacob Cornelisz. van Amsterdam ... ... R/Cornelisz.+van+Oostsanen,+Jacob/1.rss"}} Noli me tangere Übersicht der vorhandenen Gemälde Noli me tangere , 1507, Kassel, Gemäldegalerie /Kunstwerke/R/Cornelisz.+van+Oostsanen,+Jacob ...
Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Tiziano Vecellio Beruf: ... ... d'Alabastro: Die Andrier , 15181519, Madrid, Museo del Prado Noli me tangere , um 1512, London, National Gallery Nymphe und Schäfer , um ...
Alternativnamen: eigentlich: Antonio Allegri Beruf: Maler ... ... Hochzeit der Hl. Katharina , 15261527, Paris, Musée du Louvre Noli me tangere , um 1518, Madrid, Museo del Prado Noli me tangere, Detail: Die Hl. Maria Magdalena , um 1518, Madrid, Museo ...
Alternativnamen: auch: Beato Angelico; Fra Giovanni da Fiesole; Guido di Pietro ... ... , Florenz, Museo di San Marco Fresken in San Marco in Florenz: Noli me tangere , um 14371446, Florenz, Museo di San Marco Fresken in ...
... dem Kind Noli me tangere Portät einer jungen Frau ... ... , 17. Jh., Besancon, Musée Beaux-Arts et d'Archéologie Noli me tangere , 17. Jh., Edinburgh, National Gallery of Scotland Portät ...
... Katharina Noli me tangere Porträt des Daniele Barbaro ... ... , 2. Drittel 16. Jh., Venedig, Galleria dell' Academia Noli me tangere , 2. Drittel 16. Jh., Grenoble, Stadtmuseum Porträt des ...
Alternativnamen: eigentlich: Angelo di Cosimo di Mariano Beruf: Maler ... ... Uffizi Hl. Johannes der Täufer , 1553, Rom, Galleria Borghese Noli me tangere , nach 1531, Florenz, Casa Buonarroti Pièta oder Beweinung , um ...
... Detail , 13041306, Padua, Arenakapelle: Christusgeschichten Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [1] , 13041306, Padua, Arenakapelle: Christusgeschichten Arenakapelle in Padua: Noli me tangere [2] , 13041306, Padua, Arenakapelle: Christusgeschichten Arenakapelle in Padua: Noli me tangere, Detail , 13041306, Padua, Arenakapelle ...
... Christus als Gärtner (Noli me tangere) Der Tod und das Mädchen (Der ... ... [1] , 15161517, Berlin, Gemäldegalerie Christus als Gärtner (Noli me tangere) , 1539, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum Der Tod und das ...
Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 1497/98 ... ... 15261530, Darmstadt, Sammlung der Fürsten von Hessen und Rhein, Schloss Noli me tangere , 15321533, Hampton Court, Royal Art Collection Passionsaltar, linke ...
Geburtsdatum: um 1250/60 Geburtsort: Siena Sterbedatum: ... ... , Siena, Museo dell'Opera del Duomo Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere , 13081311, Siena, Museo dell'Opera del Duomo Maestà: ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum ... ... Jesus in der Nacht , um 1660, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Noli me tangere , um 16501656, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Orientalischer Reiter , ...
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro