Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Weber's Concert [Musik]

Weber's Concert Das Concert kam am 19. im kleinen Redoutensaale ... ... sche Schlummerlied für vier Männerstimmen ( H dur ), trefflich von Jäger, Rosner, Seipelt und Forti gesungen, verlor ... ... munden. Man empfing, applaudirte und honorirte den »Componisten des Freischützen« auf's lauteste und höchste, erkannte an, daß ...

Volltext Musik: Weber's Concert. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 427-428.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/J. N. von Poißl [Musik]

J. N. von Poißl Wie mögen sich die Freunde Danzi und Weber nach ... ... Aufenthaltes in München. Danzi machte Weber mit seinem talentvollen Schüler, dem Freiherrn J. N. von Poißl, bekannt, der, damals mit seiner Oper »Ottaviano in Sicilia« ...

Volltext Musik: J. N. von Poißl. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 274.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/J. A. Kotzeluch [Musik]

J. A. Kotzeluch

Volltext Musik: J. A. Kotzeluch. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 402.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Barbaja's Truppe [Musik]

Barbaja's Truppe So lagen die Sachen für die deutsche Oper ... ... jeder andern Gelegenheit Lorbeeren geerndet haben. Nozzari's reicher, gebildeter, etwas tremulirender Bariton, Cicimarra's trefflich geschulter, edler, hoher Tenor, Botticelli's etwas brummender, aber prächtiger Baß, ... ... ein Ensemble sie zu einem Diadem, würdig die Stirn Apoll's selbst zu schmücken, zusammenflocht, – um den ...

Volltext Musik: Barbaja's Truppe. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 486-489.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/H. Violinmusik

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/H. Violinmusik [Musik]

... Orchesterbegleitung. (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Concerto à Violino solo di Amadeo Wolfgango Mozart à ... ... Violoncell. (Mit der Bemerkung von Mozart's Hand überschrieben: à Lodi 1770 li 15 di Marzo ... ... di Wolfgango Amadeo Mozart, Academico di Bologna e di Verona à Vienna nel mese d'Agosto 1773. ) ...

Volltext Musik: H. Violinmusik. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 46-52.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Weber's Equipage [Musik]

Weber's Equipage Es war wohl ein Gefühl von Schwäche, das Weber den ... ... unserm Falle fand er, nicht eben zu seiner Erheiterung, in Pillnitz einen Brief Spontini's vor, der ihm seine Ankunft in Dresden für den folgenden Tag anzeigte.

Volltext Musik: Weber's Equipage. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 432-433.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Einfluß Händel's [Musik]

Einfluß Händel's Der gewaltige Einfluß ist daher erklärlich, den ... ... gewann, in welchen selbst die Mitthätigkeit der Königsfamilie und der Höfe Carl's I. und Jacob's bei den Masken (Singspielen) von Ben Johnson und ... ... etc., oder die wilden Melodien Lawes' zu Shakespeare's Dramen, den Blick des englischen Volkes für dramatisches Leben ...

Volltext Musik: Einfluß Händel's. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 650-651.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./a. Das Klavier

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./a. Das Klavier [Musik]

... mi sono solo compiaciuto della loro chiara, nobile, e corretta armonia, e della non comune inventrice fantasia. Ma ò particolarmente ammirato la giudiziosa destrezza con la quale à saputo congiungere l'allettamento alla facilità dell'esecuzione ... ... eingeschalteten melodischen Blüte, die musettenhaft beginnt. A-moll – und manchmal auch A-dur, in besonderer Beleuchtung ...

Volltext Musik: a. Das Klavier. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 275-291.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/Verzeichniß der Werke Richard Wagner's/I. Compositionen [Musik]

... m. Text v. Uhlig u. ohne Text zu 2 u. 4 Hdn. Leipzig, Breitkopf ... ... : Festspiel und Brautlied, Elsa's Brautgang zum Münster, Elsa's Traum u. Lohengrin's Verweis an Elsa f. Pfte. zu ... ... München aufgef. Part., St. u. Clavierausz. m. Text v. H. v. Bülow, u ...

Volltext Musik: I. Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 416-420.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Chiappone's Laden [Musik]

Chiappone's Laden Er meditirte und concipirte sogar dann oft sogleich ... ... geistreich froh beisammen zu sitzen! Wenn Weber's Geist und Humor nun aber auch in diesem Kreise mit Tieck's großem Dichterrufe und Böttcher's verblüffendem Gelehrtengedächtnisse die Herrschaft völlig ebenbürtig theilte, ...

Volltext Musik: Chiappone's Laden. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 162-164.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/I. Claviermusik

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/I. Claviermusik [Musik]

I. Claviermusik I. Claviermusik. Concerte, Quartette und Terzette, ... ... ebenfalls beigefügt und euthält von Mozart's Hand die Ueberschrift: I Soli del Concerto à tre Cembali, accommodati à due. Auch hat Mozart die Cadenzen ... ... Violoncell. (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Divertimento à 3, Cembalo, Violino ...

Volltext Musik: I. Claviermusik. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 52-64.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/A. Kirchenmusik

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/A. Kirchenmusik [Musik]

... (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Miserere a 3. del Sgr. Cavaliere Wolfgango Amadeo ... ... dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Missa in honorem S Si mae Trinitatis, del Sigr ... ... (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Missa à 4 voci, 2 Violini, Clarini e Tympani, del Sgr. Cav ...

Volltext Musik: A. Kirchenmusik. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 1-8.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Rossini's Einfluß [Musik]

... der Augustinerkirche etc., wurden den Genien Mozart's, Haydn's, Händel's, Spohr's, Cherubini's, Vogler's, Bach's, Naumann's, Albrechtsberger's, Fesca's, Eybler's und fast aller andern klassischen deutschen ...

Volltext Musik: Rossini's Einfluß. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 409-411.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/F. Auszug aus einem Briefe Franz Liszt's [Musik]

F. Auszug aus einem Briefe Franz Liszt's. – – »In Leipzig verkehrte ich mit Schumann tagtäglich (zu Anfang ... ... oder nicht. Gleichviel also, in welchem Grade meine Zaghaftigkeit in Betreff Schumann's Klaviercompositionen durch den alles beherrschenden Tagesgeschmack vielleicht zu entschuldigen wäre, habe ich, ...

Volltext Musik: F. Auszug aus einem Briefe Franz Liszt's. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 317-321.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/28. Abschnitt/Bishop's »Aladin« [Musik]

Bishop's »Aladin« Seine neue Zauberoper »Aladin«, mit ungemeiner ... ... Concert anwohnend; am 10. Mai in Kemble's Benefizconcert die Preciosaouverture und die von Sapio prächtig gesungene Scene aus »Freischütz«: »Durch die Wälder«; und in Miß Paton's Benefizconcert, am 30. ...

Volltext Musik: Bishop's »Aladin«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 692-694.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/W. A. Mozart jun. [Musik]

W. A. Mozart jun. Graf Bombelles führte Mozart's ... ... der er in Dresden anlangte. Mozart war, nach Weber's Urtheil, ein trefflicher Clavierspieler und gediegener Musiker, der die Schule Vogler's und Albrechtsberger's nirgends verläugnete. In Prag gesellte man ihn einige Wochen ...

Volltext Musik: W. A. Mozart jun.. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 225-226.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Rellstab's »Dido« [Musik]

Rellstab's »Dido« »Der junge Rellstab aus Berlin war hier und hat mir eine große Oper ›Dido‹ vorgelesen. Vortrefflich! Da erblüht wieder ein tüchtiger Operndichter. Er hat mir auch eine zu schreiben versprochen.« Dazu ist es indessen nie gekommen. »Unterdessen ...

Volltext Musik: Rellstab's »Dido«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 333-334.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Krüger's Medaille [Musik]

Krüger's Medaille Mit der milder werdenden Jahreszeit mußte der Arbeitsdrang den Pflichten gegen das immer ungehorsamer werdende Werkzeug des Geistes auf kurze Zeit weichen, und da der Aufenthalt in dem entfernten Hosterwitz sich als zu beschwerlich für den matten Meister zeigte, so wurde ein freundliches ...

Volltext Musik: Krüger's Medaille. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 603.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Marschner's Traum [Musik]

Marschner's Traum Marschner, fleißig, und mit andern Compositionen beschäftigt, ... ... die Oper sich noch in Weber's Händen befand, als er plötzlich in der Nacht des 13. Juli ... ... brachte Marschner Weber seine neue Oper »Saidar« mit, die ebenfalls Weber's Aufmerksamkeit im hohen Maße erregte, wegen Untauglichkeit ...

Volltext Musik: Marschner's Traum. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 210-211.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/Verzeichniß der Werke Seb. Bach's./A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik.

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 405.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon