Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Duett Adolar Euryanthe, (A dur) III. Akt, vollendet 6. Juli 1823 [Musik]

Duett Adolar Euryanthe, (A dur) III. Akt, vollendet 6. Juli 1823

Volltext Musik: Duett Adolar Euryanthe, (A dur) III. Akt, vollendet 6. Juli 1823. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 479.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/319. an die Gattin, Frankfurt a.M., 28. September 1790 [Musik]

*319. frankfurt am Mayn den 28 Septbr . 790. ... ... nur 2 und 1 / 2 Post von hier in Aschaffenburg beliebte uns der H: Wirth erbärmlich zu schnieren. – Ich warte mit Sehnsucht auf Nachricht von dir ...

Volltext Musik: 319. an die Gattin, Frankfurt a.M., 28. September 1790. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 316-317.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/320. an die Gattin, Frankfurt a.M., 30. September 1790 [Musik]

*320. Herzallerliebstes Weibchen! Wenn ich nur schon einen Brief ... ... in jedem falle das Sichere zu spielen, darum möchte ich gerne das Geschäft mit H ... machen, weil ich dadurch Geld bekomme, und keines zahlen darf; sondern ...

Volltext Musik: 320. an die Gattin, Frankfurt a.M., 30. September 1790. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 317-319.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/A. Instrumental

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Anhang/Chronologisch-Thematisches Verzeichniss der Tonwerke Joseph Haydn's (1766-1790)/A. Instrumental [Musik]

A. Instrumental. a. Symphonien. ... ... e. Concerte. f. Claviersonaten. ... ... g. Claviersonaten mit Violine. h. Clavier-Trio's. ...

Volltext Musik: A. Instrumental. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882., S. 387-395.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente/30 A. An Abbé Maximilian Stadler, [Undatiert] [Musik]

30 A Aus: Stadler, Vertheidigung der Echtheit des Mozartschen Requiem. Nachtrag, Wien 1827. An Abbé Maximilian Stadler [Undatiert, wohl aus späterer Zeit.] Als Mozart sich schwach fühlte, musste Süßmayer öfter mit ihm und mir das, ...

Volltext Musik: 30 A. An Abbé Maximilian Stadler, [Undatiert]. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 28.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Ariette Fatimen's (Nr. 10) E moll und E dur: »Arabiens einsam Kind« [Musik]

Ariette Fatimen's (Nr. 10) E moll und E dur: »Arabiens einsam Kind«

Volltext Musik: Ariette Fatimen's (Nr. 10) E moll und E dur: »Arabiens einsam Kind«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 619.

Lipsius, Marie (La Mara)/Robert Schumann/Verzeichniß der von Robert Schumann veröffentlichten Werke/I. Compositionen/A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl [Musik]

... – Replique – Sphinxes – Papillons – A.S.C.H. S.C.H.A. – Chiarina – Chopin – Estrella – Reconnaissance – Pantalon ... ... Ouverture, Scherzo u. Finale ( E-moll, Cis- moll, E-dur ) f. Orch Leipzig, ...

Volltext Musik: A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 232-243.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante [Musik]

... auf den Worten vendetta e crudeltà in ein A verwandelt. Ein Ritornell verbindet ... ... Signals zur Abfahrt in E-dur 6 / 8 : Placido è il mar, andiamo, ... ... Götter, deren Organ der Oberpriester ist. A Nettuno rendi quello ch'è suo . Idomeneo kann das verhängnißvolle ...

Volltext Musik: 1. Idomeneo Rè di Creta ossia Ilia e Idamante. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 94-133.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente/5. Eintrag in W.A. Mozarts Stammbuch, Wien den 5ten Decem[ber] 1791 [Musik]

... u. 1922) Eintrag in W.A. Mozarts Stammbuch (hinter ein paar Zeilen Mozarts vom 2. September 1787) Was Du einst auf diesem Blatte an Deinen Freund [D r . med. Sigmund Barisani 1 ] schriebst, eben dieses schreibe ...

Volltext Musik: 5. Eintrag in W.A. Mozarts Stammbuch, Wien den 5ten Decem[ber] 1791. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 6.

Lipsius, Marie (La Mara)/Carl Maria von Weber/Verzeichniß der von Carl Maria von Weber veröffentlichten Werke/I. Compositionen/A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl [Musik]

I. Compositionen. A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl. ... ... . Op . 35. Andante e Rondo ungarese p. il Fagotto princ. con gran Orch . Ebd. ... ... Orch. Ebd. Op . 60. Huit pièces p. l. Piano à 4 ms . ...

Volltext Musik: A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 70-74.

Lipsius, Marie (La Mara)/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Verzeichniß der von Felix Mendelssohn veröffentlichten Werke/I. Compositionen/A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl [Musik]

... Op . 16. Phantasien od. Capricen ( A-moll, E-moll, E-dur ) f. Pfte. XI. 55. ... ... II. 10. Op . 33. Drei Capricen ( A-moll, E-dur, B-moll ) ... ... Andante, Scherzo, Capriccio u. Fuge ( E-dur, A-moll, E-moll, Es-dur ) f. 2 ...

Volltext Musik: A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 185-191.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente/97 A. An Dr. Med. Joh. Heinrich Feuerstein, Salzburg, am 16. September 1834 [Musik]

97 A Original: verschollen An Dr. Med. Joh. Heinrich Feuerstein in Pirna 1 Salzburg, am 16. September 1834. Fußnoten 1 In seinen »Erinnerungen an Mozarts Sohn Wolfgang Amadeus« (im Mozart-Album , Hamburg ...

Volltext Musik: 97 A. An Dr. Med. Joh. Heinrich Feuerstein, Salzburg, am 16. September 1834. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 114.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Anhänge/2. Die Ältesten Erwähnungen W.A. Mozarts/3. Aus: W.A. Mozarts Leben von Franz Niemetschek, Prag [1905] [Musik]

3 Aus: W.A. Mozarts Leben von Franz Niemetschek (Prag 1798) Nach dem Neudruck: Prag ... ... Mozarts von Joseph Lange, Leonard Posch und Dora Stock. 2 d.h.: komponieren.

Volltext Musik: 3. Aus: W.A. Mozarts Leben von Franz Niemetschek, Prag [1905]. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 141.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die grosse Stilwandlung unter dem Einfluss Seb. Bachs, Händels und Ph. E. Bachs

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die grosse Stilwandlung unter dem Einfluss Seb. Bachs, Händels und Ph. E. Bachs [Musik]

... Dei« durch die Wiederholung des Kyrie nach dem Beispiel des Requiems. Vgl. A. Schmitt, AMZ 28, Nr. 11. E. Lewicki, Mk V 7 ... ... Largo sostenuto« der 1787 gedruckten C-Dur-Phantasie. 19 A.a.O. Jene c-Moll-Phantasie entbehrt in ihrem Hauptteil überhaupt der ...

Volltext Musik: Die grosse Stilwandlung unter dem Einfluss Seb. Bachs, Händels und Ph. E. Bachs. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 134.
hoff6por

hoff6por [Literatur]

... Hoffmann, E. T. A. Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann ... ... ) Hoffmann, E. T. A./Biographie ...

Literatur im Volltext: : hoff6por
lis2517a

lis2517a [Musik]

... . Nr. 6⋼ 2) Edirt: F.E.C. Leuckart, Breslau (jetzt ... Auflösung: 1 ... ... Années de Pélerinage. III. Bd. Nr. 6⋼ 2) Edirt: F.E.C. Leuckart, Breslau (jetzt Leipzig).⋼ 3) Auch als Anhang ...

Volltext Musik: lis2517a.
lis2526a

lis2526a [Musik]

... Cranz in Hamburg.⋼ 3) Im Besitz A.W. ... Auflösung: 1.521 x 2.319 ... ... 8956; 2) Edirt: Aug. Cranz in Hamburg.⋼ 3) Im Besitz A.W. Gottschalg's.⋼ 4) Im Besitz August Göllerich's.⋼ ...

Volltext Musik: lis2526a.
lis2509a

lis2509a [Musik]

1) Im Besitz Dr. R. Pohl's.⋼ 2) In der ... ... 1) Im Besitz Dr. R. Pohl's.⋼ 2) In der sammlung: »Das Pianoforte« I. Heft (Hallberger, Stuttgart).⋼ 3) Im Besitz A.W. Gottschlag's. ...

Volltext Musik: lis2509a.
585_021a

585_021a [Musik]

Scherzhafte Reime Mozarts an seinen Jugendfreund H.W. v. Hefner. Nachschrift zu einem Brief an ... ... ... /Zu den Abbildungen Scherzhafte Reime Mozarts an seinen Jugendfreund H.W. v. Hefner. Nachschrift zu einem Brief an Nannerl; Wien, am ...

Volltext Musik: 585_021a.
5752129a

5752129a [Musik]

... Bild: Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Die grosse Stilwandlung unter dem Einfluss Seb. Bachs, Händels und Ph. E. Bachs

Volltext Musik: 5752129a.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon