Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Schubert/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Es ist eine häufig laut werdende, nur zu berechtigte Klage, ... ... erscheint das Divertissement à la hongroise ( op . 54) als ein reizendes Souvenir jener glücklichen Sommertage. Weisen, die er von einer Magd in der Küche singen ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 77,126.
Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/8. Kapitel

Reissmann, August/Christoph Willibald von Gluck/8. Kapitel [Musik]

Achtes Kapitel. Gluck in Paris. Im Spätsommer des Jahres 1773 traf Gluck ... ... mon chère Oreste! « und aus der prächtigen Arie: » Ah laissons là ce souvenir funeste « mehr freudige Rührung als hell auflodernde Freude spricht. Zudem ist die ...

Volltext Musik: 8. Kapitel. Reissmann, August: Christoph Willibald von Gluck. Sein Leben und seine Werke. Berlin und Leipzig: J. Guttentag (D. Collin), 1882., S. 180.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/4. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/3. Band/1. Halbband/4. Kapitel [Musik]

IV. »So lebt denn wohl, Heroen!« – Brahms gab der ... ... zu einem Album angeschwollene Mappe mit Pörtschacher Wald- und Wiesenstudien, so treu dieses Souvenir de Pörtschach gemeint und gemalt war, besiegelte den Entschluß des in seiner Bewegungsfreiheit ...

Volltext Musik: 4. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 3, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1913, S. 147-229.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/1. Halbband/2. Kapitel

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/1. Band/1. Halbband/2. Kapitel [Musik]

... die Rebellen in eigener Art Luft. Sein » Souvenir de la Russie « ist nicht sowohl eine Erinnerung an, als ein ... ... Durchführung hart an- und durcheinander. Das Stück schließt nicht, wie es als Souvenir de la Russie sollte, triumphierend mit der Hymne ab, ... ... Genrebildern spielte Reményi die Elegie von Ernst, Moliques Souvenir de la Hongrie und »Ungarische Nationalmelodien«. Diese letzten ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 1, 4. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1921, S. 42-69.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Elfter Abschnitt [Musik]

Elfter Abschnitt. Fortsetzung der dritten Kunstperiode Gluck's. Gluck in Paris (1775). ... ... und melodischer Zärtlichkeit von ihm Abschied nimmt: » Adieu! conservez dans votre âme le souvenir de notre ardeur! « – Moderato in Es maj. 3 ...

Volltext Musik: Elfter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 171-223.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Fünfzehnter Abschnitt [Musik]

Fünfzehnter Abschnitt. Fortsetzung der dritten Kunstperiode Gluck's. (1779–1781.) Gluck's ... ... Oreste! « in E moll; und weiter hernach: » Laissons là ce souvenir funeste! laissez-moi ressenter l'excès de mon bonheur! « – jubelnd, ...

Volltext Musik: Fünfzehnter Abschnitt. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 335-375.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/2. Ungarn [Musik]

II. Ungarn. (Koncert-Reisen 1840–1847. Fortsetzung.) Der Enthusiasmus für ... ... depuis ce temps en Italie. J'espère que vous m'aurez gardé votre bon souvenir, et que je pourrai toujours compter sur votre amitié qui m'est précieuse. ...

Volltext Musik: 2. Ungarn. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1825 [Musik]

Zweites Kapitel. Das Jahr 1825. Karl Holz. Baden. Der Neffe. Besuche ... ... Nr. 290) findet. 138 Er trug die Unterschrift: Souvenir pour S. M. de Boyer par Louis van Beethoven. Baden le troisieme ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1825. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 282.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1818

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/2. Kapitel. Das Jahr 1818 [Musik]

Zweites Kapitel. Das Jahr 1818. Neuer Aufschwung des Schaffens. Erster Plan der ... ... l'Inspiration des premiers moments, que j'y passerai, pour vous servir d'un souvenir de moi à vous mon très cher B., et je ne ...

Volltext Musik: 2. Kapitel. Das Jahr 1818. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's/c. Biographisches [Musik]

c) Biographisches (Anekdoten, Einzelne Züge, Episoden aus seinem Leben). Auch ... ... Paris, 4 0 .) 1856. Nr. 25, p. 201: »Souvenir de la vie de Mozart« [betrifft Mozart's Auftreten bei Hofe, ...

Volltext Musik: c. Biographisches. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 116-124.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/6. Musikdirektor zu Cannons [Musik]

6. Musikdirektor zu Cannons. Die paar glänzenden Vorstellungen von Rinald und Amadis waren ... ... m'a frappè egalement. Vous pouvez etre assuré que je conserverai toujours vivement le Souvenir des bontés que Vous avez eues pour seue mà Soeur, et que les ...

Volltext Musik: 6. Musikdirektor zu Cannons. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/Anhang/5. Drei Briefe Beethovens an Thomson [Musik]

V. Drei Briefe Beethovens an Thomson. (Zu S. 131 und 175.) ... ... j'espère d'avoir bientôt de vous Nouvelles et que vous aimés, de vous souvenir quelque fois de votre ami bien vous attaché Louis van Beethoven ...

Volltext Musik: 5. Drei Briefe Beethovens an Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/1. Das Züricher Musikfest

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/1. Das Züricher Musikfest [Musik]

I. Das Züricher Musikfest. Züricher Entbehrungen. – Dortiger Umgang. – ... ... chez vous un gros foulard jaune: je n'y penserais certainement pas, si un souvenir particulier ne s'y rattachait ... Gardez donc cette vilaine pièce jaune! ...

Volltext Musik: 1. Das Züricher Musikfest. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 1-32.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/11. Berliner Nibelungentage [Musik]

XI. Berliner Nibelungentage. Berliner Lisztfeier, vor Wagners Ankunft. – ... ... Buch › Religions et philosophies dans l'Asie Centrale ‹ mit den Widmungsworten: › Souvenir de l'admiration la plus vraie et de l'attachement le plus affectueux. ...

Volltext Musik: 11. Berliner Nibelungentage. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 454-494.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Die Verleihung des Verdienstordens an Weber beantragt [Musik]

Die Verleihung des Verdienstordens an Weber beantragt An Orden knüpften sich vor ... ... ausgezeichneter Manne erzeugt habe, zu beseitigen, und da ihm ein Ehrengeschenk, wie ein Souvenir mit der allerhöchsten Namenschiffre, nach der Verfassung nicht zu Theil werden könne, so ...

Volltext Musik: Die Verleihung des Verdienstordens an Weber beantragt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 149-150.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. 1720–1728. Es ist nicht ... ... j'oserois me flatter, que Vous me vouliez bien accorder quelque place dans Votre Souvenir, et de m' honorer de Vôtre amitié, puisque je ne finirai jamais ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Reise in die grosse Welt/Titelblatt und Widmung der ersten gedruckten Kompositionen Mozarts [Musik]

Titelblatt und Widmung der ersten gedruckten Kompositionen Mozarts SONATES ... ... l'impression, que Vos bienfaits ont laissée dans mon coeur. J'en remporterai le souvenir dans mon pays; et tant que la Nature, qui m'a fait Musicien ...

Volltext Musik: Titelblatt und Widmung der ersten gedruckten Kompositionen Mozarts. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 16-17.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon