3. Kyrie. Te deum. Veni. Regina Coeli. Motette. Offertorien. Im Ganzen 40 Nummern, davon jedoch nur 12 Nummern im Drucke erschienen sind, und zwar Nr. 323: Kyrie. Partitur (Wien, Diabelli); Stimmen (ebenda); – Nr. 341 ...
Catharina Regina von Greiffenberg (anonymer Kupferstich aus der Leichenpredigt von G. A. ... ... Greiffenberg, Catharina Regina von Catharina Regina von Greiffenberg (anonymer Kupferstich aus ... ... Hagendorn, Nürnberg 1694) Greiffenberg, Catharina Regina von/Biographie ...
... III. Offertorien, Kyrie, Te Deum, Veni, Regina coeli und Hymnen. (Serie III. der Gesammt-Ansgabe ... ... f. S., A., Ten., B. 8. Regina coeli f. 4 Singst. m. Orch. 9. Regina coeli id . 10. Regina coeli f. 4 Singst., Orch. u. Org. 11. ...
Biographie Immanuel Kant 1724 ... ... wird Immanuel Kant als viertes Kind des Sattlers Johann Georg Cant und seiner Frau Anna Regina, geb. Reuter, geboren. Später ändert Kant die Schreibung seines Familiennamens, um ...
Biographie Johann Gottfried Seume (Kreidezeichnung von Wilhelm von Kügelgen, um ... ... wird in Poserna bei Weißenfels als erster Sohn des Bauern Andreas Seume und seiner Frau Regina Christina, geb. Liebing, geboren. Seume wächst in ärmlichen Verhältnissen auf und besucht ...
Biographie Christoph Martin Wieland (Gemälde von Ferdinand Carl Christian Jagemann, ... ... Oberholzheim bei Biberach (Schwaben) als Sohn des Pfarrers Thomas Adam Wieland und seiner Frau Regina Katharina, geb. Kick, geboren. 1736 Die Familie ...
Biographie Johann Christoph Gottsched (Schwarzkunstblatt nach eine Gemälde von M. ... ... Gottsched wird in Juditten/Ostpreußen als Sohn des Pfarrers Christoph Gottsched und der Pfarrerstochter Anna Regina Gottsched geboren. 1714 Er schreibt sich, nicht ganz ...
... Sätze recht frisch und belebt sind. Weniger ausführlich angelegt ist ein drittes Regina Coeli in C-dur (30) das für Chor ... ... 4 ) ein, der glänzend und heiter seinem Charakter nach den Schlußsätzen des Regina Coeli zu vergleichen ist 2 . Die ...
Biographie Catharina Regina von Greiffenberg (anonymer Kupferstich aus der Leichenpredigt ... ... verhaftet und ins Gefängnis gesperrt. Catharina Regina von Greiffenberg bleibt in Nürnberg. 1666 April: ... ... von Hans Rudolph von Greiffenberg aufgrund einer kursächsischen Interzession und einer Supplik von Catharina Regina von Greiffenberg. September: Gemeinsame Reise ...
Seite 2 WK 6454Sonate für Klavier und Violine in1784 B-dur, für die Violinspielerin Regina Strinasacchi geschrieben, am 29. April 1784 von ihr und Mozart ...
Erste Leitung der Kirchenmusik Weber begann seine Funktionen als Leiter der heiligen ... ... Sept. Nachm. 4 Uhr mit Direktion einer Litanei von Naumann und eines Salve Regina von Schuster. Es ist charakteristisch für seine, jederzeit an den Tag gelegte, ...
Biographie Simon Dach (Stich nach einem Ölgemälde von Philipp Westphal) ... ... 1642 29. Juli: Zwei Jahre nach seiner Beförderung zum Professor heiratet Dach Regina Pohl, die Tochter eines Königsberger Hofgerichtsadvokaten. Aus der Ehe mit ihr gehen fünf ...
Biographie Rainer Maria Rilke (Fotografie, 18. September 1900) ... ... 1915 In München Umgang mit den Erzählerinnen Annette Kolb und Regina Ullmann, dem Kunstwissenschaftler Wilhelm Hausenstein und dem Lyriker und Erzähler Hans Carossa. ...
Biographie Sigmund von Birken 1626 5. Mai ... ... als »Florinda« in die Blumengesellschaft aufgenommen wird. Freundschaft mit der österreichischen Dichterin Catharina Regina von Greiffenberg. »Teutsche Rede-bind- und Dichtkunst«. 1673–1679 ...
Biographie Sophie von La Roche (Pastell eines unbekannten Künstlers, nicht ... ... dreizehn Kindern des Arztes Dr. med. Georg Friedrich Gutermann von Gutershofen und seiner Frau Regina Barbara, geb. Unold, geboren. Sie erhält eine strenge und umfassende Erziehung in ...
Biographie 1846 5. April: Michael ... ... Conrads Zukunftsroman »In purpurner Finsternis« erscheint. 1899 »Salve Regina« (Lyrischer Zyklus). 1902 »Von E. Zola ...
Biographie Ida Gräfin Hahn-Hahn (Zeichnung von F. von Klock, ... ... Kirche« (4 Bände, bis 1866). 1860 »Maria Regina. Eine Erzählung aus der Gegenwart« (Roman). 1861 ...
V. 1. 1 Verona 7 Gennajo 1770 ... ... Gehe fleißig nach Mirabell 11 in die Litaneyen, und höre das Regina coeli oder das Salve Regina und schlaf gesund und laß Dir nichts Böses träumen. An Herrn von Schidenhofen ...
... 1778) daß der Castrat Ceccarelli das Regina coeli singen werde, »welches Wolfgang für die Haydin gemacht ... ... welches ist wohl kaum auszumachen. 30. 177?. REGINA COELI . Für 4 Singstimmen, Saitenquartett, 2 Oboen, Fagott, 2 Trompeten ... ... Originalmanuscript« Wien, Artaria ( Ecclesiasticon 24). †31. 177?. REGINA COELI . Angeführt bei Al. ...
... coeli, Stella matutina, Refugium peccatorum, Consolatrix afflictorum, Auxilium christianorum, Regina Angelorum, Regina Patriarcharum, Regina Prophetarum, Regina Apostolorum, Regina Martyrum, Regina Confessorum, Regina Virginum, Regina sanctorum omnium – ora pro nobis 20 ... ... letzten priesterlichen Tageszeit, wird von Ostern bis zum Sonntag Trinitatis als Antiphon das Regina coeli und vom ersten ...
Buchempfehlung
Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.
226 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro