Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften 

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Fünfte Ordnung: Kerfjäger (Insectivora)/Vierte Familie: Spitzmäuse (Soricidea)/4. Sippe: Biberspitzmäuse (Myogale)/Bisamspitzmaus (Myogale pyrenaica) [Naturwissenschaften]

Bisamspitzmaus (Myogale pyrenaica) Bis jetzt kennt man bloß zwei Arten der Unterfamilie ... ... von ihnen bewohnt die Pyrenäenkette und ihre Ausläufer, die andere Südrußland. Erstere, die Bisamspitzmaus »Almizilero« (Moschusthier) der Spanier ( Myogale pyrenaica ), ein Thier ...

Naturwissenschaften: Bisamspitzmaus (Myogale pyrenaica). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 237.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Dritte Reihe: Doppelscheidenthiere/Achte Ordnung: Beutelthiere (Marsupialia) [Naturwissenschaften]

Achte Ordnung: Beutelthiere (Marsupialia) Die Klasse der Säugethiere weist ... ... verwandter Art, eines Schlitzrüßlers oder einer Spitzratte etwa, der Schwimmbeutler als ein Vertreter der Bisamspitzmaus, der Stutzbeutler als ein nicht zur Entwickelung gelangter Rohrrüßler, der Kusu als roh ...

Naturwissenschaften: Achte Ordnung: Beutelthiere (Marsupialia). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 539-544.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2