Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/2. Kapitel [Musik]

Zweites Kapitel. In Wien. In der kürzesten Zeit gelang es unserm ... ... französischen Opern gepflegt. Der Leiter des Hoftheaters, Graf Durazzo, hatte sich seit 1759 direct mit Favart in Paris in Verbindung gesetzt, der ihm die beliebten derartigen Stücke ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882..
Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/7. Kapitel

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/7. Kapitel [Musik]

Siebentes Kapitel. Auf dem Gipfel der Entwickelung. Mit den drei letztbesprochenen Opern: ... ... Die Ouverture ist das Muster für die Opernouvertüre überhaupt geworden. Die Einleitung nimmt direct Bezug auf die Handlung, ihr erstes Motiv kehrt im Gebete Agamemnons der ersten ...

Volltext Musik: 7. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882..
Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/3. Kapitel

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/3. Kapitel [Musik]

Drittes Kapitel. Die italienische Oper. Der Entwickelungsgang der Oper hatte in Italien ... ... Tonkunst folgerecht zu festen Formen gelangt. Wie uns dem Wechsel widerstreitender Empfindungen oder auch direct herbeigeführt durch Reflexion oder die Macht der Ereignisse die Innerlichkeit, das ganze Wesen ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882., S. 23-39.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Groß, gewaltig, voll eherner Kraft, ragt aus dem achtzehnten Jahrhundert, ... ... tiefsinnig forschender Philosoph dar. In seinen Kirchencompositionen führen ihn nun vollends seine Texte zur direct ausgesprochenen Lehre hin. In dem Jahrhundert freilich, in dem Bach lebte, war ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 57,124,405.

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/10. Kapitel [Musik]

... einer Gemeinde, auf deren persönliches Empfinden er direct Einfluß gewinnen mußte und wollte. Dem entsprechend aber schrieb er nicht eigentlich ... ... und Cantaten . Die Passionsmusik ist das Oratorium, an welchem die Gemeinde direct Antheil nehmen muß. Jeder Einzelne soll des Opfertodes des Erlösers theilhaftig werden, ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882..

Lipsius, Marie (La Mara)/Georg Friedrich Händel/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Man hat von jeher viel darüber gestritten, wer, der Größere ... ... Academie. Statt nach Deutschland, wie jenes erste Mal, aber wandte er sich jetzt direct an die Quelle, an das Vaterland der Gesangskunst: er ging in Begleitung seines ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 125,187,417.
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Achtes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Achtes Kapitel [Musik]

... Herrn«. Erst im zweiten Theile wird er direct eingeführt, wie im ersten Chor: »Fürchte dich nicht! spricht unser Gott ... ... des neuen Bundes gegenübergestellt werden; deshalb weist der Schluss des »Elias« ganz direct auf die Erscheinung des Gottessohnes hin. Die drei Oratorien: »Elias«, » ...

Volltext Musik: Achtes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Musikalischer Theil

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/2. Band/Musikalischer Theil [Musik]

Musikalischer Theil. Instrumental. Symphonien. Ouverturen. Divertimenti. Streichquartette. Concerte ... ... ist übrigens ein wesentlich verschiedener, bedingt durch die jeweiligen Sänger, entweder solche, die direct aus Italien kamen, so namentlich die Sängerinnen Bologna, Ripamonti, Valdesturla und ...

Volltext Musik: Musikalischer Theil. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882..
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Viertes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Viertes Kapitel [Musik]

... einem Jahr wieder gehen kann.« Eduard Devrient, der langjährige Freund Mendelssohns, direct bei der ganzen Angelegenheit betheiligt – giebt einen ausführlichen Bericht über den Gang ... ... - als arienmässig gehalten; sie gehört mindestens jener Form der Arie an, welche direct aus dem Choral hervorgegangen ist. Noch entschiedener tritt ...

Volltext Musik: Viertes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Fünftes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Fünftes Kapitel [Musik]

... zu versetzen, indem ich, wie gesagt, niemals direct oder indirect Jemand von seinem Platze zu drängen wünsche.« Nachdem Mendelssohn ... ... Meisterschaft aus. Wie er ferner die günstige Stellung zu seinem Orchester auch sich direct nutzbar zu machen verstand, das erfahren wir unter anderem aus ... ... Durchführungen oder Wiederschlägen, aber diese traten nicht so direct unter einander in Beziehung, dass sie dadurch zu bestimmten ...

Volltext Musik: Fünftes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Drittes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Drittes Kapitel [Musik]

... Reigen der luftigen Geister geschaffen hat, sondern eine Form, welche direct an die reale Welt erinnert. Er deutet hiermit ganz bestimmt darauf hin, ... ... ausgeführt und mit ganz entschiedenen Anklängen an den ersten Satz. Eine Ueberleitung führt direct in den Schlusssatz ( Molto allegro e vivace ...

Volltext Musik: Drittes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Zweites Kapitel [Musik]

Zweites Kapitel. Die Uebersiedelung nach Berlin. Hauptsächlich war es wohl der Druck ... ... , dass die Richtung Bergers anziehender für ihn war, als die Zelters. In jenen direct aus der Unterweisung Zelters hervorgegangenen Werken a capella selbst lebt schon etwas, ...

Volltext Musik: Zweites Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Neuntes Kapitel [Musik]

... Wir versuchten bereits nachzuweisen, wie sie ganz direct aus der Richtung erwuchsen, welche unser Meister früh verfolgte, und dass dieser ... ... später manches sich ereignete, was sie trübte. Manche seiner künstlerischen Kundgebungen sind ganz direct durch diesen Verkehr erzeugt. Auch von dieser Einwirkung führen die ersten Spuren ...

Volltext Musik: Neuntes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Sechstes Kapitel

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Sechstes Kapitel [Musik]

Sechstes Kapitel. Leipzig. Das gesamte öffentliche Musikleben Leipzigs stand bereits auf einer ... ... der erste Antrag vermittelt worden, und unterm 11. December hatte sich Herr von Massow direct an Mendelssohn gewandt, nur ganz im Allgemeinen die Stellung bezeichnend, welche dieser ...

Volltext Musik: Sechstes Kapitel. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/6. Lehr- und Wanderjahre [Musik]

... Framery ein ganzes Sündenregister vorwirft, läßt Haydn direct zum Perückenmacher Keller wandern (Le Haydine, p. 90) und greift ... ... Spangler als Meßner von St. Michael an und lassen Haydn vom Kapellhause aus direct zu ihm ins Michaelerhaus ziehen. Auch dies ist zu widerlegen, indem Spangler ...

Volltext Musik: 6. Lehr- und Wanderjahre. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/Anhang I. [Musik]

Anhang I. Hauptinhalt der Controverse über die Echtheit und den historischen Ursprung ... ... entschuldigte sich Stadler die Nachweisungen, welche Herr Weber verlangt habe, ihm nicht direct zukommen lassen zu können, weil er seine Antwort auf den Artikel ...

Volltext Musik: Anhang I.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 225-309.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Zweite Abtheilung/78. Mannheim 22. Nov. 1777 [Musik]

78. Mozarteum. Mannheim 22. Nov. 1777. Das ... ... Bamberg. Von Würzburg aus hätten sie den Spessart passiren müssen; da seien sie lieber direct nach Mannheim gegangen. Darauf fährt Wolfgang fort: 30 ...

Volltext Musik: 78. Mannheim 22. Nov. 1777. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 96-99.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/2.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Viertes Buch: Cöthen/2. [Musik]

II. Es ist Zeit, dem Arbeitsfelde näher zu treten, für welches Bach ... ... andern Zweck erfüllte, als diesen. Grade mit einigen seiner tiefsinnigsten Meisterwerke wendet er sich direct an die »lehrbegierige Jugend«, ihre Förderung und Heranbildung zum Kunstverständniß war ihm ein ...

Volltext Musik: 2.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A [Musik]

Anhang A. Kritische Ausführungen. 1. (S. 9. ) ... ... wie man sich durch Augenschein überzeugen kann, ein Bachsches Gepräge. Was uns aber direct darauf führt, daß Bach sie als Parerga seiner Schemellischen Melodien geschrieben habe, ist ...

Volltext Musik: Anhang A. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Erstes Buch: Die Vorfahren/4. [Musik]

IV. In der Verfolgung der neuen musikalischen Richtung, welche etwa um das Jahr ... ... Führung der Mittelstimmen, das schöne Ebenmaß seiner melodischen Gedanken, und harmonische Eigenheiten, die direct auf die kirchliche Kunst um 1600 zurückweisen, z.B. die Verbindung stufenweise sich ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon