Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Sophokles/Biographie

Sophokles/Biographie [Literatur]

... Reihe staatlicher Ämter inne. 468 v. Chr. Vermutlich bringt er seine erste Tragödientetralogie auf die ... ... Lebzeiten berühmt und wird schnell zu einem Klassiker. 443 v. Chr. Er ist Schatzmeister des attischen Seebundes. 441 v. Chr. Er zählt zu ...

Biografie von Sophokles
Aischylos/Biographie

Aischylos/Biographie [Literatur]

Biographie Aischylos 525 v. Chr. Aischylos wird in Eleusis (Attika) als Sohn des reichen Großgrundbesitzers Euphorion geboren. Über sein Leben ist wenig bekannt. 499 Seit diesem Jahr nimmt er an ...

Biografie von Aischylos
Euripides/Biographie

Euripides/Biographie [Literatur]

... ihm aufgeführt, die erste hat wenig Publikumserfolg. 441 v. Chr. Er findet jedoch als Tragödiendichter zu Lebzeiten wenig Anerkennung ... ... 17 seiner Tragödien ist noch ein satirisches Spiel überliefert. 408 v. Chr. Er geht nach Pella ...

Biografie von Euripides
Berg, O. F./Biographie

Berg, O. F./Biographie [Literatur]

Biographie O. F. Berg (Fotografie) 1833 10. Oktober: Ottokar Franz Ebersberg, bekannt auch unter dem Namen »Berg«, wird in Wien geboren. Er besucht das Gymnasium und beginnt eine Beamtenlaufbahn. ...

Biografie von O. F. Berg
Aristophanes/Biographie

Aristophanes/Biographie [Literatur]

Biographie Aristophanes 445 v. Chr. Aristophanes wird in Athen geboren, wo er auch die meiste Zeit seines Lebens verbringt. Als Hauptvertreter der alten attischen Komödie schreibt er insgesamt 44 Stücke, alle mit zeitgeschichtlichem Bezug, von ...

Biografie von Aristophanes
Ludwig, Otto/Biographie

Ludwig, Otto/Biographie [Literatur]

Biographie Otto Ludwig (Nach einem Kupferstich von A. Weger) 1813 12. Februar: Otto Ludwig wird in Eisfeld, Werra geboren. Ohne abgeschlossene Schulbildung erlernt er den Kaufmannsberuf. Nach kurzzeitigem Musikstudium entscheidet er sich schließlich ...

Biografie von Otto Ludwig
Luther, Martin/Biographie

Luther, Martin/Biographie [Literatur]

... Kirche« erscheint. 23. Oktober: Karl V. wird zum deutschen Kaiser gekrönt. Als Zugeständnis an Rom erläßt Karl V. ein Edikt, das die Verbrennung lutherischer Schriften in seinen burgundischen ... ... Martin Luther. 28. Januar: Kaiser Karl V. eröffnet feierlich den Reichstag zu Worms. 22.&# ...

Biografie von Martin Luther
Forster, Georg/Biographie

Forster, Georg/Biographie [Literatur]

... Georg Forster übernimmt das Verfassen der Reisebeschreibung »A voyage round the world«, die in London herauskommt. Herbst: Reise ... ... in dem nördlichen Amerika selbst von Meares, Dixon, Portlock, Coxe, Long u.a.m. unternommen worden sind« (Übersetzung aus dem Englischen, 3 ... ... Revolutionsregierung tätig und verfaßt mehrere politische Aufsätze, u.a. »Über die Beziehungen der Staatskunst auf das Glück ...

Biografie von Georg Forster
Gerhardt, Paul/Biographie

Gerhardt, Paul/Biographie [Literatur]

Biographie Paul Gerhardt (Kupferstich von L. Buchhorn) 1607 12. März: Paul Gerhardt wird in Gräfenhainichen bei Dessau geboren. Der Vater ist ein angesehener Landwirt und Bürgermeisters, die Mutter entstammt einer Pastorenfamilie. ...

Biografie von Paul Gerhardt

Bäuerle, Adolf/Biographie [Literatur]

... Meister des Wiener Volksstücks und gehört mit J.A. Gleich und K. Meisl zu den »großen Drei« des Altwiener Volkstheaters ... ... die Tischlerstochter«, »Zahlheim«, »Das Jahr 1848«, »Roman und Wirklichkeit« u. a. bewegen sich im Wiener Milieu und sind meistens den eigenen Erinnerungen des ...

Biografie von Adolf Bäuerle

Omar Chayyām/Biographie [Literatur]

... Chayyāms ganzer Name ist Ghiyath al-Din Abu'l-Fath Umar ibn Ibrahim Al-Nisaburi al-Khayyami. Eine wortwörtliche Übersetzung des ... ... seines Vaters Ibrahim gewesen sein. Über das Leben von Ghija ud-din Abu'l Fath Umar Ibn Ibrahim Ul-Khayyami, wie er in den ältesten arabischen ...

Biografie von Omar Chayyām
Roquette, Otto/Biographie

Roquette, Otto/Biographie [Literatur]

Biographie Otto Roquette (Kupferstich von A. Weger) 1824 19. April: Otto Roquette wird in Krotoschin geboren. 1845 Der Sohn eines Landgerichtsrats studiert Geschichte, Philosophie und Literatur in Berlin, Heidelberg und Halle. 1853–1856 ...

Biografie von Otto Roquette
Swift, Jonathan/Biographie

Swift, Jonathan/Biographie [Literatur]

... Er ist wieder in Moor Park und arbeitet an »A Tale of a Tub« und anderen Werken. 1699 ... ... bekannt als »Journal to Stella« (1710–1713). »A Description of a City Shower« erscheint in » ... ... 1733 »On Poetry: A Rhapsody«. »Epistle to a Lady«. 1735 ...

Biografie von Jonathan Swift
Marlitt, Eugenie/Biographie

Marlitt, Eugenie/Biographie [Literatur]

Biographie Eugenie John (E. Marlitt) (Fotografie, um 1865) ... ... Juni: Auf Zuraten ihres Bruders Alfred bietet sie unter dem Pseudonym E. Marlitt, das sie bis ans Lebensende beibehält, dem Verleger der »Gartenlaube«, ...

Biografie von Eugenie Marlitt
Holtei, Karl von/Biographie

Holtei, Karl von/Biographie [Literatur]

Biographie Karl von Holtei (Nach der Zeichnung von Th. v. Sendlitz lithographiert von Stein) 1798 24. Januar: Karl von Holtei wird in eine Offiziersfamilie in Breslau hinein geboren. Er wächst in Breslau auf, besucht das Gymnasium, ist ...

Biografie von Karl von Holtei
Hoven, Friedrich Wilhelm von

Hoven, Friedrich Wilhelm von [Naturwissenschaften]

Friedrich Wilhelm von Hoven (1759–1838) Hoven, Friedrich Wilhelm von (Psedonym: E.Fr. Wahrhold) • Lebenserinnerungen Erstdruck unter dem Titel »Biographie des Doktor Friedrich Wilhelm von Hoven, Königl.- Bayerschen Obermedizinalrats, Mitglieds mehrerer gelehrten Gesellschaften und ...

Werke von Friedrich Wilhelm von Hoven im Volltext
L'Arronge, Adolph/Biographie

L'Arronge, Adolph/Biographie [Literatur]

Biographie Adolph L'Arronge ... ... 8. März: Adolph L'Arronge wird in Hamburg geboren. L'Arronge studiert in Leipzig Musik und ... ... allen deutschen Bühnen gespielt werden. 1874–1878 L'Arronge übt seine Tätigkeit in ...

Biografie von Adolph L'Arronge
Rabelais, François/Biographie

Rabelais, François/Biographie [Literatur]

... . 1511 Der Vater, Antoine R., Lizentiat der Rechtswissenschaft, ist Advokat in Chinon und bekleidet außerdem mehrere öffentliche ... ... 9. April: Rabelais stirbt wahrscheinlich in Paris. Posthum kommt mit »L'Isle sonate« (1562; »Die tönerne Insel«) ein fünftes Buch heraus, ...

Biografie von François Rabelais
Haller, Albrecht von/Biographie

Haller, Albrecht von/Biographie [Literatur]

Biographie Albrecht von Haller (Kunstblatt von J.J. Haid, nach einem Gemälde von J.R. Studer) 1708 16. Oktober: Albrecht von Haller wird in Bern geboren. Haller entstammt einer alten Berner Familie; ...

Biografie von Albrecht von Haller

Sturz, Helfrich Peter/Biographie [Literatur]

... und Malen. Ab 1753 Sturz studiert u.a. Jura in Jena , ab 1755 in Göttingen ... ... als enger Mitarbeiter des Grafen von Bernstorff. Hier kommt er u.a. mit Klopstock und Gerstenberg in Kontakt und verfaßt Schriften zu staatsbürgerlichen Fragen. ... ... können seine kurzen Prosatexte bezeichnet werden; diese sind zeitgeschichtlich geprägt und orientieren sich v.a. an englischen Vorbildern.

Biografie von Helfrich Peter Sturz
Artikel 281 - 300