Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Mielichhofer, Ludwig/Das Mozart-Denkmal zu Salzburg/Liste der beim Musikfeste Mitwirkenden und musikalische Randglossen [Musik]

... Professor, dirigirte das zweite Festconcert. A. Taux , Capellmeister des Dommusikvereins und des Mozarteums in Salzburg, dirigirte den zweiten Festchor. A. Instrumentale. Violinen: Agamal, Franz, k.k. Beamter in ... ... war, daß die beiden. Schöpfer des herrlichen Standbildes, die hochherzigen Künstler Schwanthale r und Stiegelmaier , der Feier ...

Volltext Musik: Liste der beim Musikfeste Mitwirkenden und musikalische Randglossen. Ludwig Mielichhofer: Das Mozart-Denkmal zu Salzburg und dessen Enthüllungs-Feier im September 1842. Salzburg 1843, S. 36-56.
Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen/Bemerkungen zu den einzelnen Handschriften/Blatt 28

Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen/Bemerkungen zu den einzelnen Handschriften/Blatt 28 [Musik]

Blatt 28. Erste Seite des 1. Satzes der a moll Klaviersonate, datiert 1778, K. 310. M.W. Serie XX. Diese a moll Sonate fällt der Entstehung nach in die Zeit von Mozarts schweren Erlebnissen in ...

Volltext Musik: Blatt 28. W.A. Mozarts Handschrift. Herausgegeben von Ludwig Schiedermair, Bückeburg, Leipzig 1919, S. 11-12.
Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen/Bemerkungen zu den einzelnen Handschriften/Blatt 80-81

Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen/Bemerkungen zu den einzelnen Handschriften/Blatt 80-81 [Musik]

Blatt 80/81. Die beiden ersten Seiten der Papagenoarie (Nr. 20) aus de r »Zaubeflöte« , von 1791, K. 620. M.W. Serie V ...

Volltext Musik: Blatt 80-81. W.A. Mozarts Handschrift. Herausgegeben von Ludwig Schiedermair, Bückeburg, Leipzig 1919, S. 15-16.
Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/279. an Sebastian Winter in Donaueschingen, Wien, 8. August 1786

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Zehnte Reihe/279. an Sebastian Winter in Donaueschingen, Wien, 8. August 1786 [Musik]

279. [an den fürstl. Kammerdiener Sebastian Winter in Donaueschingen] ... ... Cembalo Sonata per Cembalo con violino Terzetto: Cembalo violino, e Violoncello Quartetto Cembalo, Violino, Viola, e Violoncello Fußnoten 1 Fürst Josef ...

Volltext Musik: 279. an Sebastian Winter in Donaueschingen, Wien, 8. August 1786. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 268-270.
Buchholtz, Andreas Heinrich/Biographie

Buchholtz, Andreas Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie Andreas Heinrich Buchholtz (Kupferstich von Philipp Kilian, 1664) 1607 25. November: Andreas Heinrich Buchholtz (auch: Buch(h)ol(t)z) wird in Schöningen, einem Städtchen zwischen Halberstadt und Helmstedt, geboren. Sein ...

Biografie von Andreas Heinrich Buchholtz
Ludwig, Otto/Biographie

Ludwig, Otto/Biographie [Literatur]

Biographie Otto Ludwig (Nach einem Kupferstich von A. Weger) 1813 12. Februar: Otto Ludwig wird in Eisfeld, Werra geboren. Ohne abgeschlossene Schulbildung erlernt er den Kaufmannsberuf. Nach kurzzeitigem Musikstudium entscheidet er sich schließlich ...

Biografie von Otto Ludwig
Forster, Georg/Biographie

Forster, Georg/Biographie [Literatur]

... Georg Forster übernimmt das Verfassen der Reisebeschreibung »A voyage round the world«, die in London herauskommt. Herbst: Reise ... ... in dem nördlichen Amerika selbst von Meares, Dixon, Portlock, Coxe, Long u.a.m. unternommen worden sind« (Übersetzung aus dem Englischen, 3 ... ... Revolutionsregierung tätig und verfaßt mehrere politische Aufsätze, u.a. »Über die Beziehungen der Staatskunst auf das Glück ...

Biografie von Georg Forster

Bäuerle, Adolf/Biographie [Literatur]

... Meister des Wiener Volksstücks und gehört mit J.A. Gleich und K. Meisl zu den »großen Drei« des Altwiener Volkstheaters ... ... die Tischlerstochter«, »Zahlheim«, »Das Jahr 1848«, »Roman und Wirklichkeit« u. a. bewegen sich im Wiener Milieu und sind meistens den eigenen Erinnerungen des ...

Biografie von Adolf Bäuerle
Grün, Anastasius/Biographie

Grün, Anastasius/Biographie [Literatur]

... von Karl Mayer, nach einem Gemälde von T. Pelissier, Rom 1835) 1808 11. April: ... ... Thurn am Hart, dies ermöglicht ihm finanzielle Unabhängigkeit. Er unternimmt Bildungsreisen, u.a. auch nach Deutschland, wo er Autoren der »schwäbischen Schu le«, insbesondere ...

Biografie von Anastasius Grün
Haller, Albrecht von/Biographie

Haller, Albrecht von/Biographie [Literatur]

Biographie Albrecht von Haller (Kunstblatt von J.J. Haid, nach einem Gemälde von J.R. Studer) 1708 16. Oktober: Albrecht von Haller wird in Bern geboren. Haller entstammt einer alten Berner Familie; ...

Biografie von Albrecht von Haller
Abraham a Sancta Clara/Biographie

Abraham a Sancta Clara/Biographie [Literatur]

Biographie Abraham a Sancta Clara (Kupferstich von ... ... Das Wallfahrtsbüchlein »Gack Gack Gack Gack à Ga«, das sich mit seinem früheren Wirkungsort Taxa beschäftigt, erscheint. 1686, 1689, 1692 Abraham a Sancta Clara reist in Ordensangelegenheiten ...

Biografie von Abraham a Sancta Clara
Lavater, Johann Kaspar/Biographie

Lavater, Johann Kaspar/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Kaspar Lavater (Kunstblatt von J. E. Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) 1741 15. November: Johann Kaspar Lavater wird in Zürich geboren. 1756–1762 Als dreizehntes Kind des Arztes Johann ...

Biografie von Johann Kaspar Lavater
Brachvogel, Albert Emil/Biographie

Brachvogel, Albert Emil/Biographie [Literatur]

... Albert Emil Brachvogel (Nach einem Stich von A. Weger) 1824 29 ... ... 1854 Es folgen mehrere Anstellungen in Berlin, u. a. als Sekretär am Krollschen Theater. 1856 Das ...

Biografie von Albert Emil Brachvogel
Benedix, Julius Roderich/Biographie

Benedix, Julius Roderich/Biographie [Literatur]

Biographie Julius Roderich Benedix (Nach einem Kupferstich von R. Mauer) 1811 21. Januar: Julius Roderich Benedix wird in Leipzig geboren, wo er die Thomasschule besucht. 1834 Aus Liebe zum Theater wird er Schauspieler. Er spielt ...

Biografie von Julius Roderich Benedix
Drollinger, Carl Friedrich/Biographie

Drollinger, Carl Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Friedrich Drollinger (Stich von G. D. Heumann, nach einem Gemälde von R. Huber) 1688 26. Dezember: Karl Friedrich Drollinger wird in Durlach geboren. Drollingers Vater, Herr Johann Martin Drollinger steht im Dienst der Markgrafen von ...

Biografie von Carl Friedrich Drollinger
Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Gotthard Kosegarten (Stich von A. Krauße) 1758 1. Februar: Gotthard Ludwig Kosegarten wird in Grevesmühlen geboren. Der Sohn eines lutherischen Pastors erlernt die klassischen Sprachen im Hausunterricht. 1775–1777 Er studiert in Greifswald Theologie ...

Biografie von Gotthard Ludwig Kosegarten
Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie

Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie [Literatur]

Biographie Daniel Czepko von Reigersfeld (Federzeichnung aus der Handschrift R. 3100 der Stadtbibliothek Breslau) 1605 23. September: Daniel Czepko von Reigersfeld wird in Koischwitz bei Liegnitz als Pfarrerssohn aus mährischem, protestantischem Geschlecht geboren. 1606 Sein Vater ...

Biografie von Daniel Czepko von Reigersfeld
Greiffenberg, Catharina Regina von/Biographie

Greiffenberg, Catharina Regina von/Biographie [Literatur]

... (anonymer Kupferstich aus der Leichenpredigt von G. A. Hagendorn, Nürnberg 1694) 1633 7. September: ... ... -Clio« Mitglied des statutenlosen adligen Freundschaftsbundes, der »Ister-Gesellschaft«, der u. a. auch Wolf Helmhard von Hohberg und Johann Wilhelm von Stubenberg angehören. ...

Biografie von Catharina Regina von Greiffenberg
Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz (Porträtkupfer von S. Blesendorff nach A. Clerck, 1700) 1654 27. November: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz wird in Berlin geboren. Sein Vater Ludwig von Canitz (1626–1654), Hof- und Kammergerichtsrat, ...

Biografie von Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Biographie

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Stich von Chr. Hoffmeister, nach einem Bild von E. Fröhlich) 1798 2. April: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wird in Fallersleben geboren. 1816 ...

Biografie von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon