Gitterschlange (Python reticulatus) Letztere, die Gitter- oder Netzschlange , Ularsawa, zu deutsch »Reisfelderschlange«, der Malaien ( Python reticulatus, Boa reticulata, Python Schneideri und javanicus, Coluber und Constrictor ...
Netzaderige Knotenzirpe (Heteronotos reticulatus) Bei den Knotenzirpen (Heteronotus), einer nur südamerikanischen Gattung, ... ... der mittelsten der drei obersten Figuren vorgeführt ist. Die netzaderige Knotenzirpe (Heteronotos reticulatus), welche man daselbst erblickt, schwillt an ihrem netzartig punktirten Halsschildgebilde in der ...
Ansauger (Lepadogaster bimaculatus) Eine der bekannteren Arten, der Ansauger ( Lepadogaster bimaculatus, ocellatus, reticulatus, maculatus, punctatus, lineatus, Mirbeli und Desfontainii, Cyclopterus und Gobiesox bimaculatus), ist schön karminroth, nach der Unterseite zu fleischfarben, zwischen den Augen ...
Tafel 128: 1. Lagria hirta. 2. Agnathus decoratus. 3. Allecula morlo. ... ... 14. Melanimon tibiale. 15. Opatrum sabulosum. 16. Crypticus quisquilius. 17. Boletophagus reticulatus. 18. Eledona agaricola. 19. Scaphidema metallicum. 20. Diaperis boleti. 21. ...
Tafel 112: 1. Trichodes apiarius. 2. favarius, 3. alvearius. 4. ... ... 11. Laricobius Erichsoni. 12. Sphindus dubius. 13. Aspidiphorus Lareyniei. 14. Hendecatomus reticulatus. 15. Cis boleti, 16. bidentatus, 17. alni. 18. Rhopalodontus perforatus ...
Tafel 138: 1. Morimus funereus. 2. Lamia textor. 3. Monochamus sartor, ... ... . sutor, 5. galloprovincialis. 6. Acanthoderes clavipes. 7. Acanthocinus aedilis, 8. reticulatus, 9. griseus. 10. Liopus nebulosus. 11. Hoplosia fennica. 12. Exocentrus ...
Arten, Unterarten, Varietäten, Aberrationen. abbreviatēllus, a, um, ... ... respléndens, zurückstrahlend. retāmae, auf Retāma sphaerocárpa, einer Ginster- Art. reticulātus, a, um, gitter- oder netzförmig. retūsus, a, um, ...
3. Gattung: Hygrotus Stephens. Von der vorigen Gattung durch ... ... hinten verkürzte Längsstriche auf den Fld. schwarz. 3,5 mm. – ( H. reticulatus F., collaris Panz., affinis Steph.) – T. 33 , ...
( Boletophagini .) SR. des Hsch., oft des ganzen Körpers, ... ... 128 , Fg. 17. – In Baumschwämmen, besonders an Buchen, häufig reticulatus Lin. 1 ' Schwarz, F.u.B. dunkelbraun, ganz ...
1. Gattung: Meloë Linné, deren Charaktere mit jenen der ... ... rufi ventris Germ. 16 bis 32 mm. – ( M. reticulatus Brandt.) – Bei uns überall, aber selten, nur in Norddeutschland fehlend ...
1. Gattung: Hendecatomus Muls. F. 11gldr. mit 3gldr. Keule. Körper robust, länglich, gewölbt, oben mit Körnchen besetzt, welche die normale Punktur ersetzen. ... ... . 112 , Fg. 14 – Bayern, Thüringen, Böhmen, Mähren, selten reticulatus Hrbst.
64. Gattung: Acanthocinus Steph. ( Astinomus Steph.) Zimmermannsbock. F. geringelt, von ausserordentlicher Länge, dünn, ohne längere Haarbewimperung. Hsch. quer, ... ... Bei uns überall in Gebirgsgegenden, an Kiefern, sehr selten. reticulatus Razum.
Würfelnatter (Tropidonotus tessellatus) Die von meinem Bruder in Spanien angestellten trefflichen ... ... . Erstere ( Tropidonotus tessellatus, Coluber hydrus, ponticus, scutatus, griseus, reticulatus und elaphoides, Tropidonotus scutatus, reticulatus und gracilis) steht hinsichtlich ihrer Größe und Gestalt der Ringelnatter nahe, ...