REGÍNA , æ , ein Beynamen der Juno, unter welchem sie insonderheit von den Römern verehret wurde. Sie hatte ihren besondern Tempel auf dem aventinischen Berge, welchen ihr Camillus erbauete, und ihre Statüe dahin von Vejen brachte, woselbst sie ehemals in dem Schlosse ihren ...
Regina ( Röm. M. ), Beiname der Juno . Camillus baute ihr auf dem aventinischen Hügel einen Tempel; ihre Statue hatte er von Veji, woselbst sie auf der Burg stand, dahin gebracht; auch M. Aemilius baute ihr in der neunten Region einen ...
REGÍNA , æ , war auch ein Beynamen der Isis , den sie daher führete, weil sie die ganze Natur vorstellete. Apulej. Metam . l. XI. p. 365 .
ISIS , ĭdis , Gr. Ἴσις, ιδος. 1 ... ... , Linigera , Myrionyma , Nilotis , Pelagia , Pharia , Regina ,Salutaris, Triumphalis und Victrix , die an ihren Orten ...
IVNO , ónis, Gr. Ἥρα, ας, ( ⇒ Tab ... ... , Pelasga , Populonia, Pronuba, Prosymna , Puella, Regina , Rhescynis, Samia , Sororia , Sospita , ...
Verzeichniß der in diesem Buche angeführten Schriftsteller, nebst Anzeige ihrer gebrauchten Schriften und deren ... ... numismata mit seinen Erläuterungen zu Amsterdam 1734 in 2 Foliob. und das Numophylacium Reginæ Christinæ mit seiner Erklärung zu Haag 1742 in Fol. an das Licht. ...