Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
Österreich [2]

Österreich [2] [Meyers-1905]

Österreich , Kaisertum (vgl. die Karte » Österreichisch- ... ... Wien 1880–84, 13 Bde.), »Die Völker Österreich - Ungarns « ( Teschen 1881–89, 15 Bde.) ... ... 11. Aug. 1804 den Titel eines erblichen Kaisers von Österreich an und nannte sich ...

Lexikoneintrag zu »Österreich [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 174-209.
Österreich

Österreich [Meyers-1905]

Österreich Geologische Karte von Österreich-Ungarn. Ethnographische Karte von Österreich-Ungarn. Landwirtschaft in Österreich-Ungarn. Industriekarte von Österreich-Ungarn. Zur ... ... Joseph I. Karten zur Geschichte Österreich-Ungarns.

Tafel zu »Österreich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908.
Österreich [1]

Österreich [1] [Meyers-1905]

Österreich , Erzherzogtümer, s. Niederösterreich und Oberösterreich .

Lexikoneintrag zu »Österreich [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 174.
Österreich ob der Enns

Österreich ob der Enns [Meyers-1905]

Österreich ob der Enns , Erzherzogtum und österreichisches Kronland, s. Oberösterreich .

Lexikoneintrag zu »Österreich ob der Enns«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 215.
Eleonore von Österreich

Eleonore von Österreich [Meyers-1905]

Eleonore von Österreich , 1448–80 Gemahlin des Erzherzogs Siegmund von Österreich , Grafen von Tirol , Schwester des Königs Jakob II. von Schottland , übersetzte den Roman von Pontus und Sidonia aus dem Französischen ins Deutsche ...

Lexikoneintrag zu »Eleonore von Österreich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 702.
Österreich unter der Enns

Österreich unter der Enns [Meyers-1905]

Österreich unter der Enns , Erzherzogtum und österreichisches Kronland, s. Niederösterreich .

Lexikoneintrag zu »Österreich unter der Enns«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 215.
Böhmen

Böhmen [Meyers-1905]

... bloß (mit Niederösterreich ) den obersten Rang in ganz Österreich einnimmt, sondern den ersten Industrieländern Europas beigezählt werden muß. Nach ... ... gedeihliche Fortsetzung trotz mancherlei kriegerischer Verwickelungen, in die B. damals hauptsächlich zu Österreich geriet, und trotz der viele erste Keime ...

Lexikoneintrag zu »Böhmen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 147-158.
Pension

Pension [Meyers-1905]

Militärpensionswesen im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn. I. Deutsches Reich. Offiziere, einschl ... ... und solche mit 1830 Mk. Gehalt 2683 Mk. II. Österreich-Ungarn. In Österreich-Ungarn gebührt laut Gesetz vom 27. Dez. 1875 Offizieren aller Grade ...

Tafel zu »Pension«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908.
Uniform

Uniform [Meyers-1905]

Inhalt der Tafel I: Uniformen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Schutztruppen u. der Kaiserlichen ... ... Marineinfanterist in Kiautschou-Uniform. Inhalt der Tafel II: Uniformen ausserdeutscher Staaten. Österreich-Ungarn. 1. Husar. 2. Dragoneroffizier (Winteruniform). 3. Feldartillerieoffizier ...

Tafel zu »Uniform«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
070750d

070750d [Meyers-1905]

a-i Österreich-ungarische Nassenbrandzeichen. Auflösung: 976 x 490 Pixel Folgende ... ... Gestüte a-i Österreich-ungarische Nassenbrandzeichen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070750d.
150186a

150186a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 1.001 x 1.062 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150186a.
150182b

150182b [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 1.019 x 895 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150182b.
150178a

150178a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 1.008 x 790 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150178a.
150174a

150174a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 1.009 x 632 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150174a.
150180a

150180a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 985 x 578 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150180a.
150182a

150182a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 1.005 x 340 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150182a.
150177a

150177a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 956 x 412 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150177a.
150179a

150179a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 940 x 184 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150179a.
150181b

150181b [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 944 x 167 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150181b.
150183a

150183a [Meyers-1905]

Österreich [2] Auflösung: 935 x 180 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Österreich [2]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150183a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20