Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Bild (sehr klein) | Musik 

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung [Musik]

Zweites Buch Die große Wanderung 1707–1720 Die folgenden dreizehn Jahre fasse ich als Wanderungen. Sie fangen an mit einer Reise, derentwegen Händel zunächst sein Vaterland verließ, und leiten uns dann zu dem Volke, unter welchem er für immer wohnen sollte. In ...

Volltext Musik: 2. Buch. Die große Wanderung. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858, S. 147-149.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Große Messe Nr I. Es dur [Musik]

Große Messe Nr I. Es dur Webers Genius hatte in ... ... würden? Weber schuf die große Messe in Es mit Mühe. Es war den Sächsischen Capellmeistern, nicht ... ... Messe zu schreiben. Eine Arbeit, die ich begonnen, erfüllt von der Größe meines Gegenstandes und im Bestreben in dieser Gattung ...

Volltext Musik: Große Messe Nr I. Es dur. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 151-155.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/18. Die große Wendung [Musik]

XVIII. Die große Wendung. Über München nach Zürich. – ... ... es ist eine elende, erbärmliche, jeder Größe feindliche Welt, mit welcher unsereiner sich abfinden soll‹ – – ... ... Und wirklich war es im letzten und dringendsten Augenblick, daß die entscheidende große Wendung in dem Leben des Meisters eintrat. ›Mein Abgesandter‹, ...

Volltext Musik: 18. Die große Wendung. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 449-465.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Lysiart's große Arie. II. Akt [Musik]

Lysiart's große Arie. II. Akt

Volltext Musik: Lysiart's große Arie. II. Akt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 470.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/1. Itinerarien der Reisen von 1762-1773/3. Dritte (die große) Reise [Musik]

3. Dritte (die große) Reise Leopold Mozarts mit seiner Frau und seinen beiden Kindern Wolfgang und Marianne vom 9. Juni 1763 bis 30. November 1766 1763 9. JuniAbreise von Salzburg. 10. Juni12 15 früh ...

Volltext Musik: 3. Dritte (die große) Reise. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 12-14.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766 [Musik]

Drittes Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London. 1763–1766.

Volltext Musik: 3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 30-31.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Große Scene der Rezia (Nr. 14), Es dur: »Ocean du« [Musik]

Große Scene der Rezia (Nr. 14), Es dur: »Ocean du« ... ... vor Weber auf der Bühne niemals Verwendung gefunden hat, und an Kraft, Wahrheit und Größe vielleicht nur von den Tonbildern in Haydn's »Schöpfung« übertroffen wird.

Volltext Musik: Große Scene der Rezia (Nr. 14), Es dur: »Ocean du«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 619.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Friedrich d. Große, Schöpfer des Berliner Kunstlebens [Musik]

Friedrich d. Große, Schöpfer des Berliner Kunstlebens Wie Friedrich's des Großen Schwert der mächtige Hebel war, mit dem er das, bis zu seiner Zeit in dritter Reihe der Staaten stehende Preußen, in deren erste Reihe hob, wie er mit dem gewaltigen Prägstocke seines ...

Volltext Musik: Friedrich d. Große, Schöpfer des Berliner Kunstlebens. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 283-284.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1815/Ueber: Das große Musikfest zu Frankenhausen in Thüringen [Musik]

Ueber: Das große Musikfest zu Frankenhausen in Thüringen. (10. August 1815.) ... ... Musikdirektor Bischoff in Frankenhausen in Thüringen hat schon in den Jahren 1810 und 1811 zwei große Concerte veranstaltet, deren in öffentlichen Blättern damals ausführlich erwähnt wurde und die jedem ...

Volltext Musik: Ueber: Das große Musikfest zu Frankenhausen in Thüringen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 79-81.

Ditters von Dittersdorf, Karl/Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung/Lebensbeschreibung/Sechzehntes Kapitel [Musik]

... so komponierte ich, während der Kopist die lateinische Kantate abschrieb, zwei große neue Sinfonien zum Anfang und zum Schluß und eine Mittelsinfonie mit obligaten Blasinstrumenten ... ... Adel ungemein. Obgleich die Musik dieser Kantate – denn es war meine erste große Singarbeit – nicht weit her war, so gefiel ...

Volltext Musik: Sechzehntes Kapitel. Dittersdorf, Karl Ditters von: Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung, Seinem Sohne in die Feder diktiert. München 1967, S. 138-155.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/Anhang I./1. Abschnitt. Compositionen für den katholischen Ritus/1. Messen [Musik]

... leichten Solosätzen, ohne besondere melodiöse Erfindung. (Musikbeilage Nr. 18.) Die große C-moll-Messe. Oratorium: Davidde Penitente . Mozart ... ... Tenor-Arie unseren, an diesen breiten und großartigen Concertstyl nicht mehr gewöhnten Sängern große Schwierigkeiten bereitet. Im Concertsaale dürfte jedoch dieses Werk nicht verfehlen ...

Volltext Musik: 1. Messen. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 298-310.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/47. Schreiben [Musik]

... wenn sie unruhige Händel anfingen. Das große Ansehen der Kardinäle nahm erst unter dem Pabste Nikolas dem zweyten seinen Anfang ... ... er von Kupfermünzen die größten Stücke sammlete, dergestalt daß die tausend Scudi zehn große Geldsäcke anfülleten. Diese ließ er des folgenden Tages paarweise in des heiligen ... ... daß seine und des Pabstes Feinde die große Liebe des Pabstes gegen diesen Kardinal dahin ausdeuten wollten, als hätte ...

Volltext Musik: 47. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 451.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/2. Händel als Instrumentalcomponist und als ausübender Künstler/1. Compositionen für mehrere Instrumente

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/2. Händel als Instrumentalcomponist und als ausübender Künstler/1. Compositionen für mehrere Instrumente [Musik]

... es in der London Daily Post, 12 große Concerte in 7 Stimmen, nämlich für vier (mitunter auch nur für zwei ... ... ziehen. Auch der Titel war irreleitend; bei dem Ausdrucke » Grand Concertos , Große Concerte« dachte man nicht an den italienischen » Concerti grossi ...

Volltext Musik: 1. Compositionen für mehrere Instrumente. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867, S. 145-185.
hae1458a

hae1458a [Musik]

... Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/6. Musikdirektor zu Cannons Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/6. Musikdirektor zu Cannons ...

Volltext Musik: hae1458a.
hae1336a

hae1336a [Musik]

Chrysander, Friedrich/.../3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani ... ... Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani ...

Volltext Musik: hae1336a.
535_047a

535_047a [Musik]

Ulibischeff, Alexander/.../2. Erster Aufenthalt in Paris Auflösung: 1 ... ... Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/2. Erster Aufenthalt in Paris ...

Volltext Musik: 535_047a.
535_047b

535_047b [Musik]

Ulibischeff, Alexander/.../2. Erster Aufenthalt in Paris Auflösung: 1 ... ... Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/2. Erster Aufenthalt in Paris ...

Volltext Musik: 535_047b.
535_046a

535_046a [Musik]

Ulibischeff, Alexander/.../2. Erster Aufenthalt in Paris Auflösung: 1 ... ... Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/2. Erster Aufenthalt in Paris ...

Volltext Musik: 535_046a.
535_073a

535_073a [Musik]

Ulibischeff, Alexander/.../3. Aufenthalt in London Auflösung: 1.024 ... ... Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/3. Kapitel. Große Kunstreise nach Paris und London 1763-1766/3. Aufenthalt in London ...

Volltext Musik: 535_073a.
hae1349b

hae1349b [Musik]

Chrysander, Friedrich/.../3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani ... ... Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani ...

Volltext Musik: hae1349b.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon