Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Gedichte auf W.A. Mozart [Musik]

Gedichte auf W.A. Mozart. Auf Mozart sind sehr viele ... ... gelungen, Was ich zu schaffen feurig war bemüh't; Durch Deine Huld hab' ich das Ziel erschwungen, ... ... meinem Richter, wenn er nah't, Was werd' ich Armer! dann dem Strengen sagen? ...

Volltext Musik: Gedichte auf W.A. Mozart. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 181-212.

Lipsius, Marie (La Mara)/Christoph Willibald von Gluck/Verzeichniß der Werke Gluck's/A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik. I. Dramatische Werke. 1741. Artaserse , ... ... f. Wien. Le diable à quatre . Singspiel f. Wien. 1762. On ne s'avise ... ... . Le feste d'Apollo Festspiele f. Parma. Bauci e Fillemone, Festspiele f. Parma. ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 428-430.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann [Musik]

D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann. B(raunschweig), 1. Aug(ust) 1828. Geehrter Herr ! Ihr gütiges Vertrauen hat mir Freude gemacht; wohlan denn Offenheit gegen Vertrauen. – Ihre Lieder haben der Mängel viele, mitunter sehr; allein ich möchte ...

Volltext Musik: D. Brief Gottlieb Widebein's an R. Schumann. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 309-311.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/G. A. von Griesinger [Musik]

G. A. von Griesinger Dankbar gedachte Weber auch stets des ehemaligen Direktors des Theaters an der Wien, Joseph von Sonnleithner, des verdienstvollen Stifters der »Gesellschaft der Musikfreunde« und des Biographen Haydn's, des sächsischen Legationsrathes von Griesinger, die ihm mit ihren historischen ...

Volltext Musik: G. A. von Griesinger. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 400-401.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's/a. Selbstständige Werke [Musik]

a) Selbstständige Werke. In alphabetischer Ordnung der Autorennamen. Andere selbstständige ... ... Joh. ± zur gekrönten Hoffnung im Orient von Wien vom Bdr. H .....r (Wien 1792, gedr. beim Br. Ign. Alberti, 8 ... ... (Georg Nikol. von), Biographie W.A. Mozart's. Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, ...

Volltext Musik: a. Selbstständige Werke. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 107-113.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Verzeichniß der veröffentlichten Werke R. Schumann's [Musik]

Verzeichniß der veröffentlichten Werke R. Schumann's.

Volltext Musik: Verzeichniß der veröffentlichten Werke R. Schumann's. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 439-441.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mademoiselle Marie Constance de Weber [Musik]

A Mademoiselle Marie Constance de Weber A Mademoiselle Marie Constance de Weber. 1 Liebste, beste Freundin! Diesen Namen werden Sie mir ja doch noch wohl erlauben, daß ich Ihnen geben darf? So sehr 2 .... ...

Volltext Musik: A Mademoiselle Marie Constance de Weber. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 71.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Brief H. Vitzthum's an Weber [Musik]

Brief H. Vitzthum's an Weber »Dresden-Pillnitz den 8. August 1816. Hochgwohlgerbohrner, Hochgeehrter Herr Capellmeister! Zur Vollendung meiner Cur länger in Carlsbad aufgehalten, als ich gerechnet hatte, ist es mir unmöglich geworden, die beabsichtigte Reise nach Prag zu unternehmen ...

Volltext Musik: Brief H. Vitzthum's an Weber. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 538-540.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/R. Authentische Abschriften

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/R. Authentische Abschriften [Musik]

R. Authentische Abschriften Mozart'scher Sinfonieen in Stimmen, welche Mozart behufs der Aufführung ... ... Mozart's Hand geschrieben: del Sgr. Cavaliere Amadeo Wolfgango Mozart, Academico di Bologna e di Verona. ) Zum Andantino sind 2 Flöten statt der Oboen und 2 ...

Volltext Musik: R. Authentische Abschriften. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 74-76.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Arie: »Oh, mein Leid« (E moll) [Musik]

Arie: »Oh, mein Leid« (E moll)

Volltext Musik: Arie: »Oh, mein Leid« (E moll). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 436.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/1./a. Kammermusik für Streicher

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/1./a. Kammermusik für Streicher [Musik]

a) Kammermusik für Streicher Als Mozart sein erstes Streichquartett schrieb, ... ... , oder das von op. 20, 6 in A-dur, mit: Fuga a tre soggetti, so ist das bereits ein ... ... Arbeit – »Essi sono, è vero, il frutto di una lunga, e laboriosa fatica«, und das ...

Volltext Musik: a. Kammermusik für Streicher. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 199-230.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's/2. Compositionen ohne Opuszahl [Musik]

II. Compositionen ohne Opuszahl. a. Für Orchester, Militairmusik und Blasinstrumente. ... ... üb. »Ich hab' ein kleines Hüttchen.« XVII. 21. e. Gesänge mit Orchester, Chöre und Canons. Germania's Wiedergeburt. A. d. Singspiel »Gute ... ... . XX. 5. Gesang d. Mönche a. Schiller's Tell f. 3 Männerst. XXIII. 42. ...

Volltext Musik: 2. Compositionen ohne Opuszahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Bernh. A. Weber. Vicenzo Righini [Musik]

Bernh. A. Weber. Vicenzo Righini Die Capellmeister Bernhard Anselm Weber und Righini begegneten ihm Anfangs ungemein kühl, zuckten die Achseln, sagten ihm, daß die Oper von ungemeinem Talent zeuge, aber wegen der Schwierigkeit ihrer Ausführung bei den angestellten Proben von den Mitgliedern der Capelle ...

Volltext Musik: Bernh. A. Weber. Vicenzo Righini. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 339-340.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/Anhang Mozart-Ikonographie/A. Die Bildnisse W.A. Mozarts 1762-1791 [Musik]

A. Die Bildnisse W.A. Mozarts 1762–1791 1. ... ... (spätere) Bemerkung: »Portrait de Mozart, exécuté pendant son séjour à Paris à l'époque de la mort de sa mère par Augustin de ... ... Entstanden : in Salzburg, vermutlich während W.A. Mozarts und Konstanzens Besuch in Salzburg im Herbst 1783. ...

Volltext Musik: A. Die Bildnisse W.A. Mozarts 1762-1791. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 82-92.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Mailied mit Chor. III. Akt (A dur) [Musik]

Mailied mit Chor. III. Akt (A dur) Das liebliche Mailied mit Chor (im dritten Akte), das leider nur der unüberwindliche Blödsinn des Textes verunziert, der vielleicht auch Ursache an der etwas preziös-naiven Behandlung des Stückes in der Musik, welche etwas von Grenze' ...

Volltext Musik: Mailied mit Chor. III. Akt (A dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 471-472.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/Anhang Mozart-Ikonographie/C. Bildnisse von Verwandten W.A. Mozarts [Musik]

C. Bildnisse von Verwandten W.A. Mozarts 1. ... ... Leopold v. Berchtold , W.A. Mozarts Schwester, Mariannens Gatte (1736–1801) Ölbild. Im Mozartmuseum. ... ... 22. 11. Konstanze Mozart geb. Weber (1763–1842), W.A. Mozarts Frau Nach ...

Volltext Musik: C. Bildnisse von Verwandten W.A. Mozarts. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 97-102.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/1. Uebersicht/21. Orchesterstücke. Märsche. Symphoniesätze. Menuetten u.m.a. [Musik]

21. Orchesterstücke. Märsche. Symphoniesätze. Menuetten u.m.a. Im Ganzen 27 Nummern, und davon 11 gedruckt, und zwar Nr. 206: Marsch für 2 Violinen, Viola, Baß, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Hörner, Trompeten und Pauken . Ausgabe (Offenbach, ...

Volltext Musik: 21. Orchesterstücke. Märsche. Symphoniesätze. Menuetten u.m.a.. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 97-98.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/2. Adagio aus der E-dur Symphonie, comp. 1763

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/7. Musikbeilagen/2. Adagio aus der E-dur Symphonie, comp. 1763 [Musik]

Adagio aus der E -dur Symphonie, comp. 1763. (Siehe Seite 300.) ...

Volltext Musik: 2. Adagio aus der E-dur Symphonie, comp. 1763. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878, S. 405-412.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Duett Lysiart und Eglantine (H dur) [Musik]

Duett Lysiart und Eglantine (H dur) Die »Sylvana« entstand in der bösesten Zeit in Stuttgart, »Kampf und Sieg« während des ermattenden Seelenstreits in München, »Leyer und Schwert« unter dem Eindrucke der Enttäuschungen in Berlin und der Differenzen in Prag, »Freischütz«, » ...

Volltext Musik: Duett Lysiart und Eglantine (H dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 431-432.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Marsch der Rezia (Nr. 9), A dur, 2-4 [Musik]

Marsch der Rezia (Nr. 9), A dur, 2/4 Die Arbeiten an der Conception des »Oberon ... ... Jahre 1825 schließen mit Composition des kleinen, zierlichen und echt orientalischen Marsches ( A dur , 2/4), mit dem Rezia vor den Kalifen geführt wird, ...

Volltext Musik: Marsch der Rezia (Nr. 9), A dur, 2-4. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 620.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon