Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Abraham a Sancta Clara/Biographie

Abraham a Sancta Clara/Biographie [Literatur]

Biographie Abraham a Sancta Clara (Kupferstich von ... ... Das Wallfahrtsbüchlein »Gack Gack Gack Gack à Ga«, das sich mit seinem früheren Wirkungsort Taxa beschäftigt, erscheint. 1686, 1689, 1692 Abraham a Sancta Clara reist in Ordensangelegenheiten ...

Biografie von Abraham a Sancta Clara
Lavater, Johann Kaspar/Biographie

Lavater, Johann Kaspar/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Kaspar Lavater (Kunstblatt von J. E. Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) 1741 15. November: Johann Kaspar Lavater wird in Zürich geboren. 1756–1762 Als dreizehntes Kind des Arztes Johann ...

Biografie von Johann Kaspar Lavater

Plautus, Titus Maccius/Biographie [Literatur]

Biographie 250 v. Chr. Plautus wird in Sarsina (Umbrien) geboren. Er stammt aus ärmlichen ... ... vorangestellt und Lieder eingestreut. Plautus gilt heute als der bedeutendste römische Komödiendichter. 184 v. Chr. Plautus stirbt in Rom.

Biografie von Titus Maccius Plautus
Brachvogel, Albert Emil/Biographie

Brachvogel, Albert Emil/Biographie [Literatur]

... Albert Emil Brachvogel (Nach einem Stich von A. Weger) 1824 29 ... ... 1854 Es folgen mehrere Anstellungen in Berlin, u. a. als Sekretär am Krollschen Theater. 1856 Das ...

Biografie von Albert Emil Brachvogel
Benedix, Julius Roderich/Biographie

Benedix, Julius Roderich/Biographie [Literatur]

Biographie Julius Roderich Benedix (Nach einem Kupferstich von R. Mauer) 1811 21. Januar: Julius Roderich Benedix wird in Leipzig geboren, wo er die Thomasschule besucht. 1834 Aus Liebe zum Theater wird er Schauspieler. Er spielt ...

Biografie von Julius Roderich Benedix
Drollinger, Carl Friedrich/Biographie

Drollinger, Carl Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Friedrich Drollinger (Stich von G. D. Heumann, nach einem Gemälde von R. Huber) 1688 26. Dezember: Karl Friedrich Drollinger wird in Durlach geboren. Drollingers Vater, Herr Johann Martin Drollinger steht im Dienst der Markgrafen von ...

Biografie von Carl Friedrich Drollinger
Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Gotthard Kosegarten (Stich von A. Krauße) 1758 1. Februar: Gotthard Ludwig Kosegarten wird in Grevesmühlen geboren. Der Sohn eines lutherischen Pastors erlernt die klassischen Sprachen im Hausunterricht. 1775–1777 Er studiert in Greifswald Theologie ...

Biografie von Gotthard Ludwig Kosegarten
Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie

Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie [Literatur]

Biographie Daniel Czepko von Reigersfeld (Federzeichnung aus der Handschrift R. 3100 der Stadtbibliothek Breslau) 1605 23. September: Daniel Czepko von Reigersfeld wird in Koischwitz bei Liegnitz als Pfarrerssohn aus mährischem, protestantischem Geschlecht geboren. 1606 Sein Vater ...

Biografie von Daniel Czepko von Reigersfeld
Müller, Friedrich (Maler Müller)/Biographie

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich (Maler) Müller (Radierung von Ludwig E. Grimm, 1816) 1749 13. Januar: Friedrich Müller, genannt Maler Müller, wird in Kreuznach geboren. Sein Vater ist Bäcker und Gastwirt in der Pfalz. Nach dem frühen Ableben ...

Biografie von Friedrich (Maler Müller) Müller
Greiffenberg, Catharina Regina von/Biographie

Greiffenberg, Catharina Regina von/Biographie [Literatur]

... (anonymer Kupferstich aus der Leichenpredigt von G. A. Hagendorn, Nürnberg 1694) 1633 7. September: ... ... -Clio« Mitglied des statutenlosen adligen Freundschaftsbundes, der »Ister-Gesellschaft«, der u. a. auch Wolf Helmhard von Hohberg und Johann Wilhelm von Stubenberg angehören. ...

Biografie von Catharina Regina von Greiffenberg
Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz (Porträtkupfer von S. Blesendorff nach A. Clerck, 1700) 1654 27. November: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz wird in Berlin geboren. Sein Vater Ludwig von Canitz (1626–1654), Hof- und Kammergerichtsrat, ...

Biografie von Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz

Herwegh, Georg/Schriften/Literatur und Aristokratie [Literatur]

... sera comme le Christ, elle niera, qui l'aura niée. Granier de Cassagnac. Börne hatte ... ... bedarfst, und daß die Protektion der Edelsten deiner Nation dir nicht mehr genügte? O betrüge dich nicht länger; man wird dir ein Lächeln, ein freundliches, ...

Volltext von »Literatur und Aristokratie«.
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Biographie

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Biographie [Literatur]

Biographie August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Stich von Chr. Hoffmeister, nach einem Bild von E. Fröhlich) 1798 2. April: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wird in Fallersleben geboren. 1816 ...

Biografie von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von/Biographie [Literatur]

Biographie 1663 6. Januar: Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen (Zi(e)gler und Klip(p)hausen) wird in Radmeritz bei Görlitz als Sohn einer sächsischen Adelsfamilie – sein Vater war Besitzer eines Rittergutes – geboren. ...

Biografie von Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Pindar-Fragmente [Literatur]

Friedrich Hölderlin Pindar-Fragmente Untreue der Weisheit O Kind, dem an des pontischen Wilds Haut, Des felsenliebenden, am meisten das Gemüt Hängt, allen Städten geselle dich, Das Gegenwärtige lobend Gutwillig, Und anderes denk in anderer Zeit. Fähigkeit ...

Volltext von »Pindar-Fragmente«.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/Namen-Verzeichniß [Naturwissenschaften]

... 250, 259, 262. v. Grossi, E., Prof. in München. 369 ... ... in Leipzig. 46, 48. v. Hildenbrand, J.V., Prof. in Wien. 207. ... ... . 220, 277, 288. v. Kern, V., Prof. in Wien. 207 ...

Volltext von »Namen-Verzeichniß«. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 597-604.

Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders/Wanderjahre [Naturwissenschaften]

Wanderjahre O Wandern, o Wandern, du freie Burschenlust! Wandern! Was für ein Klingen und Singen liegt in diesem Wort! Wäre ich allein gewesen, jetzt hätte ich mein Bündel geschnürt, hätte mich als »Wanderbursche« durch die Welt treiben lassen – wie ...

Volltext von »Wanderjahre«. Benz, Carl Friedrich: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders. Die Erfindung des Automobils, Erinnerungen eines Achtzigjährigen. Leipzig 1936, S. 33-36.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Von deutscher Baukunst [1772] [Literatur]

... Von deutscher Baukunst D. M. Ervini a Steinbach Als ich auf deinem Grabe herumwandelte, edler Erwin, und ... ... geht vorbei. Kindereien, lallt der Franzose nach und schnellt triumphierend auf seine Dose à la Grecque. Was habt ihr getan, daß ihr verachten dürft? ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst [1772]«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Lessing, Vade mecum [Literatur]

Lessing, Vade mecum Ein Vade mecum für den Herrn Sam. Gotth. Lange, Pastor in Laublingen, in diesem Taschenformate ausgefertiget von G. E. Lessing. Berlin 1754. auf 4 Bogen in 12mo . Wenn es wahr ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 196-199.: Lessing, Vade mecum

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Romani, La Zingarella [Literatur]

... andar tan ligera en el bayle, le dixo: A ello hija, à ello; andad amores, y pisad el polvito ... ... larcini, che le sue mani: e giudicando per le sue nascenti, e graziose fattezze, ch' attraggono ... ... : che prepara buschate invigibil' a coloro, che sel accosteranno da Vicino e pochi ne li scapparanno. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 22-23,25-28.: Romani, La Zingarella
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon