Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
kaf4030a

kaf4030a [Naturwissenschaften]

... . 29. Ausbildung der Rinne neben dem Auge (a Auge, b Fühlergelenkspfanne): I. Augenrinne ... Auflösung: ... ... Fg. 29. Ausbildung der Rinne neben dem Auge (a Auge, b Fühlergelenkspfanne): I. Augenrinne gleichbreit (Psyll. cuprea Koch etc.) ...

Naturwissenschaften: kaf4030a.
kaf4029c

kaf4029c [Naturwissenschaften]

Fg. 28. Kopf v. Psylliodes chalcomera Ill. - Obere StLinien bogig, ... ... Unterfamilie Halticinae/68. Gattung Psylliodes Fg. 28. Kopf v. Psylliodes chalcomera Ill. - Obere StLinien bogig, Höcker langgestreckt (a). b Auge, c Fühlergelenkspfanne. ...

Naturwissenschaften: kaf4029c.
kaf4029a

kaf4029a [Naturwissenschaften]

Fg. 26. Kopf v. Psylliodes napi Fab. - Typus fehlender oberer ... ... Unterfamilie Halticinae/68. Gattung Psylliodes Fg. 26. Kopf v. Psylliodes napi Fab. - Typus fehlender oberer StLinien u. Höcker. a Auge, b Fühlergelenkspfanne. ...

Naturwissenschaften: kaf4029a.

Jahn, Otto/W.A. Mozart [Musik]

Otto Jahn W.A. Mozart

Volltext von »W.A. Mozart«. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856.

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's [Musik]

Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile

Volltext von »Biographie W.A. Mozart's«. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... . 51 Lucretius de R. N. lib. V. v. 736–747: It Ver, et ... ... die Schritte des Neptunus; (Iliad. Ν. v. 20) vornehmlich aber auf die Zeilen aus der ... ... sie Mars nicht erkennen möge. 93 Iliad. Α. v. 44–53. Tableaux ...

Volltext von »Laokoon«.

Jean Paul/Schriften/Vorrede [zu E.T.A. Hoffmanns »Fantasiestücken«] [Literatur]

Jean Paul Vorrede zu »Fantasiestücke in Callots Manier« von E.T.A. Hoffmann

Volltext von »Vorrede [zu E.T.A. Hoffmanns »Fantasiestücken«]«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Ragout à la Mode [Literatur]

Ragout à la Mode Ragout à la Mode oder des Neologischen Wörterbuchs erste Zugabe von mir selbst 1755. In 8vo. 11/2 Bogen . Wenn das Neologische Wörterbuch, oder, es bei dem abgeschmacktern Titel zu nennen, wenn die Ästhetik in einer Nuß nur ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 227-228.: Ragout à la Mode

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/A. Erstes Stadium [Naturwissenschaften]

A. Erstes Stadium. (1798 bis 1800.)

Naturwissenschaften: A. Erstes Stadium. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 69.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/A. Erstes Stadium. Dorpat [Naturwissenschaften]

A. Erstes Stadium. Dorpat. (1811 bis 1814).

Naturwissenschaften: A. Erstes Stadium. Dorpat. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 215.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Vorreden/Friedrichs von Logau Sinngedichte [Literatur]

... keine fügliche Stelle finden können, unter folgende allgemeine Anmerkungen bringen. I. Logau läßt vielfältig die Geschlechtswörter weg. Z. E. ... ... 27 für: sie wollten keine Zeit vermissen. V. Logau trennet von den zusammengesetzten Zeitwörtern die Vorwörter auch ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 19,352.: Friedrichs von Logau Sinngedichte

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .V. bundtsgnoß [Literatur]

Der .V. bundtsgnoß. Ein vermanung zu aller oberkeit Teütscher Nation, das sy den Predig ... ... , der gnad hab die geschrifft verstentlich vnd stanthafftig für zů halten. Man versuch .v. oder .vj. vor hin meer dann ein mal ee dann man ein ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 43-53.: Der .V. bundtsgnoß

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/B. Zweites Stadium/a. Erster Abschnitt [Naturwissenschaften]

a. Erster Abschnitt. (1814 bis 1820.)

Naturwissenschaften: a. Erster Abschnitt. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 276.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandisons. V. Band [Literatur]

Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandisons. V. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison, in Briefen entworfen ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. V. Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1755. In 8vo. Dieser ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 243-244.: Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandisons. V. Band

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band [Literatur]

Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison; in ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. I. und IIter Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1754. in 8vo. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 199-200,202-204.: Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Vierte Ordnung: Hinterkiemer (Opistobranchia)/I. Deckkiemer [Naturwissenschaften]

I. Deckkiemer Wir haben durch diese treffenden Worte unserer Darstellung vorgegriffen. Sie drücken das Resultat einer genauen Musterung der ganzen Reihe der Hinterkiemer aus, wenn man, wie naturgemäß, mit den niedriger organisirten beginnt. Nach der Anlage dieses Werkes ist uns leider dieser Gang nicht ...

Naturwissenschaften: I. Deckkiemer. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 306.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/5. Band/2. Familienreihe Polyphaga/Anhang/Corrigenda zum I. und II. Band [Naturwissenschaften]

Corrigenda zum I. Band. Seite 87. Carabus monilis v ... ... mit Recht in Tanygnathinus geändert. 121 Ocypus v. rubidus Verhoeff und rufipes Verh. Verhandlung. Rheinland 1890. ... ... Verzeichnis entnommen. Ich besitze die Art überhaupt nicht. 165 Bledius v. skrimshireanus nicht skrimshiri. ...

Naturwissenschaften: Corrigenda zum I. und II. Band. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1916, S. 317-318.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Zweite Ordnung: Vorderkiemer (Prosobranchia)/I. Kammkiemer (Ctenobranchiata) [Naturwissenschaften]

I. Kammkiemer (Ctenobranchiata)

Naturwissenschaften: I. Kammkiemer (Ctenobranchiata). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 258.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Zweite Ordnung: Vorderkiemer (Prosobranchia)/I. Kammkiemer (Ctenobranchiata)/A. Bandzüngler [Naturwissenschaften]

A. Bandzüngler Die Masse der hierher gehörigen Thiere, etwa acht tausend lebende Arten, ist so groß, daß man die Familien in einige untergeordnete Gruppen oder Unterordnungen zusammenzustellen genöthigt ist, leider wiederum von sehr ungleicher Ausdehnung. Die Mehrzahl, zu der wir uns zunächst wenden, ...

Naturwissenschaften: A. Bandzüngler. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 258.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Coelenteraten/Erste Ordnung: Velstrahlige Polypen (Polyactinia)/Familie: Sternkorallen (Astraeaceae)/A. Sternkorallen mit porösem Skelett [Naturwissenschaften]

A. Sternkorallen mit porösem Skelett Die mit einem so oder ähnlich beschaffenen Stocke versehenen Polypen kann man unter dem Namen der Sternkorallen (Astraeaceae) zusammenfassen. Die eine Gruppe von Familien, die Sternkorallen mit porösem Skelett (Lochkorallen), zeigen ein etwas lockeres Gefüge ihrer ...

Naturwissenschaften: A. Sternkorallen mit porösem Skelett. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 486.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon